Gelöst

Wechsel von Vertrag auf Prepaid

vor 7 Jahren

Hallo Telekom-Team,

 

ich hatte vor, meinen Vertrag auf Prepaid umzustellen, um die bestehende Mobilnummer behalten zu können. Zu dem Thema kann man hier im Forum einige Empfehlungen lesen, wie am besten vorzugehen wäre.

 

Entschieden habe ich mich dann für den schriftlichen Weg. Kündigung, Angabe Wandlung Vertrag zum Laufzeitende hin in Prepaid MagentaMobil Start + Bestätigung von beidem.

 

Passiert ist dann 2 Wochen nichts. Nachdem die Frist für den Eingang der fristgerechtigen Kündigung fast erreicht war, habe ich dann notgedrungen über das Onlineportal die Kündigung vollzogen. Die Bestätigung über die Kündigung ging mir dann auch umgehend zu, leider aber weiterhin nichts zu meinem Umwandlungswunsch. Kurze Zeit später erfolgte dann auch ein Telefonat zu dem Thema. Schriftlich bestätigt wurde mir aber bis heute nichts und es ist auch nicht erkennbar, dass nach Vertragsende eine Umwandlung auf Prepaid vollzogen wird.

 

Es wäre schön, wenn alles so läuft, wie es auch gedacht war. Nach dem Telefonat traten aber Zweifel auf, da man mir zu Anbeginn des Telefonats zu meinem Anliegen nicht wirklich etwas beantworten konnte und mir dann im weiteren Verlauf (gefühlt) nur das zugesichert hat, was ich zuvor selbst mitgeteilt hatte.

 

Wie bekomme ich denn jetzt am besten eine verbindliche Aussage, dass die Umwandlung auf Prepaid klappt?

 

Danke schonmal vorab,

Martin

754

12

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Martin_M1,

      sollte der Hinweis in der Kündigung untergegangen sein, dass du auf Prepaid wechseln

      möchtest, ist das kein Problem!

       

      Hinterleg doch bitte einmal deine Daten in deinem Profil (Link zum Profil in meiner Signatur,

      unter meiner Nachricht) und gib hier anschließend kurz bescheid, dann kann ich jemand vom

      Team rufen und er schaut, ob die Umstellung auf Prepaid im System hinterlegt ist.

       

       

       

       

       

      Beste Grüße Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo -MG0602-,

       

      danke für die Zwischeninfo. Die Daten im Profil sind jetzt hinterlegt.

       

      Viele Grüße,

       

      Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Martin_M1,

      der Vertrag wird zum 11. Oktober 2018 in einen MagentaMobil Start S umgestellt.

      Da Sie allerdings eine Kündigung hinterlegt haben, wird es so sein, dass die Umstellung nicht stattfinden wird. Die Kündigung müsste gelöscht werden.

      Es wurde leider keine Auftragsbestätigung im System erstellt. Ich kann Ihnen aber versichern, dass der Tarifwechsel im System hinterlegt worden ist.

      Viele Grüße
      Elvira H.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Elvira H.: Auch wenns mit einer Lösung nicht geklappt hat, danke ich Ihnen für die Unterstützung.

       

      -> Problem kann als erledigt betrachtet werden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Martin_M1,

      vielen Dank für Ihren abschließenden Beitrag.

      Ich kann Ihnen hier ergänzend anbieten, dass Sie von mir eine E-Mail als schriftliche Bestätigung erhalten.
      Diese ebenso bindend wie eine automatisch generierte Auftragsbestätigung.

      Wäre das eine Option für Sie?

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Sarah W.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Sarah D.,

       

      das wäre eine mögliche Option gewesen. Nachdem ich den Wechselauftrag bereits ausgelöst + bestätigt vorliegen habe, besteht kein weiterer Bedarf an einer Lösung des Problems. Trotzdem vielen Dank für den Versuch, das Thema doch noch für mich zu lösen.

       

      Viele Grüße

       

      Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Elvira H.: Auch wenns mit einer Lösung nicht geklappt hat, danke ich Ihnen für die Unterstützung.

       

      -> Problem kann als erledigt betrachtet werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      29696

      0

      1

      Gelöst

      in  

      150

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2179

      0

      2

      Gelöst

      in  

      435

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2051

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.