We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 3 Monaten
„dazu haben wir unsere Leistungsbeschreibung für Mobilfunk (Ziffer 4.7…“
Ich habe soeben mehrere SMS auf einmal bekommen und in der Vorschau sehe ich „dazu haben wir unsere Leistungsbeschreibung für Mobilfunk (Ziffer 4.7…“
Sind das wirklich SMS von der Telekom? Da es so viele sind macht es mich stutzig die zu
öffnen
Jep, das geht derzeit an alle Kunden, ich hab es per Mail bekommen, geht darum dass die Telekom ab April einen "SPAM-Filter" für SMS einbaut und daher die Leistungsbeschreibung dahingehend abändert
Hier der Text aus der Mail die ich bekommen habe:
Ab dem 1. April 2025 können wir SMS mit missbräuchlichen Inhalten blockieren oder mit Warnhinweis versehen, wenn diese eine Gefahr darstellen.
Dies erfolgt automatisch, Sie müssen nichts weiter tun.
Bitte bedenken Sie: Diese Maßnahmen verringern das Risiko für Sie, garantieren jedoch keinen vollständigen Schutz.
Dazu haben wir unsere Leistungsbeschreibung für Mobilfunk (Ziffer 4.7.2) und die Datenschutzhinweise zum 1. April 2025 ergänzt.
Diese und weitere Details finden Sie auf unserer Internet-Seite www.telekom.de/sms-sicherheit. Bei Fragen können Sie sich auch an unsere kostenfreie Hotline 0800 33 02251 wenden.
Ihre Telekom
3
Antwort
von
vor 3 Monaten
@CobraCane
Du hast da grad Klarname und Kundennummer veröffentlicht!
Soll das so?
👋🏻
Antwort
von
vor 3 Monaten
@CobraCane
Du hast da grad Klarname und Kundennummer veröffentlicht!
Soll das so?
@CobraCane
Du hast da grad Klarname und Kundennummer veröffentlicht!
Soll das so?
👋🏻
War nach wenigen Sekunden schon gelöscht 😉
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ungünstig, wenn man vor Spam warnen will und dann Dubiose Absenderinformationen auftauchen, sodass man sich hüten wird das PDF oder den Link zu öffnen.
Das ginge besser@Telekom hilft1
IMG_5189.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @user_23e59d,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ja, alle Mobilfunk-Kunden werden vom 13.02. - 14.03.2025 per SMS / E-Mail über die Einführung der SMS-Firewall informiert. Sie wird auch in die allgemeine Leistungsbeschreibung der AGB (Abschnitt 4.7.2, Schutz des Kunden) aufgenommen.
Viele Grüße
Maria
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von