Solved
Stream On über Multisim und FireTV
5 years ago
Hallo in die Gemeinde,
ich sitze heute bei Regen mit den Kids im Wohnmobil, habe Magenta Mobil M, StreamOn Music and Video wegen Magenta1.
Meine Multisim steckt in einem Telekom LTE -Router, über den gehen alle Geräte ins Netz.
Die Kids gucken gerade über den FireTV Netflix und ich kann zusehen, wie mein Datenvolumen verbraucht wird (über ConnectApp oder pass.telekom.de).
Was läuft hier denn falsch?
Ich habe jetzt aus Verzweiflung mal eine DayFlat für 5,80€ gebucht... Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke schonmal im Voraus!
Florian
1874
8
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Stream ON wird nur über die App im Handy zugesichert, bei Betrieb in einem Router oder als Hotspot kann dir genau das passieren was du erlebst.
1
Answer
from
5 years ago
Okay, danke.
Na dann werde ich mir mal einen HDMI -Adapter für das Smartphone besorgen, dann sollte das Problem behoben sein.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Wurznsepp
Wenn du StreamOn Musik&Video erst gebucht hast, ist es auch wichtig, das Smartphone nach der Buchung neu zu starten.
Auch wichtig ist, das die Apps aktuell sind.
Im Übrigen kann man auch einige Partnerdienste im Browser nutzen, ohne das das Datenvolumen (Außer Werbung, Bilder) angerechnet wird.
Ein Werbespot kann da schon locker bis zu 100 MB (z.B. Video in HD) an Datenvolumen verbrauchen.
Tethering wird nicht garantiert, daher dies bitte selber testen.
VPN darf nicht aktiv sein.
StreamOn gilt auch für die MultiSim.
Bitte nicht die Verbrauchsanzeige im Handy nutzen, diese kennt StreamOn nicht.
Entweder schaut man auf pass.telekom.de, in der MeineMagenta-App oder in der Connect-App nach, nur was da steht, ist auch das was tatsächlich verbraucht wurden.
StreamON gilt auch in der EU.
Aber dabei ist zu beachten, das es eine Einschränkung gibt. Ab einem gewissen Datenvolumen über StreamOn, ist Schluss (FairUseRegelung) und es wird dein Datenvolumen wieder berechnet.
Einen Gut beschriebenen Artikel dazu: https://www.chip.de/news/Telekom-Stream-On-jetzt-auch-im-Ausland-verfuegbar-aber-mit-Einschraenkungen_172673913.html
Anmerkung:
Bei mir funktioniert SteamOn mit der MultiSim in einem mobilen Router über einen FireTV-Stick.
Aber dies wird halt nicht garantiert.
4
Answer
from
5 years ago
danke dir für deine Antwort.
Darf ich fragen, welchen Router du nutzt?
VPN ist nicht aktiv und gebucht habe ich das schon seit es StreamOn gibt.
Tethering ist das ja nicht, oder? Die Karte ist ja nicht in einem Smartphone.
Schönen Gruß
Florian
Answer
from
5 years ago
@Wurznsepp sorry für die späte Antwort.
Ich nutze einen Cudy MF4 4G (Amazon-Link).
Dieser schafft, trotz anderer Angaben, bei mir bis zu 225Mbit/s.
IPV4 und IPV6 laufen dabei gleichzeitig.
Tethering ist das ja nicht, oder? Die Karte ist ja nicht in einem Smartphone.
Doch ist es, da es ja nicht direkt im Smartphone passiert, sondern über einen Router läuft.
Mein Datenverbrauch laut Smartphone und Cudy liegt bei mind 200GB/Monat, wobei mir nur max 10GB berechnet werden.
Ich schaue dabei TV nur in HD und auch Netflix.
Ich nutze auch kein WLan mehr für Updates und bin auch oft mit meinem Laptop online.
Answer
from
5 years ago
Super, danke dir für die Unterstützung,
Ich glaube, ich versuche mal die Lösung über HDMI , da ist nicht viel Invest nötig und so kann ich evtl auch im Auto günstig über zwei Monitore an den Kopfstützen für Entertainment sorgen 😉
Schönen Gruß
Florian
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Super, danke dir für die Unterstützung,
Ich glaube, ich versuche mal die Lösung über HDMI , da ist nicht viel Invest nötig und so kann ich evtl auch im Auto günstig über zwei Monitore an den Kopfstützen für Entertainment sorgen 😉
Schönen Gruß
Florian
0
Unlogged in user
Ask
from