We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Monaten
Allerdings geht RCS nicht
Wo genau hast du es zu aktivieren versucht? Messages-App, Messages-Einstellungen, RCS -Chats war bei meinem Pixel 9 Pro kein Problem. Ich verwende eine eSIM.
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hey @hansfr
der Status sagt aus:
Das Google Messages Ihre Telefonnummer überprüft. Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, tippen Sie neben dem Status auf Wiederholen.
Ruhig nochmal deaktivieren und neu aktivieren, damit die Rufnummer erneut überprüft werden kann.
Grüße ^Cosa
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ja genau da hab ich's versuchst. Geht nicht leider.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wo kann ich denn da auf wiederholen Tippen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Benutzt du eine SIM direkt von der Telekom?
Bei meinem Reserve-Handy mit einer Prepaid-Karte von Kaufland Mobil (Telekom) ist das auch so und scheint so gewollt zu sein. Zumindest ergab des eine kleine Recherche meinerseits. Da es aber nur ein Notfall-Handy ist und ich dort RCS nicht benötige, habe ich mich nicht weiter damit befasst.
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Jap ist ne sim direkt von der Telekom.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @hansfr ,
probiere es bitte hiermit:
RCS in den Einstellungen neu aktivieren:
- Öffne die "Nachrichten"-App von Google.
- Tippe auf die drei Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen, und wähle "Einstellungen".
- Gehe zu "Chat-Funktionen".
- Deaktiviere die Chat-Funktionen, warte ein paar Sekunden und aktiviere sie dann wieder.
Cache und Daten der Nachrichten-App löschen:
- Gehe zu den Einstellungen deines Geräts.
- Wähle "Apps" oder "Anwendungen".
- Suche nach der "Nachrichten"-App und wähle sie aus.
- Tippe auf "Speicher" und dann auf " Cache leeren" und "Daten löschen".
- Starte die Nachrichten-App erneut und versuche, die Chat-Funktionen wieder zu aktivieren.
Aktualisiere die App und das Betriebssystem:
Stelle sicher, dass die "Nachrichten"-App von Google auf dem neuesten Stand ist. Öffne den Google Play Store, suche nach der "Nachrichten"-App und überprüfe, ob Updates verfügbar sind.
Überprüfe auch, ob dein Gerät die neueste Version des Betriebssystems installiert hat.
Gehe dazu in die Einstellungen, wähle "System" und dann "Systemupdates".
APN -Einstellungen überprüfen:
Stelle sicher, dass deine APN -Einstellungen korrekt sind. Gehe zu den Einstellungen, wähle "Netzwerk & Internet", dann "Mobilfunknetz" und schließlich "Zugangspunkte (APNs)". Vergleiche die Einstellungen mit den Angaben deines Mobilfunkanbieters.
Neustart des Geräts:
Manchmal kann ein einfacher Neustart des Geräts das Problem lösen. Schalte dein Smartphone aus und wieder ein und überprüfe, ob RCS nun funktioniert.
Auf eine Rückmeldung bin ich gespannt.
Liebe Grüße
Anna
Antwort
von
vor 7 Monaten
Vielen Dank für die Vorschläge. Hab alles ausprobiert leider bleibt der Status unverändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Sieht so aus das ganze.
7
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @hansfr,
mir liegt eine Rückmeldung aus der IT vor. 😊
Bitte lösche den Cache und die Daten der Nachrichten-App. Die App stoppen/anhalten, ggf. das Endgerät neu starten und erneut probieren.
Liebe Grüße
Maria
Antwort
von
vor 7 Monaten
hii,
Vielen Dank für die Antwort und die Hilfe! Jetzt funktioniert RCS ganz normal. Danke danke danke
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @hansfr,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Gerne übermittel ich meiner Kollegin und Namensvetterin die positive Nachricht.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo @hansfr,
mir liegt eine Rückmeldung aus der IT vor. 😊
Bitte lösche den Cache und die Daten der Nachrichten-App. Die App stoppen/anhalten, ggf. das Endgerät neu starten und erneut probieren.
Liebe Grüße
Maria
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Als Hinweis,
Problem tritt auch auf bei Wechsel auf von Physischer SIM -> eSIM (Android Handy - Sony Xperia V10) auf.
Aber die Anleitung hat es dann geregelt. Danke
Leider musste ich im Vorfeld die Hotline / Magenta Service Chat und den Whatsapp Telekom Service damit beheligen. Die immer der Meinung waren es liegt an der Messages App von Google.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von