Gelöst

Sterbefall - Küdigung Telefonanschluss

vor 7 Jahren

Wir haben leider einen Sterbefall in der Familie.

 

Was wird an Nachweisen zur schnellstmöglichen Kündigung des betreffenden Telefonanschluss benötigt? Kopie der Sterbeurkunde des Anschlussinhabers? Beglaubigt oder reicht die einfache Kopie? Kündigungsfrist oder kann ohne eine Frist der Anschluss abgeschaltet werden?

 

Es geht um einen Festnetzanschluss, bitte die Kategorie anpassen. Es geht nicht um meinen Anschluss!

1085

6

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Kay Wedi

      wenn der, bzw. die Verstorbene auch Vertrragspartner der Telekom waren, sollte der Vertrag mit dem Tod beendet worden sein.

       

      Bei meinem Bruder hat es ausgereicht, mit der Sterbeurkunde in den nächsten Telekom Shop (nicht Vertragspartner) zu gehen, die haben dann alles geregelt.

       

      Gruss -LERNI-

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Kay Wedi,

       

      erstmal mein Beileid!

       

      Normalerweise sollte das beauftragte Bestattungsunternehmen diese Leistung anbieten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Kay Wedi

       

      schau´einfach mal hier!

       

      schöne Grüße und mein herzliches Beileid

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo Kay Wedi,

       

      auf dieser Seite sind alle notwendigen Informationen und auch das entsprechende Formular:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/kuendigung-im-todesfall

       

      Viele Grüße

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Kay Wedi.


      Mein Beileid.

      Als Erbe können Sie im Todesfall alle bestehenden Verträge des verstorbenen Kunden kündigen oder unter Ihrem Namen weiterführen. Wenn Sie den Vertrag kündigen möchten, brauchen wir entweder eine Sterbeurkunde oder eine erweiterte Bescheinigung des Einwohnermeldeamts.

      Formulare finden Sie unter diesem Link.

      Sofern die Urkunde bereits vorliegt, kümmere auch ich mich für Sie um die Sache. Schreiben Sie mir einfach, wenn ich helfen kann.

      Gruß Sonja K.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank. Hoffe das Thema mit der Anschlusskündigung ist jetzt durch. Es betrifft nicht diesen (meinen Anschluss). Es war sogar noch ein früherer Gewerbeanschluss, was keiner wusste, mit ehemals nur 2-stelliger Rufnummer aus dem letzten Jahrhundert ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.