Solved
Prepaid Tarif (Reservehandy) XTRA Classic Card und APN
2 years ago
Hallo, ich habe neben Telekom-Festnetz auch unsere beiden MM-Vertragshandys einwandfrei Laufen. Router Fritzbox 7590.
WLAN ist auch einwandfrei möglich, habe ich probiert.
Soweit - so gut.
Problem: neben o.g. Geräten habe ich noch ein Reservehandy noch mit dem alten Prepaid-Tarif XTRA Classic Card hier, ist normalerweise als Notfallhandy im KFZ. (Smartphone ist Huawei P smart Pro - das kann kein 5G -, damals noch im Telekom-Shop) - ist normalerweise als Notfallhandy im KFZ.
Ich möchte es weiterhin als Kfz Notfallhandy nutzen -> Diebstahlgefahr, deshalb weiterhin Prepaid, was ich aber zu Hause auch per WLAN bedienen kann (Update, Installationen etc.)
Und leider komme ich genau mit diesem (nur diesem!!) nicht mehr ins WLAN zu Hause (unterwegs mit anderen WLANs ja -Kaufhaus etc. klappt es).
Ich habe nun schon lange zu Hause probiert -> nix zu machen.Netzwerkverbindung wird nicht gefunden ( SSID gebe ich richtig ein!), egal ob per WPS , manueller Netzwerkschlüsseleingabe oder QR-Code. (Wo erforderlich gebe ich SSID bzw. Netzwerkschlüssel richtig ein und als Sicherheit WPA2+3) gebe ich richtig ein!). Und Router habe ich für neue WLANs freigegeben, also nicht nur bekannte... )
Weiterhin habe ich Router und Handy neu gestartet und auch alle Netzwerkdaten gelöscht - half nix. Unter bekannte Netzwerke wird es nicht gelistet, da ja angeblich nicht...
Der Router zeigt die Versuche auch nicht als vergebliche Einwahlen WLAN an - das spricht also für falsche Einstellungen ( APN ?) im Handy selbst....
Bin ratlos.
Ich habe (begründeten) Verdacht das die Einstellung APN verändert wurde und es deshalb nicht mehr funktioniert.
Deshalb meine Frage: wie müssen bitte für Telekom Prepaid XTRA Classic Card die Einstellungen bzgl. APN lauten? Ist da nur der (welcher?) Name relevant oder noch andere Unter-Einstellungen (welche?). Was muss ich prüfen?
Ich bitte um Hilfe.
Gruß und Danke
1120
15
This could help you too
6 years ago
592
0
2
452
0
4
2 years ago
- Und leider komme ich genau mit diesem (nur diesem!!) nicht mehr ins WLAN zu Hause - Deshalb meine Frage: wie müssen bitte für Telekom Prepaid XTRA Classic Card die Einstellungen bzgl. APN lauten?
- Deshalb meine Frage: wie müssen bitte für Telekom Prepaid XTRA Classic Card die Einstellungen bzgl. APN lauten?
WLAN ist eine drahtlose Netzwerkverbindung deines Routers und hat mit dem Mobilfunknetz nichts gemein. Der Prepaidtarif ist hierbei völlig nebensächlich.
Welches Handy ist es denn? Und hatte es zuvor funktioniert? (Du schreibst "nicht mehr" ins WLAN...)
1
Answer
from
2 years ago
Welches Handy ist es denn?
Das da
Smartphone ist Huawei P smart Pro
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Deshalb meine Frage: wie müssen bitte für Telekom Prepaid XTRA Classic Card die Einstellungen bzgl. APN lauten?
Das ist komplett egal.
Die Frage ist eher welchen Router Du hast und welche Einstellungen Du dort tätigst.
Beispielsweise würde ich dort WPA2 only (die Fritzbox bietet das an) probieren. Und auch das da deaktivieren:
(unterwegs mit anderen WLANs ja -Kaufhaus etc. klappt es).
Das sind offene WLANs - ohne WPA/WPA2/WPA3 Verschlüsselung.
10
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Danke für den Tipp, das werde ich als letzte Variante noch versuchen bevor ich es ganz aufgebe.
Denn der Zugriff auf NAS oder Drucker ist vom Problemsmartphone absolut nicht nötig.
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Abschließend möchte ich nun Info geben: habe es nun (vergeblich) per Gastzugang versucht. Das ProblemSmartphone zeigt auch dieses Netzwerk nicht an - unsere anderen beiden Smartphones zeigen es aber an, die finden es also!
Habe den Gastzugang deshalb nun wieder deaktiviert.
Ich gebe es auf.
Gruß und Danke
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Hallo, ich nochmal... Fehler gefunden: das 2,4-GHz-WLAN der FRITZ!Box arbeitet nicht korrekt und deshalb das Handy das WLAN bei einer Suche nicht oder nur ganz selten findet.
Die anderen Handys verbinden sich über das 5-GHz-Band, deshalb klappt es da ohne Probleme.
Die Frage, ob sich überhaupt irgendein (anderes) Gerät mit dem 2,4-GHz-WLAN Ihrer 7590 verbindet ist geklärt durch Test und auslesen in Fritzbox: es verbindet sich auch kein Laptop per 2,4 GHz mit WLAN, nur Laptop per 5,0 GHz mit WLAN.
Das bestätigt das Auslesen/ Diagnosetest in der Fritzbox.
Ich wußte gar nicht das nur bestimmtes Frequenzbereichs-WLAN defekt sein kann - dachte immer wenn dann nur gesamt.
Dadurch das 5,0 KHz funktioniert ist die Leuchtanzeige an Fritzbox i.O.
Fritzbox wird nun getauscht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
als Sicherheit WPA2+3
Das Handy kann vermutlich nur WPA2.
Viele Grüße
Thomas
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@muc80337_2
Hallo, ich nochmal... Fehler gefunden: das 2,4-GHz-WLAN der FRITZ!Box arbeitet nicht korrekt und deshalb das Handy das WLAN bei einer Suche nicht oder nur ganz selten findet.
Die anderen Handys verbinden sich über das 5-GHz-Band, deshalb klappt es da ohne Probleme.
Die Frage, ob sich überhaupt irgendein (anderes) Gerät mit dem 2,4-GHz-WLAN Ihrer 7590 verbindet ist geklärt durch Test und auslesen in Fritzbox: es verbindet sich auch kein Laptop per 2,4 GHz mit WLAN, nur Laptop per 5,0 GHz mit WLAN.
Das bestätigt das Auslesen/ Diagnosetest in der Fritzbox.
Ich wußte gar nicht das nur bestimmtes Frequenzbereichs-WLAN defekt sein kann - dachte immer wenn dann nur gesamt.
Dadurch das 5,0 KHz funktioniert ist die Leuchtanzeige an Fritzbox i.O.
Fritzbox wird nun getauscht.
0
Unlogged in user
Ask
from