SimLock für Esim Iphone 11 Pro

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

also ich muss sagen, ich bin etwas empört, ja gerade zu schockiert.

Im September habe ich bei der Telekom (Kunde seit 2012), teurer Vertrag, für 700€ Zuzahlung noch dann das Iphone 11 Pro geholt und nun wollte ich zusätzlich zu meiner Telekom SIM eine o2 Sim als MultiSim benutzen, da ich nicht immer zwei Handys für Privat und Arbeit dabei haben möchte.

Nun das tolle.

Mein Iphone meldet, dass es für die Verwendung dieses Mobilfunkanbieters nicht freigeschaltet ist.

Ich dachte einen SIM- bzw. Netlock gibt es nicht mehr?

Kann mich mal jemand aufklären, sonst war es das wirklich nach 8 zufriedenen Jahren bei der Telekom........

 

 

Viele Grüße

 

Pascal

778

5

  • vor 5 Jahren

    Simlock ist schon seit Jahren auf keinem iPhone mehr drauf.

     

    Welches SIM-Format hat die Telekom-Karte?

    Welches SIM-Format hat die O2-Karte?

     

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die SIM Karte der Telekom ist eine Nano SIM (Physikalisch)

    Die o2 ist die ESim Karte.

     


    Gruß

    Pascal

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren



    Die SIM Karte der Telekom ist eine Nano SIM (Physikalisch)

    Die o2 ist die ESim Karte.




    Gruß

    Pascal

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Frag mal bei O2 nach ob die noch was einstellen müssen da es sich ja um eine MultiSim handelt.

    Offiziell gehen eSims von O2 nämlich in den iPhones.

    Was du auch noch nebenher versuchen kannst:

    Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - Netzwerkeinstellungen

     

    Mit deiner Firma hast du das aber auch schon geklärt

    1. Ob es dir gestattet ist?
    2. Ob es von Seitens der Firma auch freigeschaltet ist (Stichwort MDM)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @PascalDanovski,

    @CobraCane hat ja bereits toll Tipps an dieser Stelle. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Hat einer der Tipps funktioniert und können Sie jetzt Ihre ESim nutzen? SimLock kann hier tatsächlich nicht die Ursache für die Fehlermeldung sein.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

8296

0

4

Gelöst

in  

814

2

5

Gelöst

in  

266

0

4

Gelöst

in  

3052

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.