Gelöst

Voicemail Spracherkennung funktioniert nicht mehr

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit dem 15.07. funktioniert die Spracherkennung für die Voicemail nicht mehr. Bis zum 23.05.2019 läuft das Abo noch. Am Google Konto oder der Rufnummer wurde nichts geändert. Die Spracherkennung in der App ist eingeschaltet. Eine Nachricht "Diese Nachricht konnte nicht übersetzt werden", gibt es auch nicht.

 

Woran kann es liegen, was kann ich tun?

 

Dabke schonmal für sie Hilfe

1063

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Benderlight

      vermutlich liegt es an den Berechtigungen der App.

      Rufe die App-Info's auf und kontrolliere bitte, ob die Berechtigung angehakt ist, auf des Mikrofon zuzugreifen.

      Da ich nicht weiß um welches Smartphone es sich handelt, kann ich dir leider keine Anleitung schreiben, wie du zu den Berechtigungen dieser App gelangst.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @P-Zeh,

       

      vielen Dank für die schnelle Hilfe! Es lag bei meinem Note 8 tatsächlich an der fehlenden Berechtigung für das Mikrofon. Auch wenn ich nicht genau weiß wozu die App diese Berechtigung braucht, läuft es jetzt!

       

      Dabke nochmal und Gruß 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Benderlight

      das freut mich, dass es nun funktioniert.

      Spracherkennung geht eben nicht ohne das Mikrofon. Daher muss der Zugriff der App auf das Mikrofon erlaubt werden und das ist in diesem Fall auch völlig in Ordnung.

      Einige Apps die man installiert, fordern unberechtigten Zugriff auf Optionen wie z.B. Kontakte, Kamera uvam. die zwielichtige Entwickler für zwielichtige Zwecke verwenden wollen. Daher werden diese Zugriffsberechtigungen seit einiger Zeit zur eigenen Kontrolle, aufgeführt.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das würde ich verstehen, wenn es um meine Sprache geht. Aber derjenige der auf meine Mailbox spricht, spricht ja nicht über mein Mikrofon am Handy. Die Nachricht wird also aus der "Konserve" in Text umgewandelt. Aber egal, ich bin glücklich dass es jetzt funktioniert, aufgrund der schnellen Hilfe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      493

      0

      4

      Gelöst

      in  

      511

      0

      5

      Gelöst

      in  

      445

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.