Gelöst

Rufnummermitnahme

vor 4 Jahren

Hallo,

ich wechsle morgen zu o2 und muss dann dort meine Rufnummermitnahme beantragen. Bei der Telekom müsste ich noch den Opt-In setzen lassen. Kann ich das irgendwo online machen oder muss ich da den Kundenservice anrufen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Knappik

464

9

    • vor 4 Jahren

      Läuft dein Vertrag bei der Telekom aus? Dann ist keine extra Freigabe nötig.

      Ansonsten ist 0800 33 02202  dein Ansprechpartner.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Florian Knappik Ja genau. Rufnummernfreigabe ist automatisch erteilt bei Vertragsende. Du musst nichts tun außer bei o2 die Rufnummernportierung anzustoßen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Florian Knappik

      Ja läuft quasi in ca. 1 Stunde aus. Also der Opt-In für die Mitnahme wird automatisch gesetzt oder? Wäre natürlich perfekt, weil ich ehrlich gesagt nicht so wirklich Lust drauf hab da den Kundenservice anzurufen

      Ja läuft quasi in ca. 1 Stunde aus. Also der Opt-In für die Mitnahme wird automatisch gesetzt oder? Wäre natürlich perfekt, weil ich ehrlich gesagt nicht so wirklich Lust drauf hab da den Kundenservice anzurufen 

      Florian Knappik

      Ja läuft quasi in ca. 1 Stunde aus. Also der Opt-In für die Mitnahme wird automatisch gesetzt oder? Wäre natürlich perfekt, weil ich ehrlich gesagt nicht so wirklich Lust drauf hab da den Kundenservice anzurufen 


      Nein. Sondern Opt-In ist unnötig wie ein Kropf wenn es um die Portierung zum Vertragsende geht.

      Opt-In wird nur benötigt bei einer Portierung aus einem Vertrag, der noch läuft.

       

      Jetzt ist es zwar so, dass Dein Vertrag noch läuft - und von daher liegt es irgendwo nahe, dass Opt-In benötigt wird. Aber es geht da mehr um den Zeitpunkt wann die Portierung erfolgen wird. Und da komme ich jetzt gleich aufs Problem: Du hast das mit der Portierung zu spät eingetütet. Du wirst jetzt vermutlich bis zu geschätzt 14 Tagen unter Deiner Rufnummer nicht mehr erreichbar sein (genauer: bis zum zwischen Telekom und o2 abgestimmten Portierungstermin - den wirst Du erst noch erfahren).

       

      Falls Dir die mögichst ununterbrochene Nutzung der Rufnummer wichtig ist, dann wäre es besser gewesen, den Telekom Vertrag auf Prepaid umzustellen. Und dann erst die Portierung anzustoßen. Dieser Weg geht nicht mehr, wenn die Portierung angestoßen wurde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Florian Knappik 

      Opt-in wird nur bei einer sofortigen Portierung aus einem laufenden Vertrag heraus benötigt. D.h. man bezahlt dann zumindest eine Zeitlang zwei Verträge - den bisherigen und den neuen. Der bisherige wird durch opt--in auch nicht gekündigt sondern erhält eine neue Rufnummer.
      Falls dies zutrifft, geht es am schnellsten über die Hotline 2202.

      Wenn du lieber auf einen Teamie warten möchtest (kann etwas länger dauern, die Teamies sind sehr gut beschäftigt) ist eine telefonische Legitimation notwendig:
      Dafür bitte hier die Profildaten hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist (Zeitfenster)
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen.

      Für weitere wichtige Infos hier lesen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen


      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Florian Knappik Ja genau. Rufnummernfreigabe ist automatisch erteilt bei Vertragsende. Du musst nichts tun außer bei o2 die Rufnummernportierung anzustoßen. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Florian Knappik

      Ja läuft quasi in ca. 1 Stunde aus. Also der Opt-In für die Mitnahme wird automatisch gesetzt oder? Wäre natürlich perfekt, weil ich ehrlich gesagt nicht so wirklich Lust drauf hab da den Kundenservice anzurufen

      Ja läuft quasi in ca. 1 Stunde aus. Also der Opt-In für die Mitnahme wird automatisch gesetzt oder? Wäre natürlich perfekt, weil ich ehrlich gesagt nicht so wirklich Lust drauf hab da den Kundenservice anzurufen 

      Florian Knappik

      Ja läuft quasi in ca. 1 Stunde aus. Also der Opt-In für die Mitnahme wird automatisch gesetzt oder? Wäre natürlich perfekt, weil ich ehrlich gesagt nicht so wirklich Lust drauf hab da den Kundenservice anzurufen 


      Nein. Sondern Opt-In ist unnötig wie ein Kropf wenn es um die Portierung zum Vertragsende geht.

      Opt-In wird nur benötigt bei einer Portierung aus einem Vertrag, der noch läuft.

       

      Jetzt ist es zwar so, dass Dein Vertrag noch läuft - und von daher liegt es irgendwo nahe, dass Opt-In benötigt wird. Aber es geht da mehr um den Zeitpunkt wann die Portierung erfolgen wird. Und da komme ich jetzt gleich aufs Problem: Du hast das mit der Portierung zu spät eingetütet. Du wirst jetzt vermutlich bis zu geschätzt 14 Tagen unter Deiner Rufnummer nicht mehr erreichbar sein (genauer: bis zum zwischen Telekom und o2 abgestimmten Portierungstermin - den wirst Du erst noch erfahren).

       

      Falls Dir die mögichst ununterbrochene Nutzung der Rufnummer wichtig ist, dann wäre es besser gewesen, den Telekom Vertrag auf Prepaid umzustellen. Und dann erst die Portierung anzustoßen. Dieser Weg geht nicht mehr, wenn die Portierung angestoßen wurde.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      198

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Monaten

      in  

      71

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1040

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      951

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      196

      0

      2