Gelöst
Vertragsabschluss ungewollt
vor 3 Jahren
Vor einigen Tagen habe ich mich telefonisch beim Kundencenter der Telekom gemeldet. Ich brauchte ein neues Handy zu meinem bestehenden Vertrag und wollte sparen. Nach erfolgter Beratung ging ich davon aus, dass mein bestehender Vertrag mit der Family Card S verändert würde, sodass ich künftig 10 Euro monatlich mehr zahle, alle 2 Jahre Anspruch auf ein neues Handy habe, einmalig 120,00 € cachback bekomme und sich ansonsten nichts ändert. Daraufhin kam mein neues Handy per Post. Meine Schwester wollte mich bei der Einrichtung unterstützen, wir vereinbarten ein Treffen und nun schaue ich mir alles genauer an. Ich habe einen zusätzlichen neuen Vertrag mit einer neuen Handynummer und einem Handy, sodass ich jetzt insgesamt 2 Verträge habe. Das wurde so nicht vereinbart. Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass die 14 Tage Widerruf rum sind und ich mich beschweren solle. Ich könne meinen alten Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, kann aber meine alte Nummer nicht behalten. Warum nicht???? Ich möchte nur einen Vertrag -nicht zwei-, und meine Nummer behalten. Heute vor genau 14 Tagen habe ich das Handy per Post bekommen.
Am liebsten würde ich vor Wut all unsere Verträge bei der Telekom kündigen. Ich fühle mich betrogen.
Was nun?
Viele Grüße und Danke
546
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
3556
0
3
vor 11 Monaten
203
0
6
vor 3 Jahren
Ich habe einen zusätzlichen neuen Vertrag mit einer neuen Handynummer und einem Handy, sodass ich jetzt insgesamt 2 Verträge habe. Das wurde so nicht vereinbart.
Es gab eine Auftragsbestätigung dazu. Die man auch studieren soll und wenn es nicht passt widerrufen.Nachträgliche Portierung ist nicht möglich
0
vor 3 Jahren
Heute vor genau 14 Tagen habe ich das Handy per Post bekommen.
Dann sofort widerrufen, du bist noch in der Frist.
0
vor 3 Jahren
@Jenny161
Da musst du doch schon während des Gesprächs und vor der Auftragsbestätigung eine schriftliche Zusammenfassung bekommen haben, die du dir durchgelesen und du dem Mitarbeiter bestätigt hast, dass du alles verstanden hast und es genehmigst.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ebenso sind dann die 14 Tage Widerrufsfrist vermutlich schon durch denn die AB kam sicherlich per Mail bevor das Handy da war.
Darum, wenn das Handy erst letzten Samstag gekommen ist einfach widerrufen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
An der Hotline gab es ja auch schon die Auskunft dass die Widerrufsfrist vorbei ist..
Die kennt sich da offenbar nicht aus und gab eine Falschinfo raus.
Widerrufen geht auch online da
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true
(unter der Annahme dass "genau vor 14 Tagen" bedeutet, dass Dir das Gerät am 4.12. zugestellt wurde)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe erst einmal widerrufen, mal schauen was kommt.
Viele Grüße
Jenny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
An der Hotline gab es ja auch schon die Auskunft dass die Widerrufsfrist vorbei ist..
Die kennt sich da offenbar nicht aus und gab eine Falschinfo raus.
Widerrufen geht auch online da
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true
(unter der Annahme dass "genau vor 14 Tagen" bedeutet, dass Dir das Gerät am 4.12. zugestellt wurde)
0
vor 3 Jahren
Hallo @Jenny161 und ein herzliches Willkommen in unserer Community!
Danke für deinen Beitrag. Es tut mir sehr leid, dass du statt einer Vertragsverlängerung einen Neuvertrag erhalten hast.
Das darf so nicht sein! Daher ist es definitiv richtig, dass du einen Widerruf an uns geschickt hast. Wenn du magst und uns noch eine Chance gibst, melde dich gerne hier wieder, wenn der Widerruf bearbeitet worden ist und du eine abschließende Info dazu erhältst. Gerne können wir dann die Vertragsverlängerung angehen.
Beste Grüße
Justina M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von