We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 6 Jahren
Herzlich willkommen @mac-the-knife
Derzeit gibt es noch keinen Termin wann die Telekom VoLTE oder WiFi Calling für Prepaid Kunden zur Verfügung stellen kann , es könnte ggfs 2020 etwas in der Richtung kommen , dieses Jahr wohl (noch) nicht
Viele Grüße
0
vor 6 Jahren
@mac-the-knife
Die Telekom bekommt es doch seit 2 Jahren nicht mal gebacken, die Restminuten in die MeinMagenta App zu integrieren!
Meine letzte aktuelle Info für VoLTE /WLAN Call ist Quartal 2/2020, also spätestens Juni 2020.
Wieviele dann bereits zur Konkurrenz gewechselt haben, wird nur die Telekom selbst wissen, ob der Druck dann auch größer wird, keine Ahnung. Ich vermute sehr stark, dass die nicht mal auf den neuen Vodafone Callya Digital Tarif reagieren werden.
Noch zu viele Beamtenstrukturen im Bonner Unternehmen. Dazu behäbig und arrogant
Keine Einheiten, nein Minuten. SMS extra bezahlen. Unattraktive Speed On Optionen, das kann VF Callya auch besser. MeinVodafone App um einiges besser als die MeinMagenta. Tja. Weil die Telekom das bessere Netz hat, und das wissen die Damen und Herren auch, haben die halt ein bescheidenes Preis-Leistungsverhältnis.
Dabei vergisst die Telekom auch immer, das ca 45% aller Mobilfunkkunden Prepaid Kunden sind, wie ich aus den letzten Quartalszahlen entnehme. Das ist eine Hausnummer! Ich bin erstmal auf die neuen Pre/ und Postpaid Tarife zur IFA gespannt.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das sind kritische Worte @merlin1986.
Aber da ich gerade deren "Service" bei meinem Providerwechsel Versuch erlebt, bin ich erstmal wieder geheilt von Magenta. Nichts gegen Fehler, können passieren. Aber doch nicht bei 6 Wochen Bearbeitungszeit, die sie sich gegönnt. Und dabei hatte ich noch nicht mal check24 oder sowas, ganz normal über www.telekom.de bestellt. Naja, es ist wie es ist mit der "Beamtenbude" :). Das die auch gerade bei mir wieder voll reingegriffen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
besten Dank für die Anfrage.
Wir werden VoLTE für Prepaid mittelfristig auch für Prepaid Kunden anbieten. Das genaue Datum der Umsetzung ist aktuell noch nicht final festgelegt, die Umsetzung ist aber in konkreter Planung.
Ich hoffe, du hast noch etwas Geduld bis dahin und hältst uns die Treue.
Viele liebe Grüße
Julia S.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch Vodafone hat angekündigt in den nächsten 3 Monaten alle Prepaid Kunden mit VoLTE zu versorgen. Warum ist die Telekom immer die letzte Firma, die Neuerungen bringt. Man sollte wirklich überlegen den Anbieter zu wechseln.
Wann schafft es nun endlich auch die Telekom???
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe heute von einem Telekom Mitarbeitenden im Chat bestätigt bekommen, dass die Telekom "Mitte August" VoLTE (und Wifi Call) für Prepaid Bestands- und Neukunden aktivieren wird.
VoLTE .png" style="width: 620px;">
VoLTE .png" alt=" VoLTE .png" />
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch https://www.teltarif.de/telekom-prepaid-volte-wlan-call/news/81401.html bestätigt erste Freischaltungen seit 27.07.2020.
Das findet aber wohl gestaffelt statt, sodass es sich dem Artikel nach noch bis nächsten Monat hinziehen wird.
Aber hey, die Telekom hat es dann doch endlich mal geschafft, VoLTE in den Prepaid-Tarifen zu ermöglichen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von