Gelöst

Vorhandene DSL Leitung ist nicht dokumentiert

vor 5 Jahren

Hallo! Nach mehreren Telefonaten mit verschiedenen Kundendienstabteilungen die alle einen Rückruf zugesagt haben der dann nicht kam versuche ich es mal hier - euer Netzmonopol lässt wohl auch nichts anderes zu.

Wie in der Überschrift schon genannt: Die DSL Leitung ist nicht dokumentiert, so dass ich zB keinen Tarifwechsel vornehmen kann.

 

Schön wäre ein Technik-Mitarbeiter der die vorhandene Leitung vom Hausanschluss bis zum Straßenverteiler einmal durchmisst und anschließend der Doku Stelle bestätigt, dass sie vorhanden ist. Das an den zahlreichen Telefon Service Stellen klarzumachen ist mir nicht gelungen. Vielleicht wird mir hier weiter geholfen?

Viele Grüße, Andreas

900

29

    • vor 5 Jahren

      Woher weißt Du, dass sie vorhanden ist? Hatte dort ein Vormieter einen Anschluss ?

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, danke für die Antwort. Ja, Daten hinterlegen hilft. Werde ich machen. Ich weiß, dass es die Leitung gibt, weil ich sie täglich benutze. Auch jetzt gerade.

      Schönen Sonntag

      Andreas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @ wengorz-hartwig 

       

      Was bitte meinst du mit: Die DSL Leitung ist nicht dokumentiert, so dass ich z.B. keinen Tarifwechsel vornehmen kann.

       

      Bitte einmal genauer definieren!  Danke

       

       

      schöne Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und danke der Nachfrage. Wenn ich einen Tarifwechsel oder Neuvertrag mit irgendeinem Anbieter machen möchte,

      werde ich zuerst zur Verfügbarkeitsprüfung gebeten. Und da meine vorhandene Leitung (die ich jetzt gerade benutze) nicht

      in der Telekom Datenbank dokumentiert ist, ist die jeweilige Antwort: Leider nicht verfügbar, oder so ähnlich.

      Schönen Sonntag

      Andreas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      wengorz-hartwig

      euer Netzmonopol lässt wohl auch nichts anderes zu.

      euer Netzmonopol lässt wohl auch nichts anderes zu.

      wengorz-hartwig

      euer Netzmonopol lässt wohl auch nichts anderes zu.


      welches Monopol?

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @wengorz-hartwig 

      wie hier schon geschrieben: damit Dir das @Telekom hilft Team  helfen kann einfach hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen,  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Woher sollen wir wissen was dir erzählt wird. 

      Es ist aber nun einmal so dass du ohne dokumentierten Leitungsweg keinen Anschluss bei der Telekom hättest. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, habe ich gemacht.

      Schöne Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @wengorz-hartwig,

      kannst du mir einmal die Gegebenheiten vor Ort erklären. Ich habe zwei Leitungen bei Hausnummer 178A. Ist es möglich, dass b von dem APL mit versorgt wird?

      Liebe Grüße
      Stella A.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Stella, danke dafür, dass du forscht! Es sind zwei Einfamilienhäuser 178a und b. Beide haben eine eigene Leitung vom Haus bis in den Verteiler an der Straße. Inzwischen glaube ich zu wissen wie es zu dem Falscheintrag kam. Das Haus b wurde 1997 fertiggestellt und von uns bezogen. Für den Auftrag für den Basisanschluss (DSS1, Auftragsnummer A33-71353)) und die ersten Rechnungen hatten wir als Postadresse 178a angegeben, weil sich Einzugstermin, Anschlusstermin usw nicht Taggenau festlegen ließen und wir keinem Postboten zumuten wollten, über die Baustelle zum Haus zu kommen. Ich vermute, dass es in dem Zusammenhang zu der Eintragung als Abzweig von Haus a kam. Das einfachste wäre aus meiner Sicht eine kurze Messung der ca 65 Meter Leitung vom Haus zum Verteiler.

      Liebe Grüße

      Andreas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @wengorz-hartwig,

      vielen lieben Dank für die weiteren Infos.
      Ich werde hier nochmal eine Kollegin am Montag drauf schauen lassen. Die Kollegin hat genaue Einblicke in die Leitungsführung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @wengorz-hartwig,

      es ist Januar und ich habe versprochen, mich noch einmal zu melden.

      Gibt es schon Pläne an der Wechselfront? Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      jein, aber ich kündige schon mal vorsorglich.

      LG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles klar, es ist ja auch noch ein bisschen Zeit.

      Geben Sie mir gern Bescheid, wenn sich Fragen oder Unterstützungsbedarf ergibt. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @wegorz-hartwig,

      besten Dank für das freundliche Telefonat. Es würde mich sehr freuen, wenn wir Sie im nächsten Jahr als unseren Kunden willkommen heißen dürften.

      Die Adresskorrektur in unseren Systemen hat meine Kollegin Anna bereits angestoßen. Sobald dies erledigt ist, schicken wir eine kurze Benachrichtigung per E-Mail.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Gerd F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.