Gelöst
Prepaid: Was passiert, wenn nicht mehr ausreichend Guthaben für eine Verlängerung vorhanden ist? Drosselung oder Abrechnung pro Megabyte?
vor 5 Monaten
Wie schon in der Überschrift geschrieben: Was passiert, wenn nicht mehr ausreichend Guthaben für eine Verlängerung vorhanden ist? Erfolgt dann nur eine Drosselung, geht es weiter mit Abrechnung pro Megabyte oder ist mobiles Internet dann komplett unmöglich?
424
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1320
0
5
60
0
3
vor 6 Jahren
607
0
2
vor 5 Monaten
@ahdd25
Hier mal lesen:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/tarife-optionen/prepaid-tarife/zu-wenig-guthaben?samChecked=true
"Kann ich auch weiterhin telefonieren und surfen, obwohl ich nicht mehr genug Prepaid-Guthaben für den Tarif habe?
Ja, das ist möglich, Sie surfen und telefonieren dann lediglich zu anderen Konditionen.
15
Antwort
von
vor 5 Monaten
wie hier bereits richtig erwähnt wurde, kann kein mobiles Internet genutzt werden, bis genügend Guthaben aufgeladen wurde, um die Verlängerung des Jahrestarifs zu ermöglichen.
vs. AGB
und die angesprochene Ziffer 2
und wer "mehr" will
Wer also z.B. beim Jahrestarif 50 Euro Guthaben hat - was nicht ausreicht zur Buchung des Pakets - kann ganz individuell entscheiden, ob er kostenpflichtig für 9Cent/min national telefoniert, für 9 Cent eine nationale SMS schickt oder für 1,49 Euro über die Seite pass.telekom.de (bei abgeschaltetem WLAN) ein kleines 50 MByte großes Datenpaket kauft oder im Bedarfsfall für insgesamt knapp 7 Euro eine unlimitierte Tagesflat bucht.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nein, eigentlich nicht. Es steht mehr drin:
Das mehr ist aber in meinem Fall nicht relevant. Dass man auf jeden Fall wieder Internet hat, wenn man irgendwas bucht, versteht sich von selbst.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Dann stell Deine Frage halt anders.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
"Sie surfen und telefonieren dann lediglich zu anderen Konditionen." finde ich leider sehr undefiniert, daher meine Frage.
0
vor 5 Monaten
Es wird anteilig gebucht - was auch nicht weniger schwammig definiert ist.
So weit, bis nur noch ein paar Cent verfügbar sind, und dann bist du mehr oder weniger "offline".
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/52943.pdf
hier steht alles drin , was du wissen willst, auch was ist wenn.
5
Antwort
von
vor 5 Monaten
Das ist doch immerhin eindeutig und hätte auch in die FAQ mit reingehört.
Die FAQ würdest Du lesen - die AGB aber nicht? Das ist verkehrt herum!
Antwort
von
vor 5 Monaten
Die AGB sind Bestandteil deines Vertrages, den du geschlossen hast. Gelesen oder nur schnell den Haken gesetzt bei Bestellung?
Vor Jahren gelesen.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Die FAQ würdest Du lesen - die AGB aber nicht? Das ist verkehrt herum!
Wenn ich nur eine konkrete Antwort auf eine konkrete Frage habe, die sich auf ein konkretes Detail bezieht, dann wäre eine FAQ im Normalfall einfacher zu lesen als sich erst durch die 14 Seiten AGB zu wühlen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von