Vertragsverlängerung vorzeitig beenden

vor 6 Jahren

Ich habe einen 6000 kbit/s Vertrag wovon an guten Tageszeiten vielleicht 2700 kbit/s ankommen für unglaubliche 34,95€ seit 2014. Nun habe ich ein Angebot von der Telekom erhalten das ich 50/100Mbit/s buchen bzw. nehmen könne für einigermaßen vetretbares Geld dann möchte man dieses in Anspruch nehmen wird man vertröstet da keine Ports frei sind wobei die EWE diese Probleme nicht hat. Dann möchte man sich darauf hin wirken das der Vertrag ja zu mindest zu 50% seitens der Telekom eingehalten werden könne und Abhilfe geschaffen werden kann. Sitzt man in der Warteschleife für mehrere Stunden fest also Kundenservice ist für manche ein FREMDWORT. Nun stellt sich mir die Frage ob ich eine Möglichkeit habe den automatisch verlängerten Vertrag irgendwie vorzeitig kündigen kann.

351

0

8

  • vor 6 Jahren

    Du bekommst sicher genau das was vertraglich vereinbart ist, unglaublich ist auch der Preis nicht sondern auch vertraglich vereinbart.

     

    Ob dir hier jemand helfen kann weiß ich nicht, auf jeden Fall muss dafür dein  > Profil < sein.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Also das tut mir leid aber da bin ich anderer Meinung es gibt von der Telekom zwar "teurere" Verträge aber zu deutlich besseren Konditionen sprich Datengeschwindigkeit

     

    Und den Vertrag zu meinen Konditionen empfinde ich Preislich einfach nicht angemessen 

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    reinsch299

    Und den Vertrag zu meinen Konditionen empfinde ich Preislich einfach nicht angemessen

    Und den Vertrag zu meinen Konditionen empfinde ich Preislich einfach nicht angemessen 

    reinsch299

    Und den Vertrag zu meinen Konditionen empfinde ich Preislich einfach nicht angemessen 


    Warum hast du ihn dann abgeschlossen?

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

       


    Weil ich 2014 die Wahl zwischen der Telekom mit einer 6000kbit und der EWE mit 1000kbit hatte war zu dem Zeitpunkt auch verständlich weil in meiner Straße der Breitband Ausbau noch nicht statt gefunden hatte. Anfang 2018 wurde dies Gott sei Dank geändert und nun liegt vor meiner Haustür eine Leitung für bis zu 100Mbit die ich aber nicht nutzen kann da die Leitung der EWE gehört und die Telekom dafür keine Ports hat so der Telekom Mitarbeiter 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @reinsch299,

    mich interessiert es zunächst, welche Geschwindigkeit hier bestätigt wurde. Wurde der Anschluss schon mal überprüft? Ich kann aber mitteilen, dass hier ein Grund für eine vorzeitige Kündigung nicht besteht. Wenn du dein Profil ausfüllst, können wir gerne einen Blick drüber werfen, ob ein anderer Tarif möglich ist.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ja ein anderer Tarif wäre möglich würde auch bereit sein den zu nehmen aber leider sind keine Ports frei da diese von der Telekom erst gekauft/ geschaffen werden muss so die Aussage des Telekom Mitarbeiters ich zitiere " ich solle doch bitte in 2 bis 3 Monaten mich wieder melden um dann einen 50/100 Mbit/s vielleicht erhalten zu können .Die Datengeschwindigkeiten habe ich von Anbietern aus dem Internet auch von der Telekom. Die Datengeschwindigkeit ist leider nicht konstant.

     

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @reinsch299 und willkommen in der Community,

    ich schaue mir deinen Anschluss gerne einmal genauer an, überprüfe diesen und spreche mir dir über die Möglichkeiten.
    Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil wie @der_Lutz bereits geschrieben hat. Du kannst dafür seinen Link oder den in meiner Signatur verwenden. Anschließend bitte kurz melden, damit ich mich zeitnah bei dir melden kann.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.