Speedbox 100 GB - Plötzlich reicht das Datenvolumen nicht mehr aus

5 years ago

Seit etwa einem Jahr benutze ich die Speedbox mit 100GB im Monat. Bisher war das Datenvolumen völlig ausreichend. Ich surfe eigentlich die ganze Zeit wenn ich nicht gerade bei der Arbeit bin und schaue Videos auf Youtube ode TLC. Am Ende des Monats hatte ich meistens noch 10 bis 20 GB übrig. Aber seit etwa 2 Monaten ist nach etwa 10 Tagen mein Datenvolumen völlig aufgebraucht, obwohl sich an meinem Surfverhalten nix geändert hat. Ich gehe sogar noch sparsamer um, aber dennoch reicht das Volumen nicht aus?

 

Weiß vieleicht jemand was das Problem sein könnte?

3270

0

4

  • 5 years ago

    Hallo @Phoenix77,

    Hast du den PC (oder anderes Endgerät) oder Bildschirm gewechselt?

    Sind die Videos in HD bzw in welcher Auflösung werden diese angeschaut.

    Wurden Updates installiert?

     

    Wie du siehst, gebe ich bereits 3 Möglichkeiten für einen mehrverbrach an Daten.

    0

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo DerEineIstDa,

     

    Danke für die Tipps. Das Endgerät - also Laptop - ist immer dasselbe. Ich verbinde auch lediglich mein Smartphone mit dem WLAN. An den Endgeräten hat sich nichts geändert. Die Videos die ich schaue, sehe ich in der Regel in niedriger Qualität und die Updates installiere ich wenn dann manuell und nicht automatisch. 

    Ich schaue mal weiter, ob ich an den Einstellungen was ändern kann. Kann es vieleicht am Smartphone liegen??? Aber das ist ja auch nichts Neues.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo, konnte das Problem inzwischen gelöst werden? Bei mir ist es ähnlich. Als wir letztes Jahr im Lockdown zu dritt das Internet nutzten, hatten wir meist am Ende des Monats Datenvolumen übrig. Inzwischen bin ich der einzige Nutzer und schaue höchsten Abends über Internet fern. Ich schalte dieBox sogar komplett aus und verliere täglich 5 GB und mehr. Der Kundendienst könnte nicht helfen und ich bin ratlos. Das Gerätepasswort usw. habe ich auch schon geändert. Wäre über einen Rat sehr dankbar. 

    0

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Minou1,

    beim TV schauen kann durchaus einiges an Datenvolumen verbraucht werden. Das kommt auch stark darauf an, in welcher Qualität übertragen wird. Wenn die Box ausgeschaltet ist und dennoch Datenvolumen verbraucht, wäre das sehr ungewöhnlich und ich kann mir das auch nicht vorstellen.

    Viele Grüße
    Michael

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.