Gelöst

Speedbox XL Router nachträglich bestellen

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

ich habe über Mobil4you den Magenta Speedbox XL Vertrag ohne Router bestellt, da ich es mit dem Zyxel NR7101 probieren wollte. Leider läuft die Verbindung über den Router überhaupt nicht stabil, dass ich fragen möchte, ob ich nachträglich noch einen 5G Router zum Vertrag bestellen kann. Ich würde gerne den Huawei CPE pro 2 Router für 199€ nachbestellen. Können Sie mir sagen, ob das möglich ist? 

Vertragsbeginn war bei mir vor ein paar Tagen, also die Widerrufszeit ist noch nicht vorbei. 

Vielen Dank.

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

526

10

    • vor 3 Jahren

      Das wird wohl nicht klappen. Du kannst das Gerät aber direkt erwerben. Oder Vertrag widerrufen wenn noch möglich. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Der Zyxel ist ja kein Schrott, wie äußern sich die Probleme und warum glaubst Du dass der Huawei besser laufen wird?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe leider immer wieder Verbindungsabbrüche und schlechtere Geschwindigkeiten als auf dem Iphone. Wenn mein Iphone 800 Mbits erreicht, dann bekommt der Zyxel teils gar keine Verbindung. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hmmm könntest Recht damit haben, dass der Zyxel da Probleme hat. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass du den gezielt auf einen Turm richten musst, damit seine Antennenanordnung stimmt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nachdem ich die Modemversion des Zyxel geupdated habe, wurde die Verbindung erheblich verschlechtert, also denke ich, dass die Software des Zyxels noch nicht ausgereift ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Tja eigentlich gibt es den Vertrag nicht ohne Gerät - ich frage mich was der Händler da mit den dir zur Verfügung gestellten Router gemacht hat.

      Naja .... dann könntest auch mal nach ner FRITZ!Box 6850 5G schauen. 

       

      Aber ehrlich gesagt würde ich sagen, nutze dein Widerrufsrecht und bestelle bei der Telekom direkt.

      Dann bekommst gleich den Router dazu und gut ist. 

       

      ABER wie ja schon richtig gefragt wurde ... woran hängt es denn?

      Meine nen besseren Empfang wirst du nicht mit den Indoor Geräten haben, wenn der  Zyxel NR7101 draußen schon Probleme hat. Oder glaubst eher, dass es am Zyxel liegt?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Tja eigentlich gibt es den Vertrag nicht ohne Gerät - ich frage mich was der Händler da mit den dir zur Verfügung gestellten Router gemacht hat.

      Tja eigentlich gibt es den Vertrag nicht ohne Gerät - ich frage mich was der Händler da mit den dir zur Verfügung gestellten Router gemacht hat.

       

       

      CyberSW

      Tja eigentlich gibt es den Vertrag nicht ohne Gerät - ich frage mich was der Händler da mit den dir zur Verfügung gestellten Router gemacht hat.

       

       


      Ebay, 599 € 🤣

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ebay, 599 €

      Ebay, 599 € :sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden:
      Ebay, 599 € :sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden:

      Der Huawei 5G CPE Pro 2 kostet auch seine 570€.

      Den ZTE HyperBox 5G bekommt man für ~ 250€.

       

      Zu der Preisgestaltung sag ich nix. 😄  

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CyberSW Aber deine Frage ist echt berechtigt. Was hat der Dealer mit der Kiste gemacht ? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hi @mway43 ,

       

      den Huawei CPE pro 2 bieten wir gar nicht mehr an. Aber selbst wenn, wäre das nachträgliche dazu buchen nicht möglich. Eine Solo-Geräte Bestellung wäre möglich, da haben wir folgende Geräte zur Auswahl: https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/surfstick-router

       

      Alternative, die hier ja auch schon genannt wurde: Vertrag widerrufen und direkt bei uns mit Endgerät bestellen.

       

      Viele Grüße

      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1018

      0

      2

      in  

      327

      0

      1

      Gelöst

      298

      0

      3

      Gelöst

      822

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.