Widerruf: Vertrag und Portierung

vor 5 Jahren

Hi, ich habe einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom inkl. Rufnummernportierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt abgeschlossen. Leider etwas übereilt. Laut Hotline ist dies nicht mehr stornierbar, da die Portierung vor 1 Std zum 27.5. erfolgt ist. Meine Frage ist nun, was kann ich tun um diesen Vertrag zu widerrufen damit die Nummer beim bisherigen Anbieter bleibt oder zurück geht. Diese Nummer ist sehr alt und bereits bei vielen Anbieter wechseln mitgenommen worden. Den Wechsel zur Telekom werde ich definitiv vollziehen, allerdings leider erst zu einem späteren Zeitpunkt.

mfg tom

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

897

17

    • vor 5 Jahren

      Du kannst die Rufnummer nur zu Vertragsbeginn in einen Telekom-Vertrag hinein portieren.

       

      Wenn Du ein gesetzliches Widerrufsrecht hast (telefonisch oder online beauftragt), dann kannst Du das natürlich ausüben. Ich hätte aber auf jeden Fall ein ungutes Gefühl wegen der Rufnummer. Wer hat diese Rufnummer ursprünglich rausgegeben? An den fällt sie meines Wissens zurück. Bzw. wenn Du Pech hast, dann wird sie vom Eigentümer - der Bundesnetzagentur kassiert.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, der Vertrag startet wohl am 27.5. und mein alter Vertrag bei Vodafone endet am 28.5.!  Die Nummer stammt ursprünglich mal von Simyo und ging dann durch 4 weitere Anbieter  !!! Und sie ist mir sehr wichtig! Mein Plan wäre jetzt eigentlich noch für 3-4 Monate als callya Kunde mit meiner Nummer bei Vodafone zu bleiben und dann endlich zur Telekom zu wechseln (berufliche Gründe).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @tom_kirchner und herzlich willkommen in unserer Community!

      Meines Wissens nach kann eine Portierung noch gestoppt werden, wenn der Termin mehr als sieben Arbeitstage in der Zukunft liegt - also eine sehr knappe Sache. Ich melde mich gleich mal telefonisch bei dir, damit ich dich legitimieren kann! Anschließend werde ich mein Bestes geben, um die Portierung zu stoppen!

      Bis gleich und viele Grüße
      Romina D.

      0

    • vor 5 Jahren

      @tom_kirchner

      Vielen Dank für das sehr angenehme Gespräch.

      Nach dem Telefonat mit meiner Kollegin @Carolin L. muss ich nun leider etwas zurückrudern. Sie hatte gerade einen ähnlichen Fall und sofern die Stornofrist abgelaufen ist, kann die Portierung nicht mehr gestoppt werden. Auch Plan B (Prepaid Karte) gestaltet sich leider schwierig. Tatsächlich bleibt nur Weg über den kompletten Widerruf und anschließender Rückportierung zum alten Anbieter. Traurig
      Ach menno, es tut mir leid, dass sich das Ganze so umständlich gestaltet.
      Sollte ich noch etwas tun können, gerne melden!

      Viele Grüße
      Romina D.

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guter Einwand @muc80337_2,

      wenn die Rufnummer schon bei uns ist, ist das nicht möglich. Ich hatte es so verstanden, dass die Portierung jetzt nicht funktioniert hat und die Nummer 2 Jahre beim alten Anbieter verweilt, pardon.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Na klar

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Herzlichsten Dank @tom_kirchner, dass wir das besprechen konnten. Fröhlich In 2 Jahren kann eine Vertragsverlängerung mit neuen Konditionen stattfinden, auch zu Freundekonditionen, wenn ein entsprechender Code vorhanden ist. Dabei wird die Nummer beibehalten. Eine Portierung ist also nicht mehr notwendig. Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      387

      0

      4

      in  

      181

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1435

      0

      6

      in  

      161

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.