Gelöst

Schnellstart 3 Router gegen Einmalzahlung übernehmen?

vor einem Jahr

Hallo, 

ich nutze wegen einer Störung aktuell einen Schnellstart 3 Router bis ein Kabelschaden behoben ist. 

Da ich von dem kleinen Ding recht begeistert bin und in den AGB einen Passus gefunden habe der besagt, dass die SIM in eine Prepaid Karte umgewandelt werden kann, stelle ich mir nun die Frage ob ich den Schnellstart Router gegen eine Einmalzahlung übernehmen und behalten kann. Statt der 3,95€ Miete nach 12 Monaten wäre mir eine Einmalzahlung lieber. 

Ist sowas möglich oder kommt man generell an die Hardware dran über den Telekom Shop oder Ähnliches? 
Kann ich sowas über die Hotline abwickeln? Im Kundencenter finde ich zu dem Vertrag nämlich nichts obwohl ich die vertraglichen Details ja per Mail erhalten habe. 

278

16

    • vor einem Jahr

      Mietkauf ist nicht möglich bei der Telekom 

      Man bekommt das Gerät ohne Branding auch normal im online Shop diverser Händler. 

      0

    • vor einem Jahr

      Zitat aus der Beschreibung der Schnellstart Seite - liest sich für mich irgendwie anders:

      Der
      Tarif Zuhause Schnellstart hat keinen monatlichen Grundpreis, kann 24 Monate
      genutzt werden und wird danach automatisch deaktiviert. Mit der Deaktivierung
      endet ein aktiver Datenpass ebenfalls. Eine Nutzung des Routers über den genannten
      Nutzungszeitraum hinaus ist durch einen Tarifwechsel in einen Prepaid-Tarif,
      den Abschluss eines neuen Laufzeitvertrags oder die Verwendung einer SIM-Karte
      der Telekom Deutschland GmbH im Rahmen eines bestehenden Vertrags im
      Mobilfunk-Netz der Telekom Deutschland GmbH möglich.

      0

    • vor einem Jahr

      Du zitierst ja auch den Tarif 

      und du kannst das Gerät auch weiter nutzen. 
      Tarif und Hardware sind zwei verschiedene Dinge. 

       

      nur kaufen kannst du es nicht. 

      0

    • vor einem Jahr

      Also kann die Hardware in diesem Fall ausschließlich gemietet werden nach Ablauf der 12 Monate? Oder bedeutet das mit einem Prepaid Tarif kann ich das Gerät weiterhin kostenfrei nutzen? 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      akzk

      Also kann die Hardware in diesem Fall ausschließlich gemietet werden nach Ablauf der 12 Monate? Oder bedeutet das mit einem Prepaid Tarif kann ich das Gerät weiterhin kostenfrei nutzen?

      Also kann die Hardware in diesem Fall ausschließlich gemietet werden nach Ablauf der 12 Monate? Oder bedeutet das mit einem Prepaid Tarif kann ich das Gerät weiterhin kostenfrei nutzen? 

      akzk

      Also kann die Hardware in diesem Fall ausschließlich gemietet werden nach Ablauf der 12 Monate? Oder bedeutet das mit einem Prepaid Tarif kann ich das Gerät weiterhin kostenfrei nutzen? 


      Nach den 12Mon wird Miete fällig,

      also Endgeräteservicevertrag kündigen Router zurücksenden und einen kaufen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Buster01

      Endgeräteservicevertrag kündigen Router zurücksenden und einen kaufen.

      Endgeräteservicevertrag kündigen Router zurücksenden und einen kaufen.
      Buster01
      Endgeräteservicevertrag kündigen Router zurücksenden und einen kaufen.

      Genau das möchte ich ja. Ich möchte so einen Router kaufen. Ich kann dieses Modell bei der Telekom aber nicht finden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Grüße @akzk 

      Du kannst ihn direkt kaufen. Aber nicht das Mietgerät.

      https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart?samChecked=true

       

      Und nach 2 Jahren auch kostenlos den Net-Lock entfernen oder auch vorher mit 99€ entfernen lassen.

       

      Was die anderen geschrieben haben, war leider nicht ganz richtig.

       

      Wenn man aber ehrlich ist, bekommst du gleich gute anderer Hersteller, für weniger im freien Handel.

       

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @akzk,

       

      wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ist ein Kauf des Gerätes nach Ablauf der kostenlosen 12 Monate leider nicht möglich. Wenn du das Gerät bis dahin nicht zurückgeschickt hast, wird eine monatliche Grundgebühr von 3,94 Euro fällig. 

       

      Viele Grüße 

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @akzk,

       

      unter https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/surfstick-router findest du einige mobile Router, die du bei uns kaufen kannst. 

       

      Viele Grüße

       

      Henrik T.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wenn du den bei Kleinanzeigen kaufst, aufpassen @akzk . Ich weiß nicht mehr das genau Datum, aber ab irgendwann gibt es den Schnellstarter 3 nur noch zur Miete. Nicht, dass du einen Gemieteten "kaufst". Schnellstart 2 ist dagegen kein Mietgerät, da wurde der von der Telekom noch verkauft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Buster01

      Einfach einen Telekom DSL Anschluß + einen Telekom Mobilfunk Vertrag, die dann mit Magenta1 verknüpfen https://www.telekom.de/magenta-eins?gclid=CjwKCAiAtt2tBhBDEiwALZuhAI3jCAwO43DH-b9gxhxJtsVRUhJI_rSYdM... (bei Magenta L + XL gibts ne Daten-FLAT), dann kann man bei Ausfall DSL (oder im Urlaub) den Smartphone Hotspot benutzen oder das Smartphone über USB-Tethering mit dem Router verbinden.

      Einfach einen Telekom DSL Anschluß + einen Telekom Mobilfunk Vertrag,

      die dann mit Magenta1 verknüpfen

      https://www.telekom.de/magenta-eins?gclid=CjwKCAiAtt2tBhBDEiwALZuhAI3jCAwO43DH-b9gxhxJtsVRUhJI_rSYdM...

      (bei Magenta L + XL gibts ne Daten-FLAT),

      dann kann man bei Ausfall DSL (oder im Urlaub) den Smartphone Hotspot benutzen oder das Smartphone über USB-Tethering

      mit dem Router verbinden.

      Buster01

      Einfach einen Telekom DSL Anschluß + einen Telekom Mobilfunk Vertrag,

      die dann mit Magenta1 verknüpfen

      https://www.telekom.de/magenta-eins?gclid=CjwKCAiAtt2tBhBDEiwALZuhAI3jCAwO43DH-b9gxhxJtsVRUhJI_rSYdM...

      (bei Magenta L + XL gibts ne Daten-FLAT),

      dann kann man bei Ausfall DSL (oder im Urlaub) den Smartphone Hotspot benutzen oder das Smartphone über USB-Tethering

      mit dem Router verbinden.


      Das ist leider völlig am Thema vorbei - es geht doch explizit um einen mobilen LTE Hotspot, kein Smartphone was ich über Tethering irgendwo anbinde. 

       

      Ich werde mir das Teil wohl bei Kleinanzeigen oder so besorgen. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 11 Monaten

      in  

      109

      0

      2

      in  

      269

      0

      2

      in  

      106

      0

      5

      Gelöst

      in  

      282

      0

      2