Solved

Versuchte Vertragsverlängerung

5 years ago

Sehr geehrte Teilnehmer, sehr geehrtes Telekomteam,

am Samstag versuchte ich, wie bisher im zweijährigen Rhythmus nach Bestellstart der neuen iPhones meinen Vertag zu verlängern und in dem Zusammenhang ein aktuelles iPhone zu bestellen. In meinen bestehen Magenta Mobil M-Tarif wurde mir das Gerät zu einem (minimal) höheren Preis als bei Apple direkt angeboten. Somit bestellte ich das Neugerät direkt bei Apple.

 

Daher versuchte ich dann meinen bisherigen Magenta Mobil M-Tarif in Anpassung an die aktuellen Tarifbedingungen ohne Neugerät zu verlängern. Das wurde mir zu einem Preis angeboten, der € 20,00 monatlich, also über die 24 Monate € 480,00 über dem Preis für Neukunden lag. 

 

Aus der Vergangenheit weis ich zwar, das die Telekom Neukunden besser bedient als Bestandskunden, aber ist die Differenz inzwischen tatsächlich so hoch?

248

6

    • 5 years ago

      Bestandskunden und Neukunden werden nicht mehr unterschiedliche behandelt. Es liegt wohl daran, dass noch ein alter Magenta-Tarif anliegt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Für Ihre Antwort und ihren Hinweis bedanke ich mich. Ich bin ein langjähriger Kunde, der immer nur alle zwei Jahre im Rahmen des Vertrags ein neues Handy bestellte. Darüber, dass es meinen Tarif Magenta Mobil M in verschiedenen Ausprägungen gibt, habe ich nicht nachgedacht.

       

      Mir scheint, dass es sich bei dem Mehrbetrag, den ich zahlen soll, um den vorherigen Zuschlag von € 20,00 handelt, den ich für das subventionierte Handy zahlte. Das diese Zahlung nicht entfällt wenn ich kein subventioniertes Gerät nehme, ist für mich eine Überraschung.

       

      Ärgerlich ist für mich in diesem Zusammenhang, dass ich bisher mit der Telekom sehr zufrieden war.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Sie können nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, im Rahmen einer Vertragsverlängerung, von einem Tarif mit Handy zu einem Tarif ohne Handy wechseln.

      Answer

      from

      5 years ago

      Für die Antworten bedanke ich mich. Aus meiner Sicht ist diese Verfahrensweise für einen langjährigen Kunden inakzeptabel. Wenn Apple die neuen Geräte nicht, bedingt durch Corona, einen Monat später vorgestellt hätte, wäre ich noch im Rahmen einer möglichen Kündigung gewesen.

       

      So schließe ich das Thema für mich ab und akzeptiere, dass ich € 240,00 ohne Gegenleistung zahle. Meinen Vertrag werde ich, trotz meiner bisherigen Zufriedenheit mit der Telekom, kündigen und nach Ablauf des Jahres den Anbieter wechseln.

       

      Abschließend bedanke ich mich für ihre freundlichen Antworten und ihre Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Für die Antworten bedanke ich mich. Aus meiner Sicht ist diese Verfahrensweise für einen langjährigen Kunden inakzeptabel. Wenn Apple die neuen Geräte nicht, bedingt durch Corona, einen Monat später vorgestellt hätte, wäre ich noch im Rahmen einer möglichen Kündigung gewesen.

       

      So schließe ich das Thema für mich ab und akzeptiere, dass ich € 240,00 ohne Gegenleistung zahle. Meinen Vertrag werde ich, trotz meiner bisherigen Zufriedenheit mit der Telekom, kündigen und nach Ablauf des Jahres den Anbieter wechseln.

       

      Abschließend bedanke ich mich für ihre freundlichen Antworten und ihre Hilfe.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @hrscholz

      Füllen Sie doch bitte einmal Ihr Profil aus, dass ich mir Ihren Tarif genauer anschauen kann und mir auch die Möglichkeiten der Vertragsverlängerung ohne Endgerät anschauen kann. Die genannte monatliche Differenz kommt mir komisch vor und ich vermute stark, dass hier ein Missverständnis vorliegt.

      Gruß
      Karsten L.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      228

      0

      3

      in  

      180

      0

      3

      in  

      252

      0

      3

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.