Gelöst
Telekom hilft Labor: IPv6 im Mobilfunknetz (Teil 2)
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
hallo liebe Testinteressierte,
es ist kein Geheimnis, dass bereits 2011 die letzten freien IPv4-Adressen von der IANA (Internet Assigned Numbers Authority) vergeben wurden. Dem gegenüber steht allerdings der extrem wachsende Bedarf an IP-Adressen. Gerade durch die stark wachsende Anzahl der mobilen Internetnutzer wächst dieser Bedarf rasant. Es ist daher notwendig, dass der Zugang zum Mobilfunknetz vorzugsweise über IPv6 erfolgen soll. Eine Kommunikation über IPv4 wird natürlich weiterhin unterstützt.
In unserem Mobilfunknetz bereiten wir die Umstellung auf IPv6 nun vor. Anfang September waren wir im Telekom hilft Labor mit dem Test zu IPv6 im Mobilfunknetz gestartet. Dort haben wir auf das Verhalten im Zusammenhang mit Android-Clients geschaut. Nun wollen wir gemeinsam mit euch die iOS-Variante untersuchen.
Wir suchen 30 Testerinnen und Tester mit einem iOS-Smartphone oder -Tablet, die unterwegs viel und vorwiegend über das mobile Datennetz der Telekom surfen und nicht nur über WLAN Gesurft werden soll möglichst innerhalb Deutschlands. Wenn ab und zu Roaming dabei ist, wäre es aber auch interessant für uns.
Teststart: voraussichtlich 7. Januar 2019
Dauer: ca. 4 Wochen
Voraussetzung: Telekom Mobilfunkvertrag, Smartphone oder Tablet mit iOS ab Version 12.0
Update 02.01.2019: Aufruf beendet!
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für das Neue Jahr 2019!
Schmidti
3827
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
8715
12
10
vor 8 Jahren
17531
26
27
vor 8 Jahren
3290
9
6
636
10
4
1397
6
6
vor 6 Jahren
@Schmidti Magst nen bunten Kauz aus dem via Funk Bereich 🙂🙃💕 ... der hat ein paar nette Tarife um apple Geräte 🙂💕... grüsle 🙂
nachtrag ab 16.1 .19 Augen 2. via Funk im Bestand.. ....
0
vor 6 Jahren
@Schmidti
Voraussetzung Telekom Mobilfunkvertrag - egal ob Laufzeit oder Prepaid?
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da bei mir in der Tat etwas Roaming drin sein wird, habe ich mich auch mal beworben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dunja Baumgartner
Wähle sonstiges als Tarif aus.
Das geht.
Dein XL Premium Tarif ist mit dem XL gleichzusetzen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hab mich auch mal angemeldet man Wochenende. Hatte damals den Android-Test am Rande verfolgt (habe keine Android-Endgeräte).
Ich bin gespannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community, liebe Interessierte,
ganz herzlichen Dank für euer reges Interesse und die unglaubliche Anzahl an Bewerbungen.
Unser Postfach quillt über, daher erklären wir den Aufruf hiermit für beendet.
Ihr werdet, wie gewohnt, zeitnah über alles Weitere informiert. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl können wir leider nicht allen Bewerbern eine Zusage geben. Der nächste spannende Test kommt aber ganz bestimmt.
Viele Grüße
Bernd
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
@FelixPl.
Leider nur pro Gerät. Das hat nichts mit der SIM selber zu tun.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@FelixPl.
Du kannst zwar VoLTE /WLAN Call auch netzseitig abschalten, aber das trifft dann leider alle Deine drei SIM-Karten gleichermaßen.
Für Deinen Anwendungsfall besser wäre wohl eine reine Daten-SIM und keine Multi-SIM. Falls Deine Fahrzeug-Elektronik auch WLAN kann: Da gibt es doch beispielsweise den CarConnect Adapter https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-carconnect-adapter der einen WLAN Hotspot aufspannt (die zugehörige SIM funktioniert leider nicht in anderen Geräten als dem CarConnect Adapter)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also bietet die Telekom hier leider keine Lösung für mich... Schade!
Mein Auto kann zwar mit Wlan arbeiten, Alleingang brauche ich keinen weiteren Tarif, wenn ich in meinem Vertrag mehr als 10 GB habe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
ich bin Developer und habe den Aufruf leider erst jetzt mitbekommen. Ich teste viele Apps auf Funktion und melde Fehler. Ich würde mich sehr freuen noch beitreten zu dürfen!
0
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
noch einmal vielen Dank für euer überaus starkes Interesse an diesem Test.
Die Zu- und Absagen sind eben verschickt worden. Jede Bewerberin und jeder Bewerber sollte nun per E-Mail informiert worden sein. Bitte prüft eure Posteingänge.
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß beim Testen und allen Bewerbern, die dieses Mal leer ausgegangen sind sei gesagt, dass es ganz bestimmt nicht der letzte Test im Telekom hilft Labor gewesen ist.
Viele Grüße
Bernd M.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Bernd M. Dankeschön Mail ist angekommen ☺️
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schade das ich zu spät war. Glückwunsch an alle die Teilnehmen können!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von