Gelöst

Telekom 5G-Empfänger kein Verbindungsaufbau

vor 11 Monaten

Hi,

 

ich habe bis dato einen Gigacube LTE gehabt und diesen mit der Telekom Multi-SIM meines Hauptvertrages genutzt.

Nun möchte ich das selbe Setup nur mit 5G nutzen und habe mir nur deshalb den Telekom 5G -Empfänger und den Speedport 4 Router (über ebay) besorgt. Nur kann der Empfänger keine Verbindung aufbauen und blinkt nur Orange.. 

Die Multi-SIM ist aktiviert, hat keinen PIN und funktioniert im Handy tadellos. 

 

Die Verkabelung ist korrekt (bin beruflich in der IT tätig, daher kein Laie.)

 

Es kann daher nur mit der SIM zu tun haben. 

 

 

Jemand eine Idee?

151

12

    • vor 11 Monaten

      @Standgas du bruachst ein spezille Hybrid Sim Karte, das mit deiner Mulstim klappt nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

       

      Gadich

      du bruachst ein spezille Hybrid Sim Karte, das mit deiner Mulstim klappt nicht.

      du bruachst ein spezille Hybrid Sim Karte, das mit deiner Mulstim klappt nicht.
      Gadich
      du bruachst ein spezille Hybrid Sim Karte, das mit deiner Mulstim klappt nicht.

      Na toll... weiß man wie teuer die ist?

       

      Ich nutze aktuell als Hauptanschluss Starlink, bis bei uns in ein paar Wochen der Glasfaseranschluss endlich freigeschaltet wird.

      D.h. ich nutzte keinen Telekomfestnetzanschluss.

       

      Das 5G Setup soll als Backuplösung dienen, da ich immer auf Internet angewiesen bin uns dahingehend einfach vorgesorgt haben möchte.

       

      Macht dann aber doch vorne und hinten keinen Sinn, weil ich mir dann doch einfach einen anderen 5G Router + Antenne besorgen kann (Drittanbieter) und diesen dann einfach weiterhin mit der Multi-SIM Karte nutze oder nicht? Genau so habe ich das ja vorher mit dem Gigacube von Vodafone gemacht gehabt.  

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Standgas du kannst jeden 5G fähigen mobilen Router nutzen, aber nich den Speedport Smart 4 + 5G Modul. Das geht nur mit einem passenden MagentaZuhause Hybrid Tarif.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      @Standgas du kannst jeden 5G fähigen mobilen Router nutzen, aber nich den Speedport Smart 4 + 5G Modul. Das geht nur mit einem passenden MagentaZuhause Hybrid Tarif.

      0

    • vor 11 Monaten

      Gadich

      du kannst jeden 5G fähigen mobilen Router nutzen, aber nich den Speedport Smart 4 + 5G Modul. Das geht nur mit einem passenden MagentaZuhause Hybrid Tarif.

      du kannst jeden 5G fähigen mobilen Router nutzen, aber nich den Speedport Smart 4 + 5G Modul. Das geht nur mit einem passenden MagentaZuhause Hybrid Tarif.
      Gadich
      du kannst jeden 5G fähigen mobilen Router nutzen, aber nich den Speedport Smart 4 + 5G Modul. Das geht nur mit einem passenden MagentaZuhause Hybrid Tarif.

      Top.. dann hab ich den Speedport 4 Router & Telekom 5G Empfänger SE ja komplett umsonst gekauft -,-

       

      An dieser Stelle sei dann direkt erwähnt, dass ich die beiden Komponenten zu einem guten Preis abzugeben habe 

      Bei Infos, PM.

       

      Danke für die Hilfe.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Standgas

      Top.. dann hab ich den Speedport 4 Router & Telekom 5G Empfänger SE ja komplett umsonst gekauft -,-

      Top.. dann hab ich den Speedport 4 Router & Telekom 5G Empfänger SE ja komplett umsonst gekauft -,-
      Standgas
      Top.. dann hab ich den Speedport 4 Router & Telekom 5G Empfänger SE ja komplett umsonst gekauft -,-

      Umsonst sicher nicht, aber unnötig.

      Sorry das musste sein, bei der Steilvorlage.😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Standgas naja wenn bei dir glas kommt, kannst du mindestens den Smart 4 weiternutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Glasfaseranbieter ist ein regionaler. Die haben deutlich bessere Konditionen als die Telekom.

      Ich bekomme dort 500Mbit Up&Down (symmetrisch) für 69,99€.

      Zudem benutze ich aktuell als Router ein Barebone mit pfSense. Das wird dann nach der Umstellung von Starlink auf Glas auch so bleiben.

      Daher gebe ich den Speedport auch mit ab Fröhlich

      Ich hatte den nur für den 5G Empfänger gekauft gehabt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      naja ab 01.07.2024 bekommst bei der Telekom auch Top TArife:

       

      Gadich_1-1719238409496.png

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ja, das stimmt aber da ist halt nur das Problem, dass der Telekom die Leitungen nicht gehören und die dann erstmal ihre eigene Leitungen legen müssen (das ist ja so das Standardprozedere in DE). Das wird die Telekom aber denke ich nicht machen, da sich das hier aufn Land eh nicht lohnen würde für die.

       

      Und darüber hinweg hat die Telekom ein sehr beschissendes Peering mit Clouflare, was mir schon wichtig wäre. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ja das stimmt, naja vielelicht findet sich ja wer, der dir die Hardware abnimmt

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Schauen wir mal und Danke nochmals für die Hilfe! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1226

      0

      6

      Gelöst

      in  

      728

      0

      3

      Gelöst

      in  

      129

      0

      4

      Gelöst

      in  

      696

      0

      13

      vor einem Jahr

      in  

      232

      0

      7