Gelöst

Speedtest ohne Anrechnung auf Datenvolumen

vor 3 Jahren

Hallo

 

Ich habe einen MagentaMobil M Tarif, gibt es aktuell (Juli 2022) die Möglichkeit einen Speedtest ohne Anrechnung auf das Datenvolumen durchzuführen?

 

viele Grüße, Hanz

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

338

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Nein gibt es nicht, da es nicht Netzneutral wäre.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort, Netzneutralität ist natürlich ein Argument.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      HanzDampf

      Speedtest ohne Anrechnung auf das Datenvolumen

      Speedtest ohne Anrechnung auf das Datenvolumen
      HanzDampf
      Speedtest ohne Anrechnung auf das Datenvolumen

      Wenn dem so wäre, dann würde jeder Mobilfunkkunde alberne Speedtests durchführen und unnötig die Funkzelle auslasten. Fazit: Speedtest unbrauchbar.

      0

    • vor 3 Jahren

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Im Mobilfunk nutzt der Speedtest ohnehin nichts, das kann sich jede Sekunde ändern.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      eliasMaster

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       

      eliasMaster

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       


      Nö, da wird auch Datenvolumen abgezogen.

      Denn auch wenn es von Netflix ist und über deren Server läuft, wird Datenvolumen gezogen.

      Eben selbst getestet.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      eliasMaster

      eliasMaster Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird. Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird. eliasMaster Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird. Nö, da wird auch Datenvolumen abgezogen. Denn auch wenn es von Netflix ist und über deren Server läuft, wird Datenvolumen gezogen. Eben selbst getestet.

      eliasMaster

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       

      eliasMaster

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       


      Nö, da wird auch Datenvolumen abgezogen.

      Denn auch wenn es von Netflix ist und über deren Server läuft, wird Datenvolumen gezogen.

      Eben selbst getestet.

      eliasMaster
      eliasMaster

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       

      eliasMaster

      Altverträge mit Stream on Video können noch über fast.com Spendetest machen, da der Traffic über die Netflix server läuft und nicht angerechnet wird.

       


      Nö, da wird auch Datenvolumen abgezogen.

      Denn auch wenn es von Netflix ist und über deren Server läuft, wird Datenvolumen gezogen.

      Eben selbst getestet.


      @Gelöschter Nutzer 

      habs auch getestet, sowohl über die Webseite als mit der App.

      Bei mir wurden nichts abgezogen 😕 (vor und nach dem Tests jeweils über pass.telekom. de und die MeinMagentaApp das aktuelle Datenvolumen abgefragt. Vor den Abfragen das iPhone jweils für 15 Sekunden Flugmodus)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      251

      0

      7

      vor 5 Jahren

      in  

      229

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      412

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1661

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      317

      4

      7

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.