Gelöst
Roaming mit Apple Watch Ultra in Spanien
vor 2 Jahren
Das Roaming mit dem neuen OS von MAC auf der Apple Watch Ultra funktioniert nicht beständig. Ist man nicht in der Nähe des gekoppelten iPhone oder eine WLANs wird teilweise und kurz ein grünes LTE -Sympob angezeigt, versucht man dann aber zB zu telefonieren, klappt das nicht und auf die LTE Verbindung wird nicht mehr angezeigt.
Normaler Weise sollte das roaming ja funktionieren da eine eine „ganz normale“ eSIM ist. eine mehr oder weniger identische eSIM nutze ich auch in meinem iPhone, da klappt das Roaming bestens.
Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja. Im wesentlichen ist die Apple Watch auch nur ein etwas funktionsbedingteres iPhone und eSiM bleibt ja eSIM…
1603
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
181
0
3
vor 8 Monaten
548
0
4
969
0
5
175
0
3
vor 2 Jahren
Das Roaming mit dem neuen OS von MAC auf der Apple Watch Ultra funktioniert nicht beständig.
Das ist das Schicksal von Early Adoptern.
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei den Meldungen hier, kann ich mir auch nur ein Software Problem bei Apple vorstellen.
Denke mit neuen Updates wird das besser werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@teezeh: Interessant, dass mit sich vollkommen unnützen Antworten auch die Zeit vertreiben kann. Soviel Langeweile muss man erst mal haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Bei den Meldungen hier, kann ich mir auch nur ein Software Problem bei Apple vorstellen.
Denke mit neuen Updates wird das besser werden.
0
vor 2 Jahren
Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja.
Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja.
Nein, es ist keine fragwürdige Aussage, sondern die Richtige.
Roaming funktioniert mit der Apple Watch nur wenn es freigeschaltet ist.
In Spanien kann es wohl Vodafone.
In Italien und Spanien funktioniert Roaming mit der Telekom nicht oder nur mit bestimmten Roaming partnern.
Wann sich das ändert werden wir abwarten müsssen
0
vor 2 Jahren
Guten Abend @data42,
erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Roaming ist bei der Apple Watch Ultra definitiv möglich.
Es hängt jedoch ab, in welchem Land du dich befindest.
Nicht alle Netzbetreiber im Ausland bieten es an.
Schau mal bitte auf unserer Homepage sind die Roaming-Partner hinterlegt:
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming#roaming-partnernetze
Die Problematik taucht im Ausland auch mit dem Smartphone auf.
Da empfehlen wir ebenfalls, es gerne mal mit einem anderen Netzpartner auszuprobieren.
Ich wünsche allseits einen guten Start in das Wochenende.
Beste Grüße
Kathrin W.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi Kathrin und danke für die hilfreiche Auskunft. folge ich deinem Link und gebe dort Spanien ein so werden wir einige pro Weider angezeigt, die auch alle hier in Marija zur Verfügung stehen. Auf dem Handy nutze ich Movistar und das Roaming funktioniert einwandfrei. Auf der Uhr kann man leider den Provider nicht wählen, ich weiß also nicht, bei welchem Provider sich die Uhr einloggt. ich trotzdem funktioniert das Roaming nicht oder nur kurz und stoppt dann.
Weißt du ob die Uhr auch die Mobilfunk Einstellungen des iPhones spiegelt? Also wenn man statt automatische Netz Wahl zum Beispiel Movistar Welt, versucht dann die Uhr auch immer sich bei Movistar einzuloggen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @data42,
hierzu gibt es auch den Hinweis in dieser FAQ, demnach kann es zu Einschränkungen im Ausland kommen.
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier die Erkenntnisse:
Wer das ausprobieren will MUSS das iPhone immer ganz ausschalten oder Flugmodus einschalten UND zusätzlich im Bluetooth Menü Bluetooth ganz ausschalten. Flugmodus alleine reicht nicht; die Uhr und das iPhone behalten trotz Flugmodus eine Bluetooth Verbindung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi Kathrin und danke für die hilfreiche Auskunft. folge ich deinem Link und gebe dort Spanien ein so werden wir einige pro Weider angezeigt, die auch alle hier in Marija zur Verfügung stehen. Auf dem Handy nutze ich Movistar und das Roaming funktioniert einwandfrei. Auf der Uhr kann man leider den Provider nicht wählen, ich weiß also nicht, bei welchem Provider sich die Uhr einloggt. ich trotzdem funktioniert das Roaming nicht oder nur kurz und stoppt dann.
Weißt du ob die Uhr auch die Mobilfunk Einstellungen des iPhones spiegelt? Also wenn man statt automatische Netz Wahl zum Beispiel Movistar Welt, versucht dann die Uhr auch immer sich bei Movistar einzuloggen?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @data42,
hierzu gibt es auch den Hinweis in dieser FAQ, demnach kann es zu Einschränkungen im Ausland kommen.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hier die Erkenntnisse:
Wer das ausprobieren will MUSS das iPhone immer ganz ausschalten oder Flugmodus einschalten UND zusätzlich im Bluetooth Menü Bluetooth ganz ausschalten. Flugmodus alleine reicht nicht; die Uhr und das iPhone behalten trotz Flugmodus eine Bluetooth Verbindung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von