Speedbox hat einmal am Tag Verbindungsabbruch

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor 3 Monaten eine Speedbox für unterwegs für den Wohnwagen gekauft. Datenvolumen von 100 GB/Monat für 39,95 Euro. Ich bin auf dieses Gerät angewiesen, da das WLAN vom Campingplatz der absolute Müll ist. Ich wäre mit der Speedbox super zufrieden, wäre da nicht der tägliche Verbindungsabbruch. Ich kann nicht sagen alle 24 Stunden, es kommt aber einmal am Tag vor. Das Gerät verbindet sich dann nicht erneut, sondern ich muss es dann einmal ganz ausschalten und neu starten. Vielleicht kann mich jemand zu diesem Problem unterstützen, da ich eine dauerhafte Verbindung zu meiner Speedbox haben möchte. Der Empfang des Telekom-Signals auf dem Campingplatz ist bei 100 %. Vielen Dank für eure Unterstützung.

385

16

  • vor 2 Jahren

    Grüße @ralfdietrich 

    Bricht das WLan weg oder die mobile Verbindung?

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das Internet. Die WLan-Verbindung vom PC zum Router bleibt bestehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    ralfdietrich

    wäre da nicht der tägliche Verbindungsabbruch.

    wäre da nicht der tägliche Verbindungsabbruch.
    ralfdietrich
    wäre da nicht der tägliche Verbindungsabbruch.

    Das ist einigermaßen normal im Mobilfunk, dass einmal am Tag die Verbindung unterbrochen wird.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das ist mir schon bewusst, allerdings verbindet sich ein Router dann wieder automatisch.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @ralfdietrich,

     

    wie hier schon von @muc80337_2 richtig geschrieben wurde, ist es nicht ungewöhnlich.

     

    Ich habe da auch jetzt keinen Punkt wo ich ansetzen kann, um dies zu umgehen. 

     

    Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.

     

    Gruß

     

    Maria R.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @HARTMUTIX 

    Was willst Du uns mit Deinen Links sagen, bei denen es primär um DSL Router geht, inwiefern helfen die bei einem Mobilfunkrouter?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Leider nicht viel...das mit dem Funk hab ich überlesen...Sorry für die Belästigung...

    ..wars wenigstens eine Belustigung ?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich habe ähnliche Probleme. Es sollte dringend mal ein Update kommen.

     

    Die Speedbox steigt immer 2-3 mal die Woche aus, Neustart hilft. Nervt aber!

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @ben_r,

     

    ich kann gut verstehen, dass es nervt. Bist du immer am selben Standort oder nutzt du ihn immer an verschiedenen Orten?

    Wenn du die Box immer am gleichen Ort nutzt, lässt sich ggf. ein Muster erkennen? z.B. Jeden Freitagabend.

    Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Danny H. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nein, das ist völlig unterschiedlich.

     

    Am Anfang dachte ich, es liegt daran, dass ich nur selten da bin und kein Gerät verbunden ist.

    Aber einmal ist es mitten in einer Telefonkonferenz ausgestiegen ( LTE ist dann weg)...

     

    Die Box steht immer am gleichen Ort. Ich habe es einmal umgestellt.

     

    Scheint nach meiner Meinung ein Softwareprobleme zu sein. Hab dies bei dieser Box schon öfters auch gelesen oder mitbekommen, dass die einfach abstürzt.

     

    Ein Bekannter von mir hat die ZTE Hyperbox MC801 mit 5G . Diese läuft wohl ohne Abstürze.

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja, habe die Box diese Woche vorgestern nochmal zurückgesetzt. Bis jetzt noch kein weiterer Absturz.

     

    nach einem Neustart funktioniert die Box auch immer ohne Probleme. Hatte noch nie Geschwindkeitsprobleme.

     

    PLZ 04279

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @ben_r ok, das klingt ja schon mal gut, dass es seit dem nicht mehr zu einem Abbruch gekommen ist. 🤗

     

    Ich habe mir den Standort selbst angesehen und die Versorgung sieht per se gut aus, es gibt auch keine gemeldeten Einschränkungen/Störungen. 

     

    Als nächster Schritt käme ein Austausch deines Geräts infrage, wenn es weiterhin zu regelmäßigen Abbrüchen kommt. Beobachte es gerne uns sag uns hier Bescheid, wenn wir aktiv werden dürfen.

     

    Liebe Grüße

    Katharina S.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Alles klar, ich werde es beobachten. Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.