Gelöst

VoLTE mit Xiaomi Note 4X

vor 8 Jahren

Hallo, ich habe seit kurzem o.g. Handy. Seit dem leztzten Update wird mir in der Statuszeile auch " VoLTE " angezeigt. In den Einstellungen des Handys (Android 7) kann ich VoLTE auch deaktiviere. Starte ich jedoch einen Anruf mit aktivem VoLTE , wird der Anruf sofort beendet wenn mein Gesprächspartner annimmt. Nun lese ich hier in vielen Beiträgen, dass es mit "fremden" Handys nicht möglich ist, VoLTE zu nutzen, obwohl mir diese Option, sowohl in meinem Vertrag, als auch von meinem Handy, angeboten wird. Wo liegt die Wahrheit? Muss ich einen neuen APN anlegen, oder ist es schlichtweg unmöglich VoLTE zu nutzen?

Gruß Wolfgang

543

21

    • vor 8 Jahren

      Firmware muss von der Telekom sein.

      Deswegen geht es bei dir nicht.

      13

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Wolfgang-Wilke

      Wenn ich mich bei den Urlaubsreisen so umschaue, scheint es in Deutschland generell Probleme zu geben, hier wird jahrelang geredet, geredet... andere Länder setzen um und fertig

      Wenn ich mich bei den Urlaubsreisen so umschaue, scheint es in Deutschland generell Probleme zu geben, hier wird jahrelang geredet, geredet...

      andere Länder setzen um und fertig

      Wolfgang-Wilke

      Wenn ich mich bei den Urlaubsreisen so umschaue, scheint es in Deutschland generell Probleme zu geben, hier wird jahrelang geredet, geredet...

      andere Länder setzen um und fertig


      Du meinst jetzt so wie China mal eben VoLTE auf Deinem Telefon umgesetzt hat? Super Beispiel!

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      CDas Handy macht keinen Fallback, es bleibt bei VoLTE , es klingelt auch sehr schnell und so lange bis der Angerufene annimmt. Deaktiviere ich VLTE kann ich normal telefonieren

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @lejupp, nein ich meinte nicht speziell mein Handy, sondern generell. Selbst mit Telekom gibt es noch dunkle Flecken auf der Germany Karte, wo ist der flächendeckende Mobilfunk in Deutschland? Da sind andere Länder weiter. Aber das weißt du sicher besser als ich 😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Das Telekom-Netz tut nichts um "unerwünschte" Geräte fernzuhalten. Allerdings ist VoLTE eine komplizierte Angelegenheit, man kann nicht einfach in China eine Software auf das Gerät packen und hoffen das die dann in Deutschland einfach so läuft (naja, hoffen kann man schon...). Andererseits ist es extrem teuer VoLTE bei allen Netzbetreibern zu testen die das Feature anbieten.

       

      Das Problem haben viele Hersteller. Die verantwortungsvolle Herangehensweise ist dann, auf Geräten die VoLTE grundsätzlich unterstützen, die Funktion nur freizuschalten wenn die SIM eines Netzbetreibers erkanntwird, bei dem der Handyhersteller es schon erfolgreich getestet hat. Xiaomi hat es sich hier etwas einfacher gemacht...

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Alles klar, auch wenn mir das "Nö" nicht hilft. Alles andre ( LTE , Internet, etc) funzt, also kann ich ohne VoLTE leben. Und nur um diese weitere Option nutzen zu können, werde ich nicht wieder auf die namhaften Marken mit Telekom Firmware umsteigen. Ich finde mein Xiaomi toll Zwinkernd

      Hier kann zugemacht werden.

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich habe ein Mi5s mit Telekom Sim. Hatte VoLTE deaktiviert weil es noch vor ein paar Wochen gesperrt war für Handys ohne Telekom Branding , jetzt wo ich es von dir gelesen habe, habe ich es mal wieder getestet. Und es wird auch VoLTE oben angezeigt, was vorher nicht der Fall war und ich kann auch darüber telefonieren ohne Fallback auf 3G oder E. Das Problem was du schilderst habe ich zwischendurch mal bemerkt, nicht bei jedem Anruf - es klingelt, der Angerufene geht dran, man hört ihn für den Bruchteil einer Sekunde und dann bricht das Gespräch ab mit der Meldung "Verbindung fehlgeschlagen". Bis jetzt hatte ich dieses Problem nur bei Anrufen mit HD Voice, wenn diese Anzeige beim klingeln nicht im Display steht hat es bisher immer funktioniert, teilweise klappt es aber auch mit HD Voice. Ich denke es hat vielleicht mit irgendwelchen Codec-Inkompatiblitäten zu tun!?

       

      Gruß Thorsten

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Wolfgang-Wilke@pinni83Das Problem tritt nicht nur bei diesen Geräten auf. Auch mein Oneplus 3 kann VoLTE und sofern es aktiviert ist, ist es nicht möglich ein Gespräch zu führen. Warum die Telekom die Handys mit Absicht blockiert frage ich mich. Im Ausland geht es schließlich.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Tja, warum wird das wohl geblockt? Ich bin immer noch der Meinung, dass es hier um den Verkauf der eigens gebrandeten Handys geht.

      Und ich muss mich wieder selber zitieren: Andere Länder sind weiter, da hast du recht. Im Mai auf Jütland von Nord bis Süd immer LTE gehabt, hier gehe ich 20 Meter in Richtung Dorfplatz und habe nur noch EDGE Traurig

      Gruß Wolfgang

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es wird nicht mehr geblockt! Es funktioniert nur teilweise nicht richtig. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.