Gelöst

Schlechter LTE Empfang bei iPhone 7

vor 4 Jahren

Hallo, meine Frau nutzt das von mir bei der Deutschen Telekom gekaufte iPhone 7. Leider hat es sehr oft einen schlechten Empfang, dh kein LTE sondern nur Edge/ 3G . Dies tritt ortsungebunden auf. Ich sehe dies im Vergleich, wenn ich mein iPhone 8 nutze und ich dort LTE 3-4 Balken mit empfange. Die SIM-Karte habe ich bei ihr schon gewechselt, aber es ist keine Besserung eingetreten.

Ideen ?

2485

22

    • vor 4 Jahren

      Streckt in deinem iPhone 8 auch eine Telekom SIM, oder die eines anderen Anbieters?

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Piwi

      @Piwi Schau mal was ich zu A1660 gefunden habe: https://www.gsmchoice.com/de/katalog/apple/iphone7/

      @Piwi 

      Schau mal was ich zu A1660 gefunden habe: https://www.gsmchoice.com/de/katalog/apple/iphone7/

      Unbenannt.PNG

      Piwi

      @Piwi 

      Schau mal was ich zu A1660 gefunden habe: https://www.gsmchoice.com/de/katalog/apple/iphone7/

      Unbenannt.PNG


      Jepp, wir nutzen in Europa FDD. Und dafür sind alle bei der Telekom genutzten Frequenzen dabei. 

       

      Müsste also an was anderem liegen. 🤔

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @IMFalo 

      Hm, schwierig. Die SIM-Karte wurde schon getauscht. 
      Wenn LTE nie ginge, dann würde ich sagen, sollte einmal das Profil bei der Telekom zurückgesetzt werden, aber es geht ja wohl manchmal. 

      Sonst kann ich noch empfehlen, dass das iPhone auf Factory Reset gestellt wird. Vorher ein vollständiges (!) Backup über iTunes anlegen. 
      Dann einmal vorher als neues iPhone einrichten und schauen ob LTE geht. Danach das Backup wiederherstellen. Geht es dann immer noch, dann Problem gelöst. Wenn es zuerst geht und dann nicht mehr, dann nochmal Factory Reset und als neues iPhone vollständig neu konfigurieren, was natürlich blöd wäre.

       

      @XK 

      Der Netzbetreiber Binder ist aber aktuell oder?

      Einstellungen - Allgemein - Info runterwischen bis Netzbetreiber. Das sollte Telekom.de 45.0 sein. 

      Falls nicht, ist das der Grund. Wird aktualisiert, wenn du die Infoseite öffnest. Da kommt dann eine Meldung. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ja, orginal bei Telekom gekauft.

      Netzbetreiber Telekom.de 45.0

       

      Könnte natürlich Reset machen, aber ist nicht so, dass derzeit aktuell LTE überhaupt nicht geht, sondern ich empfange nur 3G /E, während auf dem iphone 8 problemlos LTE angezeigt wird. Zuhause habe ich mit dem iphone 7 LTE Emfpang, die Empfangsprobleme treten auf, wenn ich unterwegs bin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @XK, habe beide genannten Geräte ebenfalls im Einsatz und kann Deine Beobachtungen nicht bestätigen. Auf Anhieb fällt mir nur die aktuelle i OS ein, sollte 14.3 sein. Ist dem bei beiden so ?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      iOS ist aktuell

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @XK 

      Das Problem ist bei Apple bekannt.

      Wenn Sie noch Garantie/Gewährleistung haben: https://support.apple.com/iphone-7-no-service#

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      habe das iphone vor ca. 18 Monaten bei der Deutschen Telekom gekauft. Dh keine Herstellergarantie von Apple mehr, aber in der Gewährleistungsfrist der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @IMFalo 

      Hm, schwierig. Die SIM-Karte wurde schon getauscht. 
      Wenn LTE nie ginge, dann würde ich sagen, sollte einmal das Profil bei der Telekom zurückgesetzt werden, aber es geht ja wohl manchmal. 

      Sonst kann ich noch empfehlen, dass das iPhone auf Factory Reset gestellt wird. Vorher ein vollständiges (!) Backup über iTunes anlegen. 
      Dann einmal vorher als neues iPhone einrichten und schauen ob LTE geht. Danach das Backup wiederherstellen. Geht es dann immer noch, dann Problem gelöst. Wenn es zuerst geht und dann nicht mehr, dann nochmal Factory Reset und als neues iPhone vollständig neu konfigurieren, was natürlich blöd wäre.

       

      @XK 

      Der Netzbetreiber Binder ist aber aktuell oder?

      Einstellungen - Allgemein - Info runterwischen bis Netzbetreiber. Das sollte Telekom.de 45.0 sein. 

      Falls nicht, ist das der Grund. Wird aktualisiert, wenn du die Infoseite öffnest. Da kommt dann eine Meldung. 

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @XK,

      konnte eine Reset bzw. die Lösungsvorschläge zwischenzeitlich getestet werden?

      Viele Grüße
      Dean B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dean B. , ich habe zwischenzeitlich einen Reset durchgeführt und den Backup aufgespielt.

      Werde aber einige Tage zum Testen benötigen, da die LTE Empfangsunterschiede zwischen dem iphone 8 und dem iphone 7 nicht bei mir zuhause auftreten.

       

      Ich hatte zu dem Thema LTE Empfangsprobleme beim iphone 7 gegoogelt. Es scheint ja ein Massenphänomen zu sein. Dies würde dann wohl eher für eine Hardware-Ursache (zB Antenne ?) sprechen...

       

      Bis bald

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @XK ,

      alles klar, ich hoffe auf positive Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      336

      0

      5

      in  

      10193

      2

      5

      Gelöst

      in  

      518

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.