Solved

Update von Google Pixel

8 years ago

Hallo Telekom,

 

ich besitze ein Google Pixel von Euch aus einem Business Vertrag.

 

Das letzte Update, welches von Euch ausgeliefert wurde ist von Mai. Inzwischen sind die Juni und Juli Updates raus gekommen. Diese wurden aber immer noch nicht von euch frei gegeben.

 

Sicherheit ist für mich sehr wichtig und zeitnahe Updates aus. Ich habe gehoft, dass die zeitnahen in einem Businessvertrag gewährleistet sind.

 

Woran hängt es, dass ihr die Updates nicht frei gebt? Google sagt, ihr seid verantwortlich, da ihr entscheidet wann die Updates raus kommen. 

Die Pixel, die nicht über Euch gekauft wurden, haben schon lange die Upates!

 

Freundlicher Grüße!

Last Activity

8 years ago

from

716

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Bei den Pixel Geräten kommen die Updates direkt von Google. Die Telekom hat ihre Finger hier nicht mehr dazwischen. 

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Nein, es wurden keinerlei Modifikationen vorgenommen. Kein "rooten" oder ähnliches.

      Answer

      from

      8 years ago


      @MichaelSalbeck schrieb:

      Nein, das stimmt nicht. 

      Die Telekom liefert die Updates für die von ihnen vertriebenen Pixel aus.

      Das ist auch hier beschrieben: 

       

      https://www.golem.de/news/google-pixel-einiges-ist-fuer-telekom-kunden-anders-1610-123700.html

       

      Was in dem Artikel steht kann ich bestätigen.


       

      Auch der Artikel sagt, dass die Updates direkt von Google kommen. 

       

      Nur größere Updates mit Versionssprüngen gehen scheinbar doch nochmal durch Telekom Hand. 

      Die Sicherheitsupdates aber nicht.  

      Answer

      from

      8 years ago


      @MichaelSalbeck schrieb:

      Nein, das stimmt nicht. 

      Die Telekom liefert die Updates für die von ihnen vertriebenen Pixel aus.

      Das ist auch hier beschrieben: 

       

      https://www.golem.de/news/google-pixel-einiges-ist-fuer-telekom-kunden-anders-1610-123700.html

       

      Was in dem Artikel steht kann ich bestätigen.


      Der Beitrag ist falsch und kam vor Erscheinen des Google Pixel raus. Da war es noch rein spektulativ. Ich hatte damals auch abgewartet ob dies der Fall ist und da ich eins habe: Ist es nicht.

      Nichts daran stimmt. Die Images stammen immer direkt von Google und beinhalten lediglich einige Anpassungen ( VoLTE , WiFi Call)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Die Updates sind längst verfügbar, siehe

       

      (Pixel) https://developers.google.com/android/ota#sailfish

      7.1.2 (N2G47J, Apr 2017, Deutsche Telekom)

      7.1.2 (N2G47T, May 2017, Deutsche Telekom)

      7.1.2 (NJH34C, Jun 2017, Deutsche Telekom)

      7.1.2 (NZH54B, Jul 2017, Deutsche Telekom)

       

      (Pixel XL) https://developers.google.com/android/ota#marlin

      7.1.2 (N2G47J, Apr 2017, Deutsche Telekom)

      7.1.2 (N2G47T, May 2017, Deutsche Telekom)

      7.1.2 (NJH34C, Jun 2017, Deutsche Telekom)

      7.1.2 (NZH54B, Jul 2017, Deutsche Telekom)

       

      April, Mai, Juni, Juli... alles da.

       

      Ich würde mal manuell nach Updates suchen, und auch mal etwas wildgeworden auf den "nach Updates suchen" Knopf drücken, das hat bei meinem 5X das ein oder andere Update schon schneller verfügbar gemacht, obwohl es hieß kein Update verfügbar.

       

      Wenn das nichts hilft; manuell, siehe Links oben. Selber Prozess wie OTA, Backups trotzdem pflicht.

       

      Und noch die wichtigste Frage: Irgendwelche Modifikationen vorgenommen? Bootloader entsperrt, root,....? Falls ja, gibt es keine OTA Updates mehr.

      0

    • 8 years ago

      Hi @Handy Mandy,

      freut mich, dass du uns angeklickt hast.

      Die Antwort von @Kugic ist richtig!

      Die Google Pixel Geräte werden ohne SIMLock und ohne Telekom Branding ausgeliefert. Bedeutet, dass wir mit den Updates nichts zu tun haben.

      Hast du den Rat von @patrickn befolgt und manuell nach Updates gesucht?

      Wäre schön, wenn du uns ein kurzes Feedback gibst.

      Viele Grüße
      Alexandra Ja.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2380

      0

      3

      Solved

      in  

      6816

      0

      4

      in  

      84

      1

      3

      4 years ago

      in  

      4505

      0

      6

      Solved

      in  

      1703

      0

      3

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.