Solved
T-Phone 2 Pro, e-Rezept, NFC und Gesundheitskarte geht nicht
9 months ago
Hallo,
ich versuche bei meinem T-Phone 2 Pro meine Gesundheitskarte für das e-Rezept zu nutzen.
Bei meinem LG Velvet klappt das 1a.
Da muss man über eine Software (Shop-Apotheke, e-Rezept und ähnliches) die Gesundheitskarte per NFC einlesen und registrieren lassen.
Leider bricht der Vorgang beim einlesen der Gesundheitskarte per NFC immer mit einer Fehlermeldung ab "Verbindung abgebrochen".
Ich habe das auch mit einer anderen Gesundheitskarte versucht... selbes Ergebnis.
Es liegt also nicht an der Gesundheitskarte... klappt ja bei einem anderen Handy.
Woran kann das liegen und hat jemand eine Idee, was man machen kann?
1598
52
This could help you too
349
0
5
8 months ago
@Genervter2006
Habe heute eine Nachricht von einem Team-Mitglied bekommen.
Die Kolleg*innen haben es jetzt getestet und konnten den Fehler nachstellen. Sie haben ein Ticket beim Hersteller geöffnet. Wann und ob der Fehler gefixt wird, kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht sagen.
Das Problem wird wahrscheinlich viele Geräte betreffen, das wird leider lange dauern nach meiner Meinung.
3
Answer
from
8 months ago
Hallo @schubi59,
vielen Dank fürs Teilen deiner Rückmeldung.
Viele Grüße
Maria
Answer
from
8 months ago
Wann und ob der Fehler gefixt wird, kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht sagen. Das Problem wird wahrscheinlich viele Geräte betreffen, das wird leider lange dauern nach meiner Meinung.
Wann und ob der Fehler gefixt wird, kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht sagen.
Das Problem wird wahrscheinlich viele Geräte betreffen, das wird leider lange dauern nach meiner Meinung.
Danke für die Info.
Das ist ja schon mal was.
Ich halte das für einen erheblichen Produktmangel und gehe davon aus, dass die Behebung daher nicht so lange dauert.
Es bleibt fraglich, ob der Fehler überhaupt per Software zu beseitigen ist.
Und wie erfahre ich als Kunde, wenn, wann der Fehler behoben ist?
Fragen über Fragen. 😐
Answer
from
8 months ago
Die Kolleg*innen haben es jetzt getestet und konnten den Fehler nachstellen. Sie haben ein Ticket beim Hersteller geöffnet. Wann und ob der Fehler gefixt wird, kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht sagen.
Die Kolleg*innen haben es jetzt getestet und konnten den Fehler nachstellen. Sie haben ein Ticket beim Hersteller geöffnet. Wann und ob der Fehler gefixt wird, kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nicht sagen.
Gibt es denn da schon neue Infos?
Wird das Problem denn überhaupt gefixt werden?
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Ja das ist jetzt Schön das der Fehler nach gestellt werden konnte.
Das ist immer Problematisch wenn man den Fehler nicht wirklich nachstellen kann,
Man hat den Fehler und keiner glaubt einen.
Da muss ich am vergangene Zeiten denken.
Beim damaligen Handy Nokia 6310i gab es mal einen Fehler nach einem Software Update die, die Leute in den Wahnsinn getrieben hat.
Nach dem Update trat folgendes auf aber nur wenn folgende Bedingungen erfüllt waren.
Auf der SIM-Karte waren mindestens 10 aber nicht mehr als 19 Nummern gespeichert.
Im Handy selber waren keine Nummern gespeichert also leer.
Wenn man die dumme Angewohnheit hatte seine SMS nie zu löschen war irgendwann der SMS Speicher voll.
So und wenn der SMS Speicher voll war und es kam eine neue SMS an dann konnte die nicht empfangen werden aber dann
trat der Fehler auf.
Dann rief das Handy von sich alleine aus die letzte manuell eingegebene Rufnummer an.
Der Angerufene war natürlich irritiert hallo, hallo und legt dann irgendwann auf,
und dann sagt das Nokia
oh verbindungsabbruch Wahlwiederholung
die Funktion gab eigentlich bei dem Gerät gar nicht.
Das ging dann so lange bis der Akku leer war oder die Prepaid-Karte leer war so dass keine Gespräche mehr geführt werden konnten
Tja so ist das halt mit Fehlern...
3
Answer
from
8 months ago
@Laurin
Die Technik hat sich ja auch entsprechend weiterentwickelt und wir haben in der Zwischenzeit viel mehr Möglichkeiten zum Glück.
Viele Grüße
Maria
Answer
from
8 months ago
Die Technik hat sich ja auch entsprechend weiterentwickelt und wir haben in der Zwischenzeit viel mehr Möglichkeiten zum Glück.
Die Technik hat sich ja auch entsprechend weiterentwickelt und wir haben in der Zwischenzeit viel mehr Möglichkeiten zum Glück.
Das mag sein.
Mit dem T-Phone 2 Pro kommen aber Fehler auf, die es eigentlich seit Jahren nicht mehr gibt oder zumindest nicht mehr geben sollte.
Neue Produkte oder neue Technologien sind offenbar nicht immer gleich besser.
Da wird ggf. auch an der Qualitätskontrolle vor der Einführung gespart.
Der Kunde wird somit zum Beta- und Produkttester gemacht.... völlig kostenlos natürlich.
Answer
from
8 months ago
@Genervter2006
Das kann gut sein, dass neue Technologien nicht immer besser sind.
Fehler können immer mal passieren oder Fehlkonstruktionen oder etwas wurde nicht bedacht. Eine Absicht den Kunden zum Tester zu machen steckt nicht dahinter.
Gruß
Maria
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Genervter2006
Habe noch keine neuen Informationen, sobald ich was Neues erfahre, melde ich mich wieder.
0
8 months ago
@Genervter2006
Habe heute Nachrichten von einem Teammitglied erhalten, die ich gerne teile.
Es gibt gute Nachrichten. In voraussichtlich 2-3 Wochen wird es ein Softwareupdate zur Behebung des NFC Problems geben.
1
Answer
from
8 months ago
In voraussichtlich 2-3 Wochen wird es ein Softwareupdate zur Behebung des NFC Problems geben.
Na das wäre doch mal was. 👍
Danke für die Info.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
@Genervter2006
Teile heute meine Nachricht an alle, die das Problem mit dem NFC mit dem T Phone Pro 2 auch haben.
Ich habe heute gute Nachrichten, heute kam das Softwareupdate SW-Version Cheetah 0.09.02 Android-Sicherheitspatch-Level 5. September 2024.
Das Problem mit dem NFC für das T Phone 2 Pro wurde behoben.
Ich habe gleich mal danach getestet, mit der Gesundheitskarte funktioniert mit der passenden App, Karte wurde ohne Probleme eingelesen.
Das Gleiche mit dem Personalausweis funktioniert mit NFC einlesen und als Kartenleser mit der passenden App.
Mit Online Bezahlen kann ich nicht testen, da ich die Funktion bis jetzt nicht nutze.
Vielen Dank an das Team-Mitglied Julia für Ihre Hilfe und großartigen Einsatz bei der Lösung des Problems😀👍
LG Mathias
2
Answer
from
7 months ago
Ping
@Maria R.
@Kathrin W.
@Julia
Answer
from
7 months ago
Ich habe heute gute Nachrichten, heute kam das Softwareupdate SW-Version Cheetah 0.09.02 Android-Sicherheitspatch-Level 5. September 2024. Das Problem mit dem NFC für das T Phone 2 Pro wurde behoben.
Ich habe heute gute Nachrichten, heute kam das Softwareupdate SW-Version Cheetah 0.09.02 Android-Sicherheitspatch-Level 5. September 2024.
Das Problem mit dem NFC für das T Phone 2 Pro wurde behoben.
Sensationell 😀
Ich habe das Update natürlich gleich ausprobiert... und was soll ich euch sagen?
... es funktioniert. 👍
Gesundheitskarte, e-Rezept, ePaAkt... klappt alles.
Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from