Gelöst
Telekom SIM als Hauptkarte auswählen funktioniert nicht. Connect App lässt sich deshalb nicht einrichten.
vor 6 Jahren
Für meine alte Prepaid SIM-Karte habe ich mir eine SIM-Karte als Ersatzkarte (TB Triple) zusenden lassen. Die neue Karte benötigte ich, da ich mir erstmals ein Smartphone (Nano-SIM-Format) angeschafft habe. Anschließend habe eine Tarifwechsel auf Magenta Prepaid M durchführen lassen. Meine neue SIM wird unter Einstellungen als SIM1 angezeigt. SIM2 ist leer, da ich nur eine SIM-Karte verwende. Unter "Standard-Mobildaten" ist SIM1 ausgewählt. Die Connect App verlangt aber trotzdem, dass ich die SIM (irgendwie) als Hauptkarte einrichten soll.
4372
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
592
0
3
1535
0
2
vor 6 Jahren
252
0
1
vor 6 Jahren
Die neue SIM funktioniert aber grundsätzlich im neuen Telefon, nur die ConnectApp hat Probleme?
Ich würd es mal in SIM Slot 2 probieren.
Bei Dual SIM - da ist die Telekom leider nicht so der Erfahrungsträger. Da gibt es immer wieder Probleme mit Telekom Apps.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das musste ich leider auch so machen.
"leider", weil ich es, wie auch in anderen Fällen schon, einfach nicht in Ordnung finde, dass die Telekom manchmal Monate benötigt, um Software anzupassen, bevor wir ein Update für unsere gebrandeten Smartphones zu bekommen.
Und das immer mit dem Hinweis, dass immens viele Funktionen immens oft getestet werden müssen, bevor man ein Update für die Kunden freigeben könne.
Mag alles so sein aber warum fällt den Telekom-Testern oder App-Machern dann bei diesen diversen Apps nicht auf, dass die Connect App nicht erkennt, dass nur eine SIM von der Telekom eingelegt ist und gar keine Festlegung der Hauptkarte möglich ist.
Zudem ist bei mir eine Micro-SD-Card eingelegt auf dem 2. SIM-Platz. Auch das könnte ja hilfsweise abgefragt werden.
Die Programmierer bei der Telekom sind für mein Verständis leider nicht unbedingt die Kompetentesten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das haben diese Jungs und Mädels von der Telekom App-Entwicklung doch schon häufig bewiesen, dass ihnen da von vorneherein ein wenig der Horizont fehlt.
Ich habe solches Theater ausschließlich mit Telekom Apps.
Muss ich leider mal so sagen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe das Theater auch mit anderen Apps. DIe erkennen auch die falsche SIM als Hauptkarte, genau immer die die eben gerad enicht als Datenkarte genutzt wird.
Ich bin mir mittlerweile noch nichtmal sicher ob die App Entwickler schuld sind. Vielleicht ist das auch ein Problem mit irgendeiner API?
Nichtsdestotrotz ist es mega nervig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@wolfgang18
Gib die Telefonnummer manuell ein. Die Meldung kannst du dann ignorieren
0
vor 6 Jahren
hat der Tipp von FelixKruemel Früchte getragen? Bitte gib uns kurz Feedback.
Dankeschön und Grüße
Jasmin B.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe eine Rückmeldung bekommen. Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben. Aktuell kann ich leider nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Pascal O.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank,
dann werde ich die App weiterhin im Auge behalten und versuchen einzurichten.
Ich wollte sie schon zum alten Eisen geben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Einfach mal folgendes probieren! WLAN ausschalten, die App-Einrichtung über das Mobilfunk-Netz starten. Ggf. eine zweite vorhandene SIM-Karte vorher deaktivieren.
Hat bei mir sofort funktioniert.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und genau das ist die Lösung, einfach WLAN deaktivieren und über das Mobilfunk-Netz die App öffnen, dann funktioniert das ganze problemlos, da hätte aber auch mal der technische Support der Anwendung drauf kommen können.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Super, funktioniert.
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von