We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 3 Jahren
@B.Steyven
Schau mal bitte hier:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/e-mail-auf-mobilfunk-smartphone-tablet/sync-plus-fuer-smartphone/android/sync-plus-funktioniert-nicht-auf-android-geraet?samChecked=true
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @B.Steyven,
ok - das kann ich dir nicht beantworten und habe soeben eine Anfrage an die Fachabteilung für dich versendet.
Wenn wir dazu eine Rückmeldung erhalten, melden wir uns.
Habe bitte ein bisschen Geduld.
Ein schönes Wochenende dir und deinen Lieben.
VG Anna Lena L.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @B.Steyven ,
es gibt leider noch keine Rückmeldung aus der Technik.
Ich sehe, dass Ihr Anliegen auch noch einmal intern weitergeleitet wurde.
Sobald es Neuigkeiten gibt informiere ich Sie.
Viele Grüße
Marita W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @B.Steyven,
vielen herzlichen Dank für das nette Telefonat.
Ich gebe wie besprochen die Versionsnummern Ihres Synch-Plus sowie des OS an die Technik weiter.
Sobald es neue Infos gibt, melden meine KollegInnen oder ich uns bei Ihnen.
Und hier noch einmal der zusätzliche Hinweis aus der Technik zum Energiesparmodus:
Bitte prüfen Sie mit Hilfe dieser Anleitung noch einmal die Energiesparmodus-Einstellungen Ihres Handys.
Sie können das Handymodell ganz einfach auswählen und dann die angezeigten Schritte einmal durchgehen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen die Synchronisation nicht verhindern.
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @B.Steyven,
unsere Fachabteilung hat sich gemeldet. Leider haben auch meine Kolleg*innen zurzeit keine Lösung für dein Anliegen. Selbstverständlich sind wir aber dran und leiten es an den Entwickler weiter. Es wird versucht, die App für diese Geräte zu optimieren.
Wir hoffen, dass es mit einem der nächsten Updates der App zu Verbesserungen führt. Vielen lieben Dank für deine Geduld.
Herzliche Grüße
Susanne L.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Susanne L. ,
nachdem ich SyncPlus zusätzlich die Berechtigung "Autostart" erteilt habe, scheint die Synchronisation zu funktionieren. Die letzte Fehlermeldung habe ich auch weg. Ich hatte unter "Datenverbrauch einschränken" die Option "Mobile Daten" abgewählt. So kam es, dass bei einem Sync-Versuch außerhalb meines WLAN die Fehlermeldung erschien. Im Moment scheint alles zu funktionieren und ich benötige keine weitere Hilfe.
Falls noch jemand die Herausforderung hat, folgende Einstellungen haben geholfen:
Autostart - Ein
Energiesparmodus- keine Beschränkungen
Vielleicht noch ein Hinweis an die Entwickler: Sollte jemand den Datenverbrauch ausschließlich auf das WLAN beschränkt haben, so sollte in der App eine eindeutige Fehlermeldung (z.B. keine Synchronisation, da Mobile Daten ausgeschaltet) und nicht eine Meldung ...Netzwerkfehler... erscheinen.
Letztendlich hat mir die Anleitung von @Louisa G. geholfen. Dort stand der Hinweis mit dem "Autostart"
Freundliche Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für deine Rückmeldung @B.Steyven Schön, dass du noch eine Lösung finden konntest.
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @B.Steyven,
unsere Fachabteilung hat sich gemeldet. Leider haben auch meine Kolleg*innen zurzeit keine Lösung für dein Anliegen. Selbstverständlich sind wir aber dran und leiten es an den Entwickler weiter. Es wird versucht, die App für diese Geräte zu optimieren.
Wir hoffen, dass es mit einem der nächsten Updates der App zu Verbesserungen führt. Vielen lieben Dank für deine Geduld.
Herzliche Grüße
Susanne L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von