Gelöst

Prepaid SIM Karte zurückgeben

vor 8 Jahren

Hallo, 

 

ich wollte heute im Telekom-Shop eine Prepaid Karte Magenta M kaufen. Der verkäufer sagte mir, es gäbe zur Zeit eine Aktion, bei welcher man gratis noch eine dazu erhält. 

Bei der späteren Begutachtung des Kassenzettels fiel mir auf, dass die zweite Karte ebenfalls abegerechnet wurde. 

Die Karte wurde ebenfalls auf meinen Namen registriert. 

Das Telekom Kundencenter meint, eine Rückgabe sei möglich, stimmt das? 

Ich brauche diese zweite Karte nicht und fühle mich auch 'etwas' falsch beraten...

3054

7

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

      ich wollte heute im Telekom-Shop eine Prepaid Karte Magenta M kaufen. Der verkäufer sagte mir, es gäbe zur Zeit eine Aktion, bei welcher man gratis noch eine dazu erhält.
      Bei der späteren Begutachtung des Kassenzettels fiel mir auf, dass die zweite Karte ebenfalls abegerechnet wurde.
      Die Karte wurde ebenfalls auf meinen Namen registriert.
      Das Telekom Kundencenter meint, eine Rückgabe sei möglich, stimmt das?
      Ich brauche diese zweite Karte nicht und fühle mich auch 'etwas' falsch beraten...

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @mae11. Im Shop gekaufte Sachen haste Koi Widerruf recht.. da kannst nur uf Kulanz hoffe...un bitte bleib bei deinem ersten tread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Prepaid-SIM-Karte-zurueckgeben/m-p/2881534#M26111 hier haste den grüsle 

      an die guides einmal zusammen legen bitte kann i net selbst Engel..danke un grüsle 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Eine Rückgabe ist nicht möglich.

      Wenn der Verkäufer dir den Preis genannt hat und du zugestimmt / unterschrieben hast.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Eine in einem Shop gekaufte aktivierte SIM "zurückgeben"... na ich weiß nicht.

      Kannst ja mal bei dem Shop vorbeigehen ob sie die SIM zurücknehmen (ich glaub es eher nicht).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @mae11. Im Shop gekaufte Sachen haste Koi Widerruf recht.. da kannst nur uf Kulanz hoffe...un bitte bleib bei deinem ersten tread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Prepaid-SIM-Karte-zurueckgeben/m-p/2881534#M26111 hier haste den grüsle 

      an die guides einmal zusammen legen bitte kann i net selbst Engel..danke un grüsle 

      0

    • vor 8 Jahren

      mae11

      ich wollte heute im Telekom-Shop eine Prepaid Karte Magenta M kaufen. Der verkäufer sagte mir, es gäbe zur Zeit eine Aktion, bei welcher man gratis noch eine dazu erhält. Bei der späteren Begutachtung des Kassenzettels fiel mir auf, dass die zweite Karte ebenfalls abegerechnet wurde. Die Karte wurde ebenfalls auf meinen Namen registriert.

       

      ich wollte heute im Telekom-Shop eine Prepaid Karte Magenta M kaufen. Der verkäufer sagte mir, es gäbe zur Zeit eine Aktion, bei welcher man gratis noch eine dazu erhält. 

      Bei der späteren Begutachtung des Kassenzettels fiel mir auf, dass die zweite Karte ebenfalls abegerechnet wurde. 

      Die Karte wurde ebenfalls auf meinen Namen registriert. 

       

      mae11

       

      ich wollte heute im Telekom-Shop eine Prepaid Karte Magenta M kaufen. Der verkäufer sagte mir, es gäbe zur Zeit eine Aktion, bei welcher man gratis noch eine dazu erhält. 

      Bei der späteren Begutachtung des Kassenzettels fiel mir auf, dass die zweite Karte ebenfalls abegerechnet wurde. 

      Die Karte wurde ebenfalls auf meinen Namen registriert. 

       


      Wozu brauchst Du die 2. Karte eigentlich?

      Ist die wie eine Multi-SIM oder hat die eine eigenständige Rufnummer?

      Mit eigenständiger Rufnummer sollte die dann ja auch Guthaben haben in Höhe des Kaufpreises, oder?

       

      Und was heißt eigentlich "bei späterer Begutachtung des Kassenzettels"?

      Das musst Du doch auch beim Bezahlen an der Kasse bereits gemerkt haben.

      Warum schaust Du da nicht schon im Shop auf den Kassenzettel und sprichst den Verkäufer nicht sofort darauf an?

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @mae11 und herzlich willkommen.

      Wie ich sehe, haben Sie bereits einige Tipps erhalten.

      Ich würde hier zustimmen, dass ein Gang in den Shop ratsam wäre.

      Ob die Kollegen eine Kulanzlösung in betracht ziehen, kann ich leider nicht beurteilen.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      197

      0

      2

      vor 9 Monaten

      in  

      165

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      247

      2

      4

      Gelöst

      in  

      4927

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3995

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.