Gelöst

Simlock entsperren: Daten wurden nicht erfolgreich übermittelt

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

habe über ebay ein gebrauchtes iPhone 4 mit Simlock erstanden dessen Entsperrung über die Seite "Simlockentsperrung" der Telekom leider nicht funktionierte. Weitere Daten als nur die IMEI -Nr. habe ich nicht. Das Gerät wird zwar erkannt, jedoch kommt die Fehlermeldung "Die Daten wurden nicht erfolgreich übermittelt" Was genau ist jetzt zu tun?

Vielen Dank für eine zum Ziel führende Antwort.

Olaf Schmidt

635

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Das geht natürlich nur, wenn das iPhone von der Telekom in Umlauf gebracht wurde. Wenn der SIM-Lock von z.B. Vodafone oder Softbank Japan oder ... stammt, dann bekommst Du den über das Telekom Tooling nicht weg.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Du bist immer noch nicht auf die iOS Version eingegangen. 

      Mit einem Sync über iTunes wurden ab iOS 7 ALLE iPhones der Telekom automatisch entsperrt. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Kugic

      Da das mit der itunes Entsperrung meines Wissens auf der genannten Telekom-Seite steht gehe ich davon aus, dass das auch versucht wurde.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      komisch meine letzte Antwort ist gar nicht angekommen.

      Also, der Versuch über iTunes das Smartphone zu entsperren kann nicht funktionieren, da ich beim Anschluss an iTunes gar nicht soweit komme irgendwas zu aktualisieren. Offensichtlich ist also noch eine ältere IOS Version installiert.

      Mir bleib wohl nix anderes übrig das 4er als Ersatzteillager zu nutzen oder zu entsorgen. Schade, war wirklich sehr neuwertig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Wenn das iPhone von einem anderen Anbieter stammt, dann hast Du zuerst mal Theater ob Du überhaupt herausbekommst, von welchem Anbieter das ist. Erst wenn Du das weißt kannst Du den in dieser Sache kontaktieren.

       

      Ich habe aber nicht ohne Grund den japanischen Mobilfunkbetreiber genannt - es gab hier schon Fälle, dass jemand auf ebay ein Gerät aus Japan erstanden hat. Da wird dann allein schon die Kommunikation fast unmöglich.

       

      Frag am besten beim Verkäufer nach. Hat der auf den Net-Lock oder gar SIM-Lock hingewiesen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4534

      0

      4

      Gelöst

      in  

      702

      0

      4

      Gelöst

      330

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      2908

      1

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.