Gelöst
Widerruf nach Monaten nicht bestätigt
vor 11 Monaten
Hallo,
Bitte um Hilfe. Ich habe am 29.02 einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummermitnahme & Start im Juli abgeschlossen und diesen am 04.03 per Mail an
widerruf-mobilfunk@telekom.de widerrufen, da ich das Formular zum Widerruf nicht nutzen kann weil mir die Infos zur SIM fehlen um die Pflichtfelder auszufüllen. Nun habe ich gestern eine Versandbestätigung zu diesem bereits widerrufenem Auftrag erhalten. Ich habe bereits bei einem anderen Anbieter einen Vertrag abgeschlossen und inkl. Rufnummermitnahme bestätigt bekommen.
Bitte um Stornierung und Widerruf des Auftrags mit der Auftragsnummer: <entfernt>
[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Beitrag enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.
275
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
352
0
4
vor 11 Monaten
181
0
3
vor einem Jahr
173
0
5
vor 11 Monaten
Grüße @Trebor Rengöh
Hast du eine Eingangsbestätigung erhalten?
Ebenso geht ein Widerruf erst ab Eingang der Auftragsbestätigung.
7
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Trebor Rengöh
Ich habe dich gerade telefonisch nicht erreicht.
Deinen Auftrag habe ich prüfen lassen. Er ist seit 06.03.24 wunschgemäß storniert.
Laut System ist auch eine SMS dazu herausgegangen.
Viele Grüße
Christoph
Antwort
von
vor 11 Monaten
Herzlichen Dank und Entschuldige, ich habe nicht mehr mit einem Anruf gerechnet und war schnorcheln. Erst mal prima dass du die Stornierung bestätigen kannst. Ich frage mich nur was mir dann die Telekom unter der Auftragsnummer zuschickt. Kannst du das prüfen?
Die Sendung ist bereits in Zustellung, aber ich bin ja gerade nicht mal in Deutschland.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Die Sendung ist bereits in Zustellung, aber ich bin ja gerade nicht mal in Deutschland
Annahme verweigert bzw nicht abholen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bitte um Stornierung und Widerruf des Auftrags mit der Auftragsnummer:
[...] Beitrag editiert von: @VoPo914 Grund: Zitat enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.
Grund: Zitat enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.
Ohne Bestätigung des Widerrufs werden sie keine Chance haben, den Auftrag zu stornieren.
Warum wurde sich nicht früher darum gekümmert? Dann hätte man noch was machen können.
Trotz alle dem kann sich das mal ein Teamie anschauen. Wenn der Widerruf nicht vermerkt ist, wird auch das Team nichts machen können.
Ich gebe das mal ans Team weiter, damit man sie kontaktiert.
TANTE EDIT: @Trebor Rengöh Ich habe das Team informiert. Bitte hier oder im Profil schreiben, wann sie erreichbar sind.
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
Dann gerne zwischen jetzt und 10:30 und dann zwischen 11:30 und 14:00
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @Trebor Rengöh,
vielen Dank für die hinterlegten Daten. Leider habe ich keinen Zugriff auf Neuverträge und daher möchte ich dich bitten, dich direkt an unsere Kollegen der Hotline zu wenden.
Viele Grüße
Christoph
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke! Ich find es ehrlicherweise aber schon abenteuerlich wie oft man weitergeleitet wird. Sei es beim Chatbot, in der Hotline, als auch hier im Forum
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@Trebor Rengöh
Ich habe dich gerade telefonisch nicht erreicht.
Deinen Auftrag habe ich prüfen lassen. Er ist seit 06.03.24 wunschgemäß storniert.
Laut System ist auch eine SMS dazu herausgegangen.
Viele Grüße
Christoph
0
vor 11 Monaten
Ich konnte die Annahme leider nicht verweigern, da ich nicht Zuhause war und dies in der DHL App nicht möglich war. Das Päckchen beinhaltet das Aktivierungsprofil für die e-SIM. Ich habe mit diesen Informationen nun sicherheitshalber das Widerrufsformular ausgefüllt. Kann ich die Dokumente einfach vernichten? @Christoph T. Ich bin immer noch verwirrt und hoffe dass die Telekom hier nicht einfach irgendwas im Hintergrund aktiviert. Ich bin auf meine Erreichbarkeit angewiesen. Danke euch für die Hilfe.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @Trebor Rengöh,
der Auftrag wurde bereits am 06.03.24 storniert. Da wird auch nichts mehr aktiviert bei dem Auftrag. Du kannst die Unterlagen behalten oder vernichten. So wie du magst.
Grüße
Christoph
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hi @Trebor Rengöh,
der Auftrag wurde bereits am 06.03.24 storniert. Da wird auch nichts mehr aktiviert bei dem Auftrag. Du kannst die Unterlagen behalten oder vernichten. So wie du magst.
Grüße
Christoph
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von