Gelöst
Voicecall Störung alle 30 Sekunden
vor 3 Jahren
Hallo.
ca. alle 30 Sekunden verschlechtert sich sich die Sprachqualität (Aussetzer) bei normalen Mobilfunkgesprächen (WLAN = aus).
Es klingt so, als ob eine 1/4... 1/2 Sekunde verloren geht oder gestört ist.
Ich muss ständig beim Gegenüber nachfragen...
Das ganze tritt mit mehreren Gesprächspartnern auf (sowohl im D1 als D2 Netz getestet). Daher vermute ich, dass es an meiner Seite liegt.
Gerät ist Iphone 13 Pro Max, iOS 15.2 und 15.3 getestet. Telefon resettet. Nichts hilft.
Was kann ich noch tun? Gibt es weitere Diagnosemöglichkeiten?
Das Problem ist schwer zu greifen. Ich vermute sowas wie dass die Synchronisation verloren geht oder Packet Loss.
360
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
351
0
4
vor 2 Jahren
2194
0
1
vor 5 Jahren
465
0
2
vor 6 Jahren
744
0
2
vor 3 Jahren
@jens.pr
Es gab mal Probleme mit der 13er Reihe diesbezüglich.
Sollten eigentlich mit iOS 15.1 schon behoben worden sein.
Leider wohl nicht bei allen Besitzern eines iPhone 13. Ich würde mich mal an Apple wenden.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Interessant. Danke. Hast Du Stichworte oder so für mich nach denen ich googlen kann?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @jens.pr und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie ist es mit Voice over LTE - wird das genutzt? Wenn das aktiv ist, dann gerne einmal unter den Einstellungen und mobilen Netz, Datenoptionen ausschalten und dann beobachten, wie die Gespräch dann sind. Ansonsten könnten wir das Anliegen, wenn das auch nicht hilft, über den technischen Support prüfen. Dazu bräuchen wir jedoch aktuell Fallbeispiele mit Uhrzeit und welche Nummer angerufen wurde. Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Beste Grüße
Justina M.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@jens.pr danke für deine Rückmeldung. Ok, das hatte ich so nicht im Kopf, dass es nicht mehr auszuschalten geht. Ja, beobachte das bitte, wenn es so bleibt, sollten wir den technischen Support einschalten. Tritt das an einem bestimmten Ort auf oder überall? Sollte es nach wie vor so bleiben, sage uns nächste Woche mal Bescheid und dann bräuchten wir die Fallbeispiele mit Uhrzeit und angerufener Nummer.
Beste Grüße
Justina M.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, nochmal ein Update.
Ich habe diverse Rufnummern durchprobiert, Festnetz, andere Mobilnummern.. Die Symptomatik war immer die gleiche. Immer von Gesprächsbeginn an gerechnet gab es alle 30sek einen "Verschlucken". Am besten zu beschreiben, dass 1/3 bis 1/2sek fehlte.
Am besten lies sich das mit eine Hotline mit Wartemusik nachvollziehen (Es gibt Testnummern für sowas).
Teilweise änderte sich das Verhalten, dass nach 3min z.B. das Intervall einmalig 15sek war oder 90sek, ging dann aber wieder im 30sek Takt weiter.
In echten Gesprächen ist das schwer zu diagnostizieren. Z.B. wenn in dem Moment grad eine Pause zwischen zwei Sätze ist. mit der Wartemusik ging es am besten und eindeutigsten.
Die Symptomatik war auch FUNKZELLEN UNABHÄNIG, RUFNUMMER UNABHÄNGIG, ZIELNETZ UNABHÄNGIG, UHRZEIT UNABHÄNGIG und TAG UNABHÄNGIG.
Gerät iPhone 13 Pro Max, iOS 15.1 und auch 15.2, Netz Telekom
Komischerweise war es nicht reproduzierbar mit dem selben Telefon mit einer Vodafone-Sim/Vodafonenetz!!
Folglich ein Zusammenspiel mit dem Telefonnetz.
Die Probleme lösten sich nach einem Update auf iOS 15.3 und tauchten auch mit iOS15.4 (Beta) nicht wieder auf.
Möglicherweise in der iOS Version, das nur in Telefonnetz zum tragen kam, und/oder etwas im Carrier-File.
Ich hoffe das zumindest meine Recherche jemanden anderen hilft, falls betroffen.
Für die Zukunft würde ich mir mehr Transparenz wünschen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige Betroffene bin. Auch stelle ich mir vor, dass es (intern) Logfiles über Packetloss, Bitrate, QoS gibt, bzw. würde dies gerne anregen.
Ganz besondere darum, da so ein Problem sehr schwer greif- und auch beschreibbar ist zwischen Service-Desk und Kunde und dadurch lange unentdeckt bleiben kann.
Ich hoffe es hilft weiter.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Tag @jens.pr ,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung und das du die Lösung für das Problem mit unserer Community teilst.
Sollten nochmal Fragen oder Anliegen aufkommen, kannst du dich natürlich gerne bei uns melden.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo, nochmal ein Update.
Ich habe diverse Rufnummern durchprobiert, Festnetz, andere Mobilnummern.. Die Symptomatik war immer die gleiche. Immer von Gesprächsbeginn an gerechnet gab es alle 30sek einen "Verschlucken". Am besten zu beschreiben, dass 1/3 bis 1/2sek fehlte.
Am besten lies sich das mit eine Hotline mit Wartemusik nachvollziehen (Es gibt Testnummern für sowas).
Teilweise änderte sich das Verhalten, dass nach 3min z.B. das Intervall einmalig 15sek war oder 90sek, ging dann aber wieder im 30sek Takt weiter.
In echten Gesprächen ist das schwer zu diagnostizieren. Z.B. wenn in dem Moment grad eine Pause zwischen zwei Sätze ist. mit der Wartemusik ging es am besten und eindeutigsten.
Die Symptomatik war auch FUNKZELLEN UNABHÄNIG, RUFNUMMER UNABHÄNGIG, ZIELNETZ UNABHÄNGIG, UHRZEIT UNABHÄNGIG und TAG UNABHÄNGIG.
Gerät iPhone 13 Pro Max, iOS 15.1 und auch 15.2, Netz Telekom
Komischerweise war es nicht reproduzierbar mit dem selben Telefon mit einer Vodafone-Sim/Vodafonenetz!!
Folglich ein Zusammenspiel mit dem Telefonnetz.
Die Probleme lösten sich nach einem Update auf iOS 15.3 und tauchten auch mit iOS15.4 (Beta) nicht wieder auf.
Möglicherweise in der iOS Version, das nur in Telefonnetz zum tragen kam, und/oder etwas im Carrier-File.
Ich hoffe das zumindest meine Recherche jemanden anderen hilft, falls betroffen.
Für die Zukunft würde ich mir mehr Transparenz wünschen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige Betroffene bin. Auch stelle ich mir vor, dass es (intern) Logfiles über Packetloss, Bitrate, QoS gibt, bzw. würde dies gerne anregen.
Ganz besondere darum, da so ein Problem sehr schwer greif- und auch beschreibbar ist zwischen Service-Desk und Kunde und dadurch lange unentdeckt bleiben kann.
Ich hoffe es hilft weiter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von