Gelöst
Widerruf / Verbot der Datennutzung
vor 5 Jahren
Die Telekom liefert vermeintlich anonymisierte Verkehrsdaten an staatliche Institute.
Wo finde ich die Möglichkeit zum Widerspruch der Nutzung dieser Daten, diversen Stimmen zufolge soll dieser Link extrem versteckt sein.
Bevor ich also per Einschreiben Rückschein oder doch gleich per Gerichtsvollzieher meine Datennutzung untersage, bitte ich hier um Bekanntgabe der Möglichkeit zum elektronischen Widerruf der Datennutzung.
Dank+Gruß
3688
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
304
6
2
vor 2 Jahren
484
0
4
vor 9 Jahren
12575
4
4
vor 5 Jahren
@all
am besten gar nicht drauf eingehen, hatte schon mehrfach Beiträge hart an der Grenze und will nur provozieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Telekom liefert vermeintlich anonymisierte Verkehrsdaten an staatliche Institute. Wo finde ich die Möglichkeit zum Widerspruch der Nutzung dieser Daten, diversen Stimmen zufolge soll dieser Link extrem versteckt sein.
Die Telekom liefert vermeintlich anonymisierte Verkehrsdaten an staatliche Institute.
Wo finde ich die Möglichkeit zum Widerspruch der Nutzung dieser Daten, diversen Stimmen zufolge soll dieser Link extrem versteckt sein.
Dieser Link ist nicht 'extrem versteckt'.
Du hättest nur in deine Auftragsbestätigung rein gucken brauchen.
Unter HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ findest du diesen Link.
https://www.optout-service.telekom-dienste.de/public/anmeldung.jsp
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Bist du dir sicher, dass der Link noch aktuell ist?
Die Website sieht halt sehr altbacken aus und entspricht nicht mehr wirklich der Vorgaben würde ich sagen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer Bist du dir sicher, dass der Link noch aktuell ist? Die Website sieht halt sehr altbacken aus und entspricht nicht mehr wirklich der Vorgaben würde ich sagen.
@Gelöschter Nutzer
Bist du dir sicher, dass der Link noch aktuell ist?
Die Website sieht halt sehr altbacken aus und entspricht nicht mehr wirklich der Vorgaben würde ich sagen.
Ist aber richtig.
Die Seite steht halt nicht im Fokus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der tatsächlich nicht anonymisierten Weitergabe von Verkehrsdaten an staatliche Institutionen kannst Du nicht widersprechen. Dafür gibt es auch keinen "versteckten Link". Dazu sind die Telekommunikationsabieter verpflichtet.
Das Geld für den Gerichtsvollzieher kannst Du Dir sparen.
Und der Datentransfer an Dreibuchstabeninstitutionen findet nicht statt. Demzufolge kannst Du da auch nix gegen tun
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und der Datentransfer an Dreibuchstabeninstitutionen findet nicht statt. Demzufolge kannst Du da auch nix gegen tun
Und der Datentransfer an Dreibuchstabeninstitutionen findet nicht statt. Demzufolge kannst Du da auch nix gegen tun
@Gelöschter Nutzer
Sicher wäre ich mir da nicht
Man weiß ja nie ^^
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das RKI hat auch drei Buchstaben... 🙈
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/coronavirus-telekom-uebergibt-zweiten-handydatensatz-ans-robert-koch-institut-a-b1659a1f-7715-41d3-9c7a-685512940090
Antwort
von
vor 5 Jahren
Rki ist auch legitim.
Seuchenschutz geht vor Datenschutz.
Ist eh alles nur eine grosse Verschwörung, um die Grundrechte auszuhebeln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von