We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
8 years ago
Nutzung per Tethering ist kein Bestandteil des Vertrages.
Es kann klappen, muss aber nicht.
Es kann auch erst klappen und später plötzlich nicht mehr.
Du kannst es gern testen, aber eine Reklamation ist nicht möglich, sollte es doch nicht gehen oder auf einmal nicht mehr gehen.
Dies kann bei jeden Anbieter verschieden sein.
Es liegt dran, welche "Art Erkennung" zwischen dem Anbieter und der Telekom vereinbart wurde.
3
Answer
from
8 years ago
Somit ist es völlig egal, auf welche Weise diese Inhalte abgerufen werden, solange es über das Telekom Mobilfunknetz geschieht.
In der Leistungsbeschreibung ist zudem angegeben, dass die Nutzung der jeweiligen Apps der Dienste nicht zwingend ist und das Zero-Rating ebenfalls die Nutzung über zb. die mobilen Webseiten der Anbieter betrifft.
Das weiter gesponnen, ist die Nutzung per Tethering durchaus machbar und technisch möglich. Die Telekom kann jedoch keine Garantie dafür geben, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein Anbieter Inhalte für Desktop-Software oder -Browser eventuell anders aufbereitet als für die mobile Nutzung und dann nicht sichergestellt ist, dass auch jene, anders bereitgestellten Inhalte, ebenfalls vom Zero-Rating betroffen sein werden.
Fazit: Im Normalfall sollte das Zero-Rating auch bei Tethering Anwendung finden. Wenn es jedoch bei einem Anbieter - aus welchem Grund auch immer - nicht der Fall sein sollte, besteht kein Grund für eine Reklamation
Hier heißt es Ausprobieren
Info: Nur der eigentliche Stream läuft durch den Zero-Rating Filter. Bilder, Texte, Werbung (auch Werbeeinbkendungen und Videos vorgeschaltete Werbeclips) sind nicht inbegriffen und werden vom Datenvolumen abgerechnet.
Answer
from
5 years ago
Tja, seit iOS 14 (Zufall?) ist das leider nicht mehr so. iPad über Hotspot verbunden, YouTube geschaut, 2gb verbraucht... 😡
Answer
from
4 years ago
Bei mir funktioniert es nicht. Wenn ich über die Amazon Prime oder DAZN App auf dem Smartphone mir Videos ansehe , bleibt davon das Datenvolumen unberührt.
Streame ich jetzt aber über Tethering , vom Smartphone auf mein Notebook - oder aber ich benutze nicht die App sondern den Browser - rasseln die GB durch.
Das finde ich nicht in Ordnung , denn die Quelle bleibt ja die gleiche , nur die Empfangsart ändert sich.
Gruß
Tom
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Die Nutzung der Option über andere Endgeräte mittels Tethering ist nicht Bestandteil der Option.
Liebe Grüße
Dean B.
23
Answer
from
6 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45737.pdf?
Berechnung von Datenvolumen
Die Nutzung der Option, die nicht über die App des Partners oder über andere Endgeräte mittels Tethering oder die über ein Virtuell Private Network ( VPN ) erfolgt, fließt ebenfalls in die Berechnung mit ein.
Answer
from
6 years ago
Was wird wo und wie berechnet?
Answer
from
6 years ago
@Gili: kann es zB auch sein, dass dein anderes Iphone 2gb an updates gezogen hat, sobald es internet hatte? wäre denkbar und solcher traffic wäre natürlich nich von StreamOn gedeckelt.
viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hi, nein das funktioniert leider nicht.
Machst du den Hotspot am Handy an und logst dich mit dem Pad oder Laptop ein um zu streamen, wird das leider vom Datenkontingent abgezogen.
Nur im Falle wenn du dein Handy auf einen Bildschirm spiegelst greift das kostenlose StreamOn.
Gruß Sascha
0
4 years ago
Hallo ihr lieben wenn ich einen Hotspot aufbauen über mein Handy Apple zu einem Mac Book und dann Magenta schaue wird das dann von meinem Volumen abgezogen? Lieben Gruß
5
Answer
from
4 years ago
ok wie bekommen ich das dann hin mit meinem Mac Book?
Answer
from
4 years ago
Den Datenverbrauch auf dem iPhone prüfen! Entweder über pass.telekom oder über die MeinMagenta App.
Answer
from
4 years ago
danke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from