Gelöst

SEHR schlechter Empfang in Münster Innenstadt und MS-Roxel

vor 8 Jahren

Sehr geehrtes Qualitätsmanagement der dt. Telekom,

 

ich möchte mich hier in diesem Forum noch einmal beschweren über den sehr schlechten Empfang in und um Münster.

 

  1. Am Germania-Campus habe ich einen Stich 3G Empfang oder E. Mein Gerät ist ein iPhone 7 und ein iPad Air2 Cellular.

  2. In Münster Roxel, ist kein LTE -Empfang außerhalb des Ortskernes ohne LAT-Antenne möglich.
    Zum Beispiel hat der gesamte Nottulner Landweg hat keine Netzabdeckung durch LTE , nur E.

Ein Aldi-Talk Kunde hat in der Innenstadt in Gebäuden deutlich besseren Empfang, sogar LTE in Gebäuden.

Außerhalb von Münster, in meinem Beispiel Roxel, gibt es keinen Unterschied zwischen beiden Anbietern.

 

Ich fühle mich von dem Telekom-Marketing veräppelt.

 

759

0

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen,

    also ich habe eine Rückmeldung zu meiner Anfrage...Die Antwort sieht wie folgt aus:

    "In Münster-Roxel haben wir zwei Stationen mit GSM, UMTS und LTE1800. Einmal in der Roxeler Str. 559 und in der Raiffeisenstr. 3. Für UMTS sind große Teile deep-inhouse und der Rest zumindest inhouse versorgt. LTE1800 sieht ähnlich aus. LTE 800 ist maximal outdoor verfügbar. Leider auch kein Ausbau in Sicht.

    Am Germania-Campus versorgt die Station in der Schmale Str. 26 mit GSM, UMTS und LTE1800. Alle drei Dienste sollten auch deep-inhouse funktionieren... kein Ausbau in Sicht.

    Rothenburg 14-16, 48143 Münster: hier sollten UMTS, LTE1800 und LTE2600 deep-inhouse funktionieren... Versorgung kommt von der Station in der Str. Domplatz 6-7."

    Das bedeutet, dass der Versorgung ansich ganz gut aussieht, es aber natürlich sein kann, dass die erhöhte Nutzung hier Beeinträchtigungen vorhanden sind. Da aktuell kein konkreter Ausbau vorhanden ist, wird sich in naher Zukunft vor Ort nichts verändern.

    Viele Grüße Stefanie W.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2160

0

3

in  

357

0

5

Gelöst

in  

1995

2

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.