Solved

Rückbuchung von Guthaben auf Girokonto

8 years ago

@Telekom-hilft-Team: Ich hatte eine Vertragsverlängerung mit Handy im Rahmen des Widerrufes retourniert. Der Betrag wurde meinem Kundenkonto gutgeschrieben. Das möchte ich aber nicht. Und das hatte ich im Begleitschein der Retoure auch vermerkt. Der Betrag soll bitte auf mein Girokonto zurück überwiesen werden. Danke.

738

9

    • 8 years ago

      Worum handelt es sich denn? Um eine Stornierung oder um einen gesetzlichen Widerruf?

       

      Beim gesetzlichen Widerruf hast Du meines Wissens den gesetzlichen Anspruch, das Geld wieder dahinzubekommen wo es mal ursprünglich von Dir herkam.

      Bei einer Stornierung ist das wohl Kulanz und dann musst Du das möglicherweise akzeptieren wie es jetzt ist.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Das Guthaben geht immer zuerst aufs Kundenkonto, anders geht es ja auch garnicht.
      Danach wird es entweder verrechnet oder ausgezahlt.

      Ist letzteres gewünscht reicht es einfach, kurz nach der entsprechenden Gutschrift (bzw. Rechnung mit der Gutschrift drin) beim Kundenservice anzurufen und um die Auszahlung zu bitten.

      Answer

      from

      8 years ago

      Das ist ja auch in Ordnung. Nur hatte ich diesen Vermerk ja im Retoure Schein unter Anmerkungen gemacht. Also Überweisung Gutschrift auf Girokonto. Genau für solche Anmerkungen ist das entsprechende Feld ja schliesslich auch vorgesehen. Nur wird das scheinbar ignoriert. Deswegen ja hier noch einmal die Bitte an an das T-hilft-Team. 

      Vielleicht sollte dem Kunden die Möglichkeit im Kundencenter / Buchungen gegeben werden Gutschriften bzw. Guthaben aus Retouren auf das eigene Girokonto zu überweisen.

      Answer

      from

      8 years ago

      @CyberSW

      CyberSW

      Das Guthaben geht immer zuerst aufs Kundenkonto, anders geht es ja auch garnicht. Danach wird es entweder verrechnet oder ausgezahlt. Ist letzteres gewünscht reicht es einfach, kurz nach der entsprechenden Gutschrift (bzw. Rechnung mit der Gutschrift drin) beim Kundenservice anzurufen und um die Auszahlung zu bitten.

      Das Guthaben geht immer zuerst aufs Kundenkonto, anders geht es ja auch garnicht.
      Danach wird es entweder verrechnet oder ausgezahlt.

      Ist letzteres gewünscht reicht es einfach, kurz nach der entsprechenden Gutschrift (bzw. Rechnung mit der Gutschrift drin) beim Kundenservice anzurufen und um die Auszahlung zu bitten.
      CyberSW
      Das Guthaben geht immer zuerst aufs Kundenkonto, anders geht es ja auch garnicht.
      Danach wird es entweder verrechnet oder ausgezahlt.

      Ist letzteres gewünscht reicht es einfach, kurz nach der entsprechenden Gutschrift (bzw. Rechnung mit der Gutschrift drin) beim Kundenservice anzurufen und um die Auszahlung zu bitten.

      Das BGB regelt das ziemlich klar wie das abzulaufen hat. Wenn die Telekom da einen Zwischenschritt übers Kundenkonto einlegt und dann trotzdem fristgerecht die Summe dem Kunden (bei Bezahlung per Überweisung) per Rücküberweisung aufs Girokonto zurückerstattet, dann passt das. Aber da darf kein Kundenzwischenschritt mehr erforderlich sein.

       

      Vgl.

      (1) Die empfangenen Leistungen sind spätestens nach 14 Tagen zurückzugewähren.

      ...

      (3) Für die Rückzahlung muss der Unternehmer dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das der Verbraucher bei der Zahlung verwendet hat. Satz 1 gilt nicht, wenn ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist und dem Verbraucher dadurch keine Kosten entstehen.

       

      https://dejure.org/gesetze/BGB/357.html

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @jebeyer,

      ich habe die Auszahlung des Guthabens veranlasst. Nicht wundern, da die aktuelle Rechnung schon erstellt wurde, wird der Differenzbetrag ausgezahlt und die Rechnung wird nicht eingezogen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke. Schönes WEFröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      Pascal O.

      Hallo @jebeyer, ich habe die Auszahlung des Guthabens veranlasst. Nicht wundern, da die aktuelle Rechnung schon erstellt wurde, wird der Differenzbetrag ausgezahlt und die Rechnung wird nicht eingezogen. Viele Grüße Pascal O.

      Hallo @jebeyer,

      ich habe die Auszahlung des Guthabens veranlasst. Nicht wundern, da die aktuelle Rechnung schon erstellt wurde, wird der Differenzbetrag ausgezahlt und die Rechnung wird nicht eingezogen.

      Viele Grüße
      Pascal O.
      Pascal O.
      Hallo @jebeyer,

      ich habe die Auszahlung des Guthabens veranlasst. Nicht wundern, da die aktuelle Rechnung schon erstellt wurde, wird der Differenzbetrag ausgezahlt und die Rechnung wird nicht eingezogen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Leider bis jetzt noch kein Eingang des Betrages. Im Kundenkonto  kann ich auch noch keinen Vorgang zur Auszahlung des Guthabens finden. Beim Abbuchen gehts ja sonst auch immer sehr flott...

      Answer

      from

      8 years ago

      @jebeyer55,

      ich habe die Auszahlung am Freitag beauftragt. Der Vorgang kann immer ein paar Tage dauern, zumal jetzt auch noch das Wochenende dazwischen ist. Ich kann es leider nicht beschleunigen, daher muss ich Sie leider noch um etwas Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      212

      0

      2

      Solved

      in  

      267

      0

      2

      Solved

      in  

      381

      0

      1