Vetragschaos keiner kann helfen
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
nachdem ich ein halbes Jahr lang hin und her vermittelt wurde suche ich nun bei Euch Hilfe. Vielleicht habt Ihr einen Tipp.
Wir sind seit über 30 Jahren ausschließlich Telekom Kunden. Der Festnetzanschluss läuft über mich und vier Mobilfunkverträge laufen über meine Frau. Wir haben jeweils eine eigene Kundennummer. Das ist historisch so gewachsen. Wichtig ist auch, das wir seit jeher nur einen Telekomaccount haben. Bis vor einem halben Jahr konnten wir über diesen Account alle Verträge, also Festnetz und Mobilfunk problemlos verwalten. Das geht nun nicht mehr. Wenn ich mich auf unserem Account einlogge, dann bin ich zwar für das Festnetz der Vertragsinhaber, für unsere Mobilfunkverträge aber nur Nutzer, weil die ja über den Namen meiner Frau laufen.
Sie hat aber keinen eigenen Account bei der Telekom und kann auch augenscheinlich keinen anlegen, denn bei Eingabe ihrer E-Mailadresse erscheint eine Meldung, dass diese E-Mailadresse nicht genutzt werden kann. Ihre E-Mailadresse ist eine Mitbenutzeradresse aus unserem Account.
Verknüpft sind die beiden Verträge, denn sonst könnte ich als Festnetzinhaber die Mobilfunkverträge nicht sehen. Aber ich kann sie nicht weiter verwalten, weil ich ja nur der Nutzer bin.
In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.
Was wir wollen ist, dass die Mobilfunkverträge auf unseren, den einen Account für das Festnetz zugeordnet übertragen werden.
Auch das haben wir versucht, geht aber wegen der t.online.de E-Mailadresse auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass wir es verwerflich finden, für jeden unserer 4 Mobilfunkverträge 24,95 Euro zahlen zu müssen. Und dann sollen wir uns wieder neu über Post Ident identifizieren. Was für ein Aufwand. Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen und waren immer sehr zufrieden. Wir würden auch gerne Kunden bleiben wollen, aber wenn das nicht geregelt werden kann müssten wir ungern einen Cut machen. Das will sicher Keiner. Weil ich bei Telekom Umfrage meine Bewertung auf Grund dieses Problems etwas tiefer angesetzt habe, hat sich das Qualitätsmanagement der Telekom bei mir telefonisch gemeldet. Ich konnte mein Problem schildern und es wurde mir ein Rückruf am 15.09.2025 zugesagt. Ihr könnt es Euch sicherlich schon denken, ich wurde versetzt.
Habt Ihr, die Community einen Tipp für uns, wie wir das hinbekommen?
Vorab schon einmal vielen Dank
P.S. Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist, halte ich für kritisch. Man müsste sich also ein Produkt von Meta herunterladen bzw. verwenden um kommunizieren zu können.
Aber ja, es gibt ja glücklicherweise noch diese Community.
160
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
126
0
19
94
0
10
463
0
10
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
