Verbindung Router zum Auto

5 years ago

Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?!

 

Guter Rat ist...?..

Danke

214

11

    • 5 years ago

      Mi1951

      Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?! Guter Rat ist...?.. Danke

      Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?!

       

      Guter Rat ist...?..

      Danke

      Mi1951

      Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?!

       

      Guter Rat ist...?..

      Danke


      Nicht das Gerätepasswort verwenden, sondern den WLAN Name und das WLAN Passwort.

      0

    • 5 years ago

      Das geht genau so, wie du ein Handy mit dem Wlan verbindest.

       

      Der Name des Wlan wird dir ja wie du schreibst, im Auto angezeigt.

       

      Jetzt musst du nur noch den WLAN-Schlüssel/WLAN-Passwort eingeben.

      Dann sollte es funktionieren

       

      Das Gerätepasswort ist nur für den administartiven Zugang zum Router-Menü.

       

       

       

       

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Info. Dann bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt.

      Schönes Wochenende.

      Answer

      from

      5 years ago

      Alter!

      Um persönliche Daten abzugreifen bauen die Hersteller Funkmodule ein. Fürs Update muss man Kopfstände machen.

      Mal ganz ab vom Streit über Besitz und Zugriffsrechte bzgl. der Daten. UUUnverschämt³. 

       

      Schonmal versucht, das Auto günstiger zu parken?

      Answer

      from

      5 years ago

      Mi1951

      Danke für die Info. Dann bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt. Schönes Wochenende.

      Danke für die Info. Dann bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt.

      Schönes Wochenende.

      Mi1951

      Danke für die Info. Dann bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt.

      Schönes Wochenende.


      Hab mal ge googelt Zwinkernd

      Verschiedene Hersteller bieten ein Updaten kostenlos über die HomePage an,

      nicht so Nissan, hier bekommt man in den ersten 3J ein kostenloses Update,

      danach lassen die sich das bezahlen ;-(

       

      OK, jetzt geht Werkstatt-Support,

      oder man schaut sich mal in den Nissan-Fach-Foren um,

      die haben bestimmt eine Lösung gefunden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Mi1951

      Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?! Guter Rat ist...?.. Danke

      Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?!

       

      Guter Rat ist...?..

      Danke

      Mi1951

      Ich habe ein Speedort Smart 3 Router. Ich möchte in meinem Auto (Nissan Qashqai) das Navi updaten. Ich habe es mit dem Geraetepasswort und dem WLAN Schlüssel versucht, ohne Erfolg. Eine Verbindung kam nicht zustande ?? Im Auto selbst wird der Router erkannt (nicht verbunden)!! In der Bedienungsanleitung wird vom Netzwerkpasswort gesprochen ?!

       

      Guter Rat ist...?..

      Danke


      Auf so ne Idee bin ich noch nie gekommen Zwinkernd

       

      Ich fahre dienstlich einen Renault (mein Privat-KFZ hat kein NAVI, dafür aber Kassetten-Tape + CD-Player Zwinkernd ),

      hier lade ich die Updates auf einen USB-Stick,
      steck den im Auto ein, das Navi/Entertain-... k.A. wie das benannt wird Zwinkernd
      jedenfalls sagt das Display, Update erkannt, installieren jetzt oder später?

      dann lass ich das installieren, entweder geht es oder nicht

      (beim letzten Update bin ich erst mal hinter die Geheimnisse von Fahrzeugelektronik und kontaktlosen Schlüßel gekommen Zwinkernd

      weil nach dem Reboot hatte ich nen schwarzen Bildschirm, kein Navi, kein Bordcomputer, und auch kein Entertain ;-(

      also ausgestiegen, FZG abgeschloßen, wieder rein immer noch alles schwarz ;-(

      OK, um das Problem kümmer ich mich später, erst mal weiter Schaltaufträge abarbeiten,

      dazu erforderte es auch das ich mich weiter von den FZG entfernen mußte, weil der Schaltkasten in einem Feldweg steht,

      zurück am Auto, siehe da, Entertain-elektronik bootet,

      also mal einen KFZ-Meister gefragt.

      Wird ein Fahrzeug verschloßen fährt die Bord-Elektronik in Standby,

      erst wenn der Schlüßel den Funkbereich verlässt wrden die Systeme runter gefahren,

      bedeutet im Umkehrschluß, das Auto weiß schon das du kommst bevor es entriegelt wird

      (so kann man z.B. die Dieselvorheizung schon aktivieren bevor das KFZ entriegelt oder gestartet wird)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      287

      0

      7

      Solved

      in  

      948

      0

      6

      Solved

      3889

      0

      5

      Solved

      in  

      1020

      0

      3

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.