Unterschied Prepaid XL Tarif vs. Magenta Mobil M

vor 2 Jahren

Liebe Community,

 

bei meiner Recherche bin ich auf den Tarif Prepaid XL und Magenta Mobil M aufmerksam geworden.

 

Obwohl der Prepaid XL Tarif nur 2 GB weniger hat ist dieser gegenüber dem Magenta Mobil M Tarif um 50 % günstiger. Hinzu kommt, dass es keine Vertragslaufzeit von 24 Monaten gibt.

 

Was ist denn bitte der Nachteil vom Prepaid Tarif gegenüber dem normalen Tarif? 

 

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei dem Prepaid Tarif keine Mailbox, Konferenzschaltung, Anklopfen sowie Halten Funktion gibt. Als ich den Telekom Mitarbeiter der Bestell-Hotline jedoch angesprochen habe, meinte dieser, dass das nicht stimmt.  Ich habe zur Sicherheit zweimal angerufen um zwei unterschiedliche Meinungen zu haben.

 

Es kann doch nicht sein, dass mir kein Mitarbeiter eine Antwort auf diese Frage liefern kann?

 

Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

 

Grüße

930

19

    • vor 2 Jahren

      Grüße @brianosx 

      brianosx

      Was ist denn bitte der Nachteil vom Prepaid Tarif gegenüber dem normalen Tarif?

      Was ist denn bitte der Nachteil vom Prepaid Tarif gegenüber dem normalen Tarif? 
      brianosx
      Was ist denn bitte der Nachteil vom Prepaid Tarif gegenüber dem normalen Tarif? 

      1. Beim Laufzeitvertrag kannst du eine MultiSim dazu buchen. Diese kannst du in ein 2. Gerät packen
      2. Durch Pluskarten kannst du für ab 9,95€/Monat ( die erste 19,95€) weitere Karten mit demselben Datenvolumen ausstatten.
      3. In einigen Ländern funktioniert deine Prepaid-SIM nicht.
      4. Und auch MagentaMobilM gibt es mit einer monatlichen Laufzeit als Flex.

       

      brianosx

      Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei dem Prepaid Tarif keine Mailbox, Konferenzschaltung, Anklopfen sowie Halten Funktion gibt.

      Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei dem Prepaid Tarif keine Mailbox, Konferenzschaltung, Anklopfen sowie Halten Funktion gibt.
      brianosx
      Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei dem Prepaid Tarif keine Mailbox, Konferenzschaltung, Anklopfen sowie Halten Funktion gibt.

      Mailbox gibt es, aber den Rest nicht.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @→Mataimaki←  lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung!

       

      Wo sehe ich denn in welchen Ländern Prepaid nicht geht?

       

      Ja, aber bei Magenta Mobil ist der Tarif mit Flex immer noch deutlich teurer.

       

      Wo finde ich denn auch etwas offizielles zu dem Thema anklopfen etc.? Selbst im kleingeschriebenen steht dazu nichts. Es kann doch nicht sein, dass so etwas nicht offensichtlich erwähnt wird und man das erst in einer Auftragsbestätigung sieht? Das ist doch nicht im Interesse der Kundenfreundlichkeit ... 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      brianosx

      Wo sehe ich denn in welchen Ländern Prepaid nicht geht?

      Wo sehe ich denn in welchen Ländern Prepaid nicht geht?
      brianosx
      Wo sehe ich denn in welchen Ländern Prepaid nicht geht?

      Eine Liste kenne ich nicht, aber wenn du zu deinem Reiseland außerhalb der EU schaut unter Roaming, sieht man es dann.

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming

      Beispiel ChileBeispiel Chile

      brianosx

      Wo finde ich denn auch etwas offizielles zu dem Thema anklopfen etc.?

      Wo finde ich denn auch etwas offizielles zu dem Thema anklopfen etc.?
      brianosx
      Wo finde ich denn auch etwas offizielles zu dem Thema anklopfen etc.?

      Finde da auch nichts, kann aber das @Telekom-hilft-Team bestimmt bestätigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Bei Prepaid gilt der Preis für vier Wochen, über das Jahr sind das 13 Zahlungen.

       

      Es gibt Unterschiede bei MagentaEins, was nur relevant ist wenn Du auch Festnetz bei der Telekom hast.

       

      Bei Prepaid musst Du das Guthaben sicherstellen, bei Postpaid die Rechnungen bezahlen. Ersteres hat dadurch eine Kostenbremse.

      0

    • vor 2 Jahren

      @brianosx, aus meiner Sicht leicht zu finden:

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/komfortdienste

      @→Mataimaki←, vielleicht sind Deine Informationen dazu nicht mehr aktuell.

      Dort kannst Du das Roaming per Land abfragen, es wird angegeben, ob Prepaid Roaming möglich ist:

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming
      Habe es nicht geprüft, es dürfte heutzutage keine großen Unterschiede mehr geben.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @andiling also habe ich mit dem Prepaid tarif eigentlich keinen Nachteil, außer dass ich den regelmäßig aufladen muss? Korrekt? 

       

      Und was ist mit VoLTE und WLAN Call? 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      brianosx

      Und was ist mit VoLTE und WLAN Call?

      Und was ist mit VoLTE und WLAN Call? 
      brianosx
      Und was ist mit VoLTE und WLAN Call? 

      Geht bei Prepaid.

      andiling

      @→Mataimaki←, vielleicht sind Deine Informationen dazu nicht mehr aktuell.

      @→Mataimaki←, vielleicht sind Deine Informationen dazu nicht mehr aktuell.
      andiling
      @→Mataimaki←, vielleicht sind Deine Informationen dazu nicht mehr aktuell.

      Welche @andiling ?

      Mit dem Roaming? Siehe diese Antwort: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Unterschied-Prepaid-XL-Tarif-vs-Magenta-Mobil-M/m-p/6408237#M667365

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Richtig, wenn Du z.B. keine MultiSIM wie erwähnt brauchst.


      Neue Technologien (z.B. „6G“) kommen ggf. später.

      VoLTE und Wifi Calling gibt es seit zwei Jahren.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      brianosx

      Aber VoLTE und WLAN Call ist auch bei Prepaid dabei?

      Aber VoLTE und WLAN Call ist auch bei Prepaid dabei? 
      brianosx
      Aber VoLTE und WLAN Call ist auch bei Prepaid dabei? 

      @brianosx 

      →Mataimaki←

      Geht bei Prepaid.

      Geht bei Prepaid.
      →Mataimaki←
      Geht bei Prepaid.

       

      brianosx

      Also 20 Euro ohne Laufzeit im Telekom mit richtigem 5G Netz

      Also 20 Euro ohne Laufzeit im Telekom mit richtigem 5G Netz
      brianosx
      Also 20 Euro ohne Laufzeit im Telekom mit richtigem 5G Netz

      Naja, du hast 5G bis maximum, aber das wird dir am Handy nie viel nützen.

      Und "echtes" 5G hat kein Privatkunde, sondern bekommen nur Firmen.

      Du bekommst "nur" den maximal möglichen Speed.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Aber immer noch besser als das 5G bei O2 denke ich ... bin von Congstar zu O2 gewechselt wegen der Multisim für die Apple Watch. Aber o2 ist ein richtiger Skandal!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @brianosx  schrieb:
      Aber immer noch besser als das 5G bei O2 denke ich .

      Kommt immer auf die Region an.

       

       

      @brianosx  schrieb:
      bin von Congstar zu O2 gewechselt wegen der Multisim für die Apple Watch.

      Die haste dann bei Prepaid dann nicht mehr bei der Telekom

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @→Mataimaki←, sorry, Komfortdienste wie Anklopfen meinte ich, hatte das Roaming später im Beitrag eingefügt. 🙈

      0

    • vor 2 Jahren

      Nur am Rande, bei der Apple Watch funktioniert nur eine eSIM, die zum Vertrag vom iPhone passt, ein unabhängiger Vertrag geht nicht (Ausnahme Familienkonfiguration).

      0

    • vor 2 Jahren

      @brianosx  ob du mit einen Prepaidtarif besser dran bist als mit einem Laufzeitvertrag, richtet sich danach was du im alltäglichen brauchst.

      Du fragst nach vielen Merkmalen ohne zu definieren ob du das wirklich brauchst. Z.B. WLAN Call oder VoIP.

       

      Egal, ich bin 2017 von einem Laufzeitvertrag auf Prepaid gewechselt und vermisse nichts. Aktuell habe ich den Prepaidjahresvertrag für runde 100€/Jahr.

      Basis 4 GB plus dem Datenbonus von 4 GB - ich habe also 8 GB im Monat zur Verfügung. Die restlichen Vertragsbestandteile kann man ja nachlesen.

       

      Umgerechnet zahle ich 8, 30 € pro Monat. Da werde ich sicher nicht wechseln. Ja, eine Multisim wäre schön, die wäre aber nur für eine Apple Watch. Luxusproblem.

      Roaming ist in Europa (EU) kein Thema. Wenn ich Urlaub in den USA mache, hole ich mir vor Ort einen Datenplan für 4 Wochen. Mit eSim auch kein Problem.

       

      Also, schau was du DU brauchst, und danach buchst du deinen Tarif.

      0

    • vor 6 Monaten

      Ich will umstellen auf einen MagentaPrepaid MTarif Jahresvertrag für 100.- €.Ich habe bisher ein Seniorenhandy EMPORIA. Welches Samsunghandy ist für diesen Vertrag das passende oder ist die Frage Unsinn und ein Prepaid Vertrag funktioniert auf allen Smartphones.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo und guten Abend, @cpdoni

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich 

      In der Regel funktioniert der Prepaid-Tarif auf nahezu allen Geräten.

      Bei Samsung bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Fröhlich 

      Wenn es ein kleines Smartphone ist, dann ist das natürlich etwas entspannter, wenn die MeinMagenta App heruntergeladen werden kann. 

      Darüber lässt sich der Prepaid-Vertrag dann auch ganz sipel verwalten. Überglücklich 

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Danke für die umgehende Antwort.

      Wie erwähnt habe ich z. Z. ein Seniorenhandy mit einer SIM Karte von Telekom. Ich möchte auf ein Smartphone umsteigen. Dazu will ich ein MagentaPrepaid MTarif Jahresvertrag für 100.- € bei  der Telekom abschließen. Ein passendes Smartphone wäre das A 25G. Das enthält auch die Produktliste von Telekom.

      Kann ich zu einem Telekomshop gehen und dort die Leistungen erhalten (natürlich mit Terminanmeldung).

      Meine Frau und ich haben eine gemeinsame e-mail (in dem Postkasten der Telekom). Jeder möchte auf seinen Smartphone die übertragenen e-mails erhalten oder braucht man dafür 2 e-mails.

      Danke.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Sehr gerne @cpdoni

       

      Selbstverständlich kannst du das so machen. Fröhlich Eine E-Mail-Adresse reicht voll und ganz. 

      Sehr gerne stehe ich dir ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. 

      Wenn du mir in deinem Profil deine Rückrufnummer hinterlegst, dann kann ich sehr gerne direkt durchrufen. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.