Gelöst
Wechsel von Telekom-Laufzeitvertrag eines Dritten zu Community Card Eins Flex möglich?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe den Tarif "MagentaMobil EINS mit Handy" und möchte für meinen Vater (ebenfalls Telekomkunde) eine "Community Card EINS Flex" bestellen, ohne dass sich die Rufnummer für ihn ändert.
Laut Rechnung hat er aktuell den Tarif "Magenta Mobil L mit Handy", der seit Sep 2019 läuft und nicht verlängert wurde und daher mtl. kündbar ist. Wie gehe ich hier vor bzw. ist das überhaupt möglich?
Ich habe gelesen, dass Portierungen nur zur gleichen Person möglich sind und außerdem, dass innerhalb der Telekom dies nur über Tarifwechsel darstellbar ist. Muss ich also zunächst den Vertrag meines Vaters übernehmen und dann in die Community Card EINS Flex wechseln? Geht das überhaupt?
Vielen Dank im Voraus!
Lyxa
537
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
169
0
2
170
0
1
vor 4 Jahren
691
0
4
189
0
2
241
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Lyxa
Erst wenn die Mindesvertragslaufzeit des betreffenden erreicht ist.
Vorher geht dies nicht.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Info. Da der Vertrag mtl. kündbar ist, wird die Mindestlaufzeit ja erreicht sein.
Allerdings wurde mir eben in einem Telekom-Shop gesagt, mein Vater solle zunächst seinen Magenta Mobil L kündigen, diesen auf Prepaid Tarif umstellen lassen und erst dann an mich als neuen Vertragsinhaber übergeben, damit ich dann daraus eine Community Card Flex machen könnte. Ansonsten sei der Preisunterschied so hoch, dass es systemseitig nicht möglich sei?!
Das kommt mir sehr merkwürdig vor, ist das wirklich das normale Vorgehen für diesen Fall?
Habe ansonsten die Kontaktdaten in meinem Profil hinterlegt.
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Lyxa ,
in dem Fall wäre es keine Portierung, sondern ein Tarifwechsel.
Für eine Community Card müsste die Nummer von Ihrem Vater allerdings vorher auf Ihren Namen überschrieben werden, da diese nur zu einem Hauptvertrag der gleichen Person gebucht werden kann.
Das ist online möglich:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrags
Zur Mindestvertragslaufzeit: Bei einem alten Laufzeitvertrag verlängert sich diese regulär um 12 Monate, wenn er nicht gekündigt wird, die verkürzten Fristen gelten erst seit dem 21. November diesen Jahres.
Es gäbe aber die Möglichkeit, zum Beispiel in einen Tarif ohne Gerät zu verlängern.
Das darf ich allerdings nur mit dem Vetrragsinhaber besprechen.
Gruß Mandy S.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mandy S. ,
ich bin seit heute Vertragsinhaber für beide Verträge.
Kannst du dich dazu bei mir melden?
Vielen Dank!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @telekomhilft ,
kann vielleicht jemand anders helfen?
Ich habe die Umstellung bereits erfolglos über die Hotline versucht, sonst würde ich hier nicht fragen
Beste Grüße
Lyxa
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Lyxa.
Ich freue mich, dass ich dir so einfach und unkompliziert weiterhelfen konnte.
Solltest du in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen haben, dann melde dich gerne auf diesem Weg wieder bei mir zurück.
Bis dahin wünsche ich dir einen zauberhaften Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Lyxa.
Ich freue mich, dass ich dir so einfach und unkompliziert weiterhelfen konnte.
Solltest du in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen haben, dann melde dich gerne auf diesem Weg wieder bei mir zurück.
Bis dahin wünsche ich dir einen zauberhaften Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von