Gelöst

Wie archiviere ich voicemail App Nachrichten?

vor 6 Jahren

Auf die Funktion Voicemail App Nachrichten archivieren wird zwar verwiesen, allerdings findet sich kein Weg dorthin. Was muss ich also wie und wo tun, damit eine Nachricht im Archiv auftaucht?

1075

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Prahl-Rissiek ,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Neue Nachrichten stehen Ihnen im Festnetz 40 Tage lang auf dem Server zur Verfügung.
    Ungelesene Mobilfunk-Nachrichten werden nach 21 Tagen und bereits abgefragte Nachrichten nach 7 Tagen auf dem Server gelöscht.

    In der App bleiben diese Nachrichten erhalten. Bei iOS können Sie einzelne Nachrichten in der App speichern und finden diese ganz rechts hinter allen Rufnummern im Reiter Archiv.
    Bei Android gehen Sie oben links ins Menü "Back up", wo Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten für die Datensicherung angeboten werden.

    Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
    Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und einen schönen Ostermontag.

    Beste Grüße
    Jamil-Ali G.

    7

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Romina D. wie man eine Sprachnachricht über Teilen speichert ist mir bekannt und funktioniert auch ohne Probleme, Meine Frage war was muss ich tun um die Sprachnachricht im Archiv der App zu speichern. Dies hat auch einmal funktioniert nur weis ich nicht mehr wie ich dies realisiert habe bzw. weis nicht genau was in der App zu betätigen ist. Probiere es einfach einmal selbst aus.

    Die Software der App und des IPhone ist aktuell.

    chrisd

     

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Woochdou,

    alles klar, gib uns dann gerne hier kur Feedback. Eine andere Anleitung habe ich leider auch nicht.

    Viele Grüße
    Lilia N.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @Lilia N.  schrieb:
    Hallo @Woochdou,

    alles klar, gib uns dann gerne hier kur Feedback. 


    Hm würde ich ja gerne wenn ich wüsste wie. Meiner Meinung nach ist es ein Bug in der App. Aber egal ist für mich nicht so wichtig wenn ich etwas wichtiges speichern möchte vertraue ich dies sowieso keiner App an.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

321

0

1

vor 6 Jahren

in  

372

0

1

vor 6 Jahren

in  

694

0

3

Gelöst

in  

451

0

2

Gelöst

in  

15821

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.