Gelöst
Wechsel von Prepaid M 1. Generation auf 2. Generation - Guthaben weg und kein Datenoption nicht aktiviert?!?!
vor 4 Jahren
Ich habe vor wohl vorgestern einen Wechsel meines Tarifs vorgenommen. Ich wollte von der 1. Generation auf die 2. Generation des Tarifs Magenta Prepaid M wechseln, weil ich da einfach für gleiches Geld etwas mehr Datenvolumen habe. Ich wußte von der Existenz und den Vorteilen der 2. Generation bis dahin nichts. Das Nichtinformieren von Kunden über bessere Tarife/Optionen kannte ich so bislang nur von anderen Providern. Nun ja. Ist vielleicht ein Trend.
Nun las ich hier irgendwo, daß man mit dem Wechsel bis zum Ende des Abrechnungszeitraums warten soll, da der Wechsel unmittelbar geschieht und noch vorhandenes Datenvolumen des alten Tarifes in dem Moment des Wechsels verfällt. Also habe ich bis zum späten Abend des letzten Tages des Abrechnungszeitraums gewartet und dann den Tarifwechsel vorgenommen, um eben nicht unnötig viel meines alten Datenvolumens zu verschenken. Der Wechsel selbst schien auch geklappt zu haben. Ich bekam jedenfalls die nun verfügbaren 2 GB an.
Jetzt bemerke ich aber, daß ich kein Datenvolumen mehr habe und in der App prangt ein Fenster, in welchem steht:
"Ihr Prepaid-Guthaben war nicht ausreichend, um ihre gebuchte Datenoption im aktuellen Abrechnungszeitraum zu aktivieren." Hääääää?
Ich hatte direkt vor dem Tarifwechsel das noch vorhandene Guthaben von ca. 5,- € noch mit einem Guthabenbon um 15,- € aufgestockt.
Jetzt habe ich noch knapp 10,- € Guthaben, aber kein Datenvolumen im neuen Tarif? Das kann doch nicht sein! Ich brauche das Internet, denn an diesem hängen auch etliche essentielle technische Einrichtungen in meinem Haus wie Heizanlage und weitere Dinge.
Was bitte soll der Unsinn! Ich fühle mich subjektiv um mein Geld betrogen.
1040
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
888
0
3
7128
0
5
vor 5 Jahren
187
0
2
1162
0
4
332
1
3
vor 4 Jahren
Treffender hätte ich es nicht beschrieben können
Gerade essentielle technische Einrichtungen müssen ohne Internetzugang funktionieren, ohne Wenn und Aber.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und jetzt habe ich nichts wirklich voraussehbar falsch gemacht und bin am Ende schon wieder der G**ckte!
Darauf bezog sich mein Kommentar.
Du hast nichts falsch gemacht - aber es ist halt offensichtlich falsch gelaufen - mein Gott so was passiert - man muss es aufklären.
Wenn du dich jetzt nicht kurzfristig "binden" willst, dann habe ich keine andere Lösung als zu warten und darauf zu vertrauen dass, dass Team es zur Zufriedenheit lösen kann, wenn der Fehler auf Seiten der Telekom liegt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich werde morgen wohl einfach mal versuchen, doch noch wen vom Service zu erreichen.
Ansonsten teste ich einfach mal meine vor der Telekom-Karte verwendeten Karte von AL**-Talk. Die lief ja lange gut und schnell, bis eben irgendwann mal keine schnelle Verbindung aufgebaut werden konnte. Nur aus diesem Grund bin ich damals zur Telekom. Da habe ich 4,5 GB Datenvolumen für den selben Zeitraum zum selben Preis. Da ist mein Zehner sicher besser investiert und mündet garantiert in einem Internetzugang, wo ich bei der Telekom erstmal zahlen muß, um dann auf Klärung zu hoffen. Verlorenem Geld soll man bekanntlich kein Geld hinterher werfen. Aber ich gebe der Telekom morgen fairerweise zumindest noch eine Chance. Vielleicht liest ja mal einer vom Verein hier mit und klinkt sich hilfsbereit ein.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Keine Chance! Telefonisch werde ich irgendwann vom Bot mit dem Hinweis verabschiedet, daß ich als Prepaid-Kunde die Hilf-Dir-Selbst-Funktion in der App oder die Möglichkeiten auf telekom.de/magentaservice nutzen soll.
Bringt mich aber beides nicht weiter. Im Chat wartet man ewig, um dann am Ende doch keinen echten Menschen an die Leitung zu bekommen. Endet dann immer damit, daß man den Rückrufservice angeboten bekommt, was natürlich auch nicht klappt und ganz zum Schluß kriegt man die Nummer der Hotline, die einem dann wieder irgendwann am Ende des Bot-Gespräches auf die App oder die Magentaservice-Seite verweist. Da fragt man sich echt....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag.
Durch die hinterlegten Daten konnte ich mir schon einen genaueren Blick über die Umstellung + Buchung verschaffen.
-Bedenke bitte, dass du die 2GB Datenvolumen aus deinem Tarif aktuell nicht sehen kannst, da die 100GB aus dem Weihnachtsgeschenk aktiv sind.
Darüber hinaus muss ich dir sagen, dass ich deinen Nutzernamen unpassend finde. Magst du nochmal überlegen? Vielleicht fällt dir ja noch ein anderer ein. Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Finn A.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Finn A.,
es liest sich so, als hättest Du bei den Beschwerdemanagement-Seminaren gut aufgepaßt. Mit Höflichkeit und Eloquenz letztlich dem Kunden den Schwarzen Peter zuzuschieben. Natürlich habe ICH etwas verdreht. Wie konnte ich nur daran zweifeln? Das kenne ich tatsächlich noch von früher, als ich noch Festnetzkunde beim Monopolisten war. "Also, lieber Kunde. Ich verstehe Ihren Ärger voll und ganz. Ich bin da ganz bei Ihnen. Ich weiß auch nicht, was die Kollegin da gemacht hat. Ich komme da leider auch nicht ins System. Aber ich reiche Sie mal (an jemanden, der Sie besser abwimmeln kann) weiter."
Eine Erklärung, warum der Tarif erst erfolgreich gebucht und entsprechend im Kundenportal/der App angezeigt wurde, das Guthaben ebenfalls erst entsprechend korrekt berechnet und nach dem Wechsel angezeigt wurde, tags drauf dann aber offensichtlich der Abrechnungszeitraum des neuen Tarifs schon beendet war, haben weder Du noch der andere "Profi" abgegeben.
Erkläre mir doch mal, wie alles zeitlich abgelaufen sein soll und wo MEIN Denkfehler - außer dem, tatsächlich anzunehmen, hier Hilfe oder zumindest Klarheit zu bekommen - in der Sache liegt.
Wenn mit dem neuen Tarif ein neuer Abrechnungszeitraum startet...
Wie meine Vorredner, kann ich Ihnen ebenfalls nur bestätigen, dass mit einem Tarifwechsel sofort ein neuer Abrechnungszeitraum beginnt und somit auch das Prepaid-Paket sofort berechnet wird.
Wie meine Vorredner, kann ich Ihnen ebenfalls nur bestätigen, dass mit einem Tarifwechsel sofort ein neuer Abrechnungszeitraum beginnt und somit auch das Prepaid-Paket sofort berechnet wird.
dann hätte der Tarif ab dem (auch schriftlich bestätigten) Wechseltag (Freitag, 11.12.2020) 4 Wochen lang gültig sein müssen. Unabhängig davon, wie lange das neue Datenvolumen am Ende reicht. Vielleicht zahlst Du ja gerne Deine Wohnungsmiete, um dann Tage drauf von Deinem Vermieter auf die nicht gezahlte Miete und die rechtlichen Folgen hingewiesen zu werden. Ich bin da offensichtlich wesentlich kleinlicher.
Statt Dich mal im Detail zur Sache zu äußern, auf meine mehrfach gestellten Fragen einzugehen, den Vorgang mal chronologisch darzulegen, thematisierst Du meinen gewählten Nicknamen, der frei wählbar war und frei gewählt wurde. Ich werde es nie allen recht machen können. Es wird immer jemanden geben, der sich an irgend etwas stößt. Vielleicht paßt mir ja Finn A. auch nicht, weil mir mal ein Finn A. was Böses angetan hat. Ich kann mich auch Stalin, Adolf, Trump, Pan Tau oder Lungenkarzinom nennen. Freies Land! Aber allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Ich kann meinen Nick natürlich ändern. Ob der neue Nick Dir oder sonstwem dann genehm ist, kann ich nicht sagen.
Ich würde sagen, wir arbeiten die Dinge in der Chronologie ihres Ansinnens ab.
Nachtrag:
Hätte ich eine funktionierende Rufnummer von Dir, würde ich auch anrufen.
Guten Tag @Nutzer456, es ist schade zu lesen, dass du uns deshalb als Kunde verlassen möchtest. Die Abbuchungen sind definitiv richtig. Ich glaube, du hast hier zeitlich etwas verdreht. Lass uns diesbezüglich gerne einmal telefonieren, wenn du magst. Nochmal zu deinem Namen: Worte, wie „Kunden-Service“ und „Hotline“ mit dem Namen eines potentiell tödlichen Virus zu vergleichen, empfinden wir als unpassend. Wir wissen nicht, ob hier nicht gerade jemand direkt oder indirekt davon betroffen ist. Deshalb die nochmalige Bitte, dir einen anderen Nutzernamen auszusuchen. Anderenfalls werden wir das für dich übernehmen. Freundliche Grüße Finn A.
es ist schade zu lesen, dass du uns deshalb als Kunde verlassen möchtest.
Die Abbuchungen sind definitiv richtig. Ich glaube, du hast hier zeitlich etwas verdreht. Lass uns diesbezüglich gerne einmal telefonieren, wenn du magst.
Nochmal zu deinem Namen: Worte, wie „Kunden-Service“ und „Hotline“ mit dem Namen eines potentiell tödlichen Virus zu vergleichen, empfinden wir als unpassend. Wir wissen nicht, ob hier nicht gerade jemand direkt oder indirekt davon betroffen ist. Deshalb die nochmalige Bitte, dir einen anderen Nutzernamen auszusuchen. Anderenfalls werden wir das für dich übernehmen.
Freundliche Grüße
Finn A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Eingesehen hast du wohl gar nichts, denn es geht nicht um 2GB, sondern um 5 GB die ich nur etwa 12 Tage, statt 4 Wochen nutzen kann! Die 100GB habe ich erst nach dem Problem aktiviert, das hat rein gar nichts mit dem Problem zu tun und dir kann völlig egal sein, welchen Nutzernamen ich habe. Mein Nutzername beleidigt niemanden und ist in keiner Weise anstößig!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Blue Salvation
Jetzt ist hier wohl etwas leicht durcheinander geraten. Ich glaube, Dein Benutzername genießt allgemeine Akzeptanz bei den
revolutionärenmagentafarbenen Garden. Im Beitrag/Zitat von Finn A. ging es wohl um seine Befindlichkeit bezüglich MEINES Benutzernamens.Lösungen werden wir hier aber wohl vergeblich suchen. Vielleicht einfach mal zum T-Punkt gehen, wenn Du in der Stadt bist. So die denn aktuell öffnen dürfen. Da sitzen dann aus meiner Erfahrung üblicherweise Leute, die zumindest seit mehr als 3 Jahren volljährig sind und aufgrund ihrer unmittelbaren, analogen Nähe zum echten Kunden wohl auch eher geneigt sein könnten, im Gespräche auf Polemik und Überheblichkeit zu verzichten. Aber bitte, schön Maske reagen und auf Abstand achten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von