Solved
Wann geht dieser Funkmast in Betrieb?
1 year ago
Hallo,
bei uns in Aurich genau bei dem Fernsehturm "Aurich-Popens" steht wohl länger schon ein Funkmast und auch ein paar Antennen sind schon montiert, scheinbar ist Vodafone und/oder Telefonica da schon aktiv.
Adresse ist Husteder Weg 2 in 26605 Aurich.
Wann soll der Funkmast von euch da in Betrieb genommen werden? Wird da wohlmöglich auch gleich auf 3,6 GHz gefunkt?
Ich hab da sogar 2 Standortbescheinigungs-Nummern für:
- "Standortbescheinigungs-Nr.: 060109 Datum der Erteilung: 12.9.2023" (Müsste sogar direkt auf dem Fernsehturm sein wegen 170 Meter Höhe)
- "Standortbescheinigungs-Nr.: 060056 Datum der Erteilung: 17.10.2023" (23,5 Meter Höhe)
Liebe Grüße
Andre Janßen 🙂
421
61
This could help you too
222
0
1
Solved
291
0
2
295
0
2
1 year ago
Grüße @Andre Janßen
Wenn du diesen Sender meinst, ist dieser nicht Telekom.
0
1 year ago
Das weiß ich, dass ist der Fernsehturm.
Laut der EMF Karte der Bundesnetzagentur ist aber am Fernsehturm in 170 Meter Höhe wohl was dran bzgl. Mobilfunk.
Und ein weiterer Mast in etwa 23,5 Meter Höhe hat schon sichtbar Antennen dran verbaut. 😅
0
1 year ago
Also am Funkturm ist kein Mobilfunkanbieter mit 2G/ LTE oder 5G .
Es wird der Grundnetzversorger sein der da was macht.
0
1 year ago
Ja gut, in 170 Meter Höhe wird da bestimmt nix dran sein oder dran kommen.
Aber der Mast daneben, der war Juli 2022 laut Google Streetview noch unbelegt mit Antennen. Nun wenn man vorbeifährt sieht man schon Antennen.
Ich selbst nutze ja auch Cellmapper aber da hat sich auch noch gar nichts getan bei dem Standort.
0
1 year ago
scheinbar ist Vodafone und/oder Telefonica da schon aktiv
Woher weißt Du das?
Wann soll der Funkmast von euch da in Betrieb genommen werden
Durch die Telekom?
Warum denkst Du, dass auch die Telekom mit dabei ist?
6
Answer
from
1 year ago
Hallo @Andre Janßen,
wir haben jetzt folgende Rückmeldung erhalten.
Der technische Service bestätigt den Standort HH8143 Aurich-Egels 1 der aktuell geplant ist.
Laut der Planungsdatenbank soll ende Februar 2024 dort LTE hinkommen, leider ist 5G mit den Frequenzen 700MHz und 2100 MHz nicht geplant. Für 5G konnte man mir aktuell keine Informationen geben.
Ich hoffe, dies hilft dir als Information weiter.
Viele Grüße
Maria R.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maria R. ,
Vielen Dank für die Informationen 😊.
Mit welcher Frequenz, Bandbreite und Carrier Aggregation wird dann dort LTE dazukommen?
Wird sonst noch irgendwo bei mir in der Nähe also in Aurich etwas neues dazukommen oder aufgerüstet sprich z.b. 5G mit 3600 MHz z.b.?
Liebe Grüße
Andre 😌
Answer
from
1 year ago
Hallöchen und guten Tag, @Andre Janßen.
Ich habe gerade mal ein wenig gestöbert und die Frequenzen herausgesucht, die voraussichtlich in 2024 auf dem Sender in Betrieb gehen sollen:
5G
NGMN2100
NGMN700
4G
LTE2100
LTE1800
LTE1500
LTE900
LTE800
und
NBIoT900
Einen weiteren Ausbau kann ich für die kommenden Monate nicht entdecken. Erst in Tannenhausen finde ich weitere Arbeiten.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wow, Mega @Carolin L. das freut mich 😀.
Habt ihr auch zufällig Informationen über den Standort mit der Standortbescheinigungs-Nr.: 060150 (Datum der Erteilung: 21.10.2019).
Aktuell beziehe ich / wir nämlich von dem Standort unsere Daten, weil wir dem am nächsten Wohnen 😅.
Also ob da was geplant ist an Neuerungen etc.
Was unterstützt der Standort an Frequenzen, Bandbreite etc. 😊
11
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maria R. ,
Gibt es schon Neuigkeiten ?
Answer
from
1 year ago
Hallo und guten Abend, @Andre Janßen.
Leide haben wir noch keine Rückmeldung bekommen.
Wir sind weiter am Ball.
Bis dahin wünsche ich dir einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Andre Janßen,
wir haben dich nicht vergessen, jedoch gab es noch keine Rückmeldung.
Aktuell kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Maria R.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Andre Janßen,
vielen Dank für deine Geduld. Nun gab es die Rückmeldung vom technischen Service.
Der Standort Aurich-Ost 1.91B ist an Glasfaser angeschlossen und die versorgenden Frequenzen an diesem Standort sind wie folgt: 4G 900, 1800 u. 2100 MHz, sowie 5G 2100 MHz.
Ich wünsche dir noch eine angenehme Restwoche.
Viele Grüße
Maria R.
0
1 year ago
Vielen lieben Dank für die Informationen und die Mühe 🙂
Jetzt hab ich erstmal alle Infos die ich haben wollte 😊👍
1
Answer
from
1 year ago
@Andre Janßen
Sehr gerne und einen schönen Abend noch.
Viele Grüße
Maria R.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo 🙂,
ich glaube das mit dem Standort in HH8143 Aurich-Egels 1 wird wohl erst Mitte des Jahres wenn Überhaupt was 😄.
Ende Februar geschah nicht viel bis fast nichts. Einmal wurde der nächst gelegene Standort abgeschaltet und wieder dazugeschaltet Mitten in der Nacht (hatte da kurz Null Netz), aber mehr auch nicht.
Ich bin da mal vorhin vorbeigefahren und man konnte von dem gesamten Mast auch nur so 3 ganz klitzekleine Antennen sehen, mehr auch nicht 😅.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Andre Janßen,
so ein Ausbau ist wie Rom, auch nicht an einem Tag erbaut.
Bis zur endgültigen Schaltung, dauert es leider immer. Hier ist deine Geduld gefragt.
Viele Grüße
Maria R.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo :),
melde mich nochmal. ^^
Ich bin am 18.05. um ca. 19.00 Uhr da mal vor dem neuen Mast langgefahren, stehen geblieben und hab ein paar Fotos und auch "Messungen" gemacht
.
Also bis jetzt sieht man echt immer noch "nur" 3 mittelgroße Antennen. Frequenzen sind wie folgt vor Ort vorhanden:
900 MHz, 1800 MHz und 2100 Mhz.
Da fehlen aber noch die 700 MHz "echte 5G Frequenz" sowie auch die 1500 MHz Frequenz. Auch die 800 MHz sind noch nicht zu sehen / vorhanden.
Da sind meines Erachtens nach nur 3 Frequenzen am laufen und noch Potenzial nach Oben 😀.
Auf den Bildern sieht man auch, dass da nur Mittig vom Mast Antennen montiert sind, weiter oben Richtung Spitze nicht noch mehr.
Auf der Crowdsourcing Webseite / App "Cellmapper" ist der Standort auch noch nicht zu sehen / vorhanden, trotz dass dieser wahrscheinlich schon seit Februar etwa in Betrieb zum Teil ist.
Könnt ihr vielleicht mal nachschauen, was so momentan Stand der Dinge ist, ob da vielleicht was eingetragen wurde? 😅
Würde mich freuen 😊
Screenshot_20240518-190231.png
Screenshot_20240518-190347.png
IMG_20240518_190130213.jpg
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Andre Janßen,
also ich finde die Netzabdeckung schon echt prima.
Es ist mit 5G 2.100 MHz und 700 MHz, 4G 800MHz / 900 Mhz / 1500 MHz / 1800 MHz / 2100 MHz und große Teile mit 2600 MHz super abgedeckt.
Und da wo der Sender nicht mehr greift, sind dann ja schon andere Standorte vorhanden. Wie zum Beispiel Fischteichweg, Leerer Landstr. und auf der Klinik.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from