Was passiert mit der Prepaid Handynummer nach Kündigung

vor 5 Jahren

Guten Tag,

ich habe zwei Fragn den Datenschutz betreffend:

1. wenn man einen Prepaid Handyvertrag abschließt, gehört die Handynummer dann zu den Bestands- oder zu den Verkehrsdaten?

2. wenn der Prepaid Handyvertrag gekündigt wird, wie lang ist dann eine Zuordnung der Handynummer zu meinen Daten noch möglich? Also z.B. der Vertrag wurde gekündigt und die Nummer ist neu vergeben worden. Kann dann nach z.B. 3 Jahren noch festgestellt werden, dass ich mal diese Nummer hatte? 

Vielen Dank für die Auskünfte

 

Mit freundlichen Grüßen

Maemon

369

4

    • vor 5 Jahren

      1) Verkehrsdaten entstehen frühestens dann, wenn Du die SIM in ein Gerät reinsteckst und das Gerät anschältst

      2) Es hängt davon ab ob Du die Rufnummer irgendwo verwendet hast - rufst Du beispielsweise mich an und ich trag Dich in mein Adressbuch mit dieser Rufnummer ein, dann stehst Du da auch noch nach 10 Jahren drin. Gut - da wird nicht jeder drauf kommen, mich deshalb zu kontaktieren. Aber Du stehst dann auch in meinen google-Kontakten. Und der Facebook hat sich die Rufnummer vermutlich auch gegriffen. Genauso wie die eine oder andere App.
      Und wenn Du Deine Rufnummer mal irgendwo im Internet genutzt hast - z.B. in einem Kleinanzeigenportal...
      Man kann per google ja auch supereinfach nach der Rufnummer suchen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc8033.7

      1) Verkehrsdaten entstehen frühestens dann, wenn Du die SIM in ein Gerät reinsteckst und das Gerät anschältst 2) Es hängt davon ab ob Du die Rufnummer irgendwo verwendet hast - rufst Du beispielsweise mich an und ich trag Dich in mein Adressbuch mit dieser Rufnummer ein, dann stehst Du da auch noch nach 10 Jahren drin. Gut - da wird nicht jeder drauf kommen, mich deshalb zu kontaktieren. Aber Du stehst dann auch in meinen google-Kontakten. Und der Facebook hat sich die Rufnummer vermutlich auch gegriffen. Genauso wie die eine oder andere App. Und wenn Du Deine Rufnummer mal irgendwo im Internet genutzt hast - z.B. in einem Kleinanzeigenportal... Man kann per google ja auch supereinfach nach der Rufnummer suchen.

      1) Verkehrsdaten entstehen frühestens dann, wenn Du die SIM in ein Gerät reinsteckst und das Gerät anschältst

      2) Es hängt davon ab ob Du die Rufnummer irgendwo verwendet hast - rufst Du beispielsweise mich an und ich trag Dich in mein Adressbuch mit dieser Rufnummer ein, dann stehst Du da auch noch nach 10 Jahren drin. Gut - da wird nicht jeder drauf kommen, mich deshalb zu kontaktieren. Aber Du stehst dann auch in meinen google-Kontakten. Und der Facebook hat sich die Rufnummer vermutlich auch gegriffen. Genauso wie die eine oder andere App.
      Und wenn Du Deine Rufnummer mal irgendwo im Internet genutzt hast - z.B. in einem Kleinanzeigenportal...
      Man kann per google ja auch supereinfach nach der Rufnummer suchen.
      muc8033.7
      1) Verkehrsdaten entstehen frühestens dann, wenn Du die SIM in ein Gerät reinsteckst und das Gerät anschältst

      2) Es hängt davon ab ob Du die Rufnummer irgendwo verwendet hast - rufst Du beispielsweise mich an und ich trag Dich in mein Adressbuch mit dieser Rufnummer ein, dann stehst Du da auch noch nach 10 Jahren drin. Gut - da wird nicht jeder drauf kommen, mich deshalb zu kontaktieren. Aber Du stehst dann auch in meinen google-Kontakten. Und der Facebook hat sich die Rufnummer vermutlich auch gegriffen. Genauso wie die eine oder andere App.
      Und wenn Du Deine Rufnummer mal irgendwo im Internet genutzt hast - z.B. in einem Kleinanzeigenportal...
      Man kann per google ja auch supereinfach nach der Rufnummer suchen.

      zu Punkt 2.) ich denke nicht, dass die Frage so gemeint war. Es bezieht sich sicher darauf, wie lange die Nummer inkl. Zuordnung bei dem Anbieter (in diesem Fall Telekom), oder der Bundesnetzagentur oder einer vergleichbaren Stelle, die Nummern und deren Zugehörigkeit festhält.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Schmucki_1975
      Das sehe ich ähnlich wie Du. Auf die vermutete engere Frage haben wir aber beide wohl keine Antwort.
      Und es gibt halt trotzdem zusätzlich noch den von mir genannten Aspekt.

      Der TE hat ja die Möglichkeit, gem. DSGVO z.B. drei Monate nach Beendigung des Vertrages eine Abfrage bei der Telekom zu machen, welche Daten von ihm gespeichert sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Maemon

      Guten Tag, ich habe zwei Fragn den Datenschutz betreffend: 1. wenn man einen Prepaid Handyvertrag abschließt, gehört die Handynummer dann zu den Bestands- oder zu den Verkehrsdaten?

      Guten Tag,

      ich habe zwei Fragn den Datenschutz betreffend:

      1. wenn man einen Prepaid Handyvertrag abschließt, gehört die Handynummer dann zu den Bestands- oder zu den Verkehrsdaten?

      Maemon

      Guten Tag,

      ich habe zwei Fragn den Datenschutz betreffend:

      1. wenn man einen Prepaid Handyvertrag abschließt, gehört die Handynummer dann zu den Bestands- oder zu den Verkehrsdaten?


      Die Frage läßt sich nicht recht beantworten.

      Es kommt drauf an wie alt die SIM-Karte ist.

      Früher war es tatsächlich noch so, daß die Rufnummer fest an die SIM-Karte gebunden war.

      Rufnummerportierung-/Mitnahme und alle anderen Bequemlichkeiten gab es damals noch nicht.

      Im Falle einer Ersatzkarte gab es grundsätzlich auch eine neue Rufnummer hinzu.

      Heute wird das alles im System gesteuert und vereinfacht.

       

      2. wenn der Prepaid Handyvertrag gekündigt wird, wie lang ist dann eine Zuordnung der Handynummer zu meinen Daten noch möglich? Also z.B. der Vertrag wurde gekündigt und die Nummer ist neu vergeben worden. Kann dann nach z.B. 3 Jahren noch festgestellt werden, dass ich mal diese Nummer hatte?

      2. wenn der Prepaid Handyvertrag gekündigt wird, wie lang ist dann eine Zuordnung der Handynummer zu meinen Daten noch möglich? Also z.B. der Vertrag wurde gekündigt und die Nummer ist neu vergeben worden. Kann dann nach z.B. 3 Jahren noch festgestellt werden, dass ich mal diese Nummer hatte?
      2. wenn der Prepaid Handyvertrag gekündigt wird, wie lang ist dann eine Zuordnung der Handynummer zu meinen Daten noch möglich? Also z.B. der Vertrag wurde gekündigt und die Nummer ist neu vergeben worden. Kann dann nach z.B. 3 Jahren noch festgestellt werden, dass ich mal diese Nummer hatte?

      Nur wenn du deine Rufnummer ins Telefonbuch eintragen lassen hast.

      Bei einer Kündigung wird die Rufnummer nicht automatisch ausgetragen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von