We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
Hallo @Spilkware
Nicht direkt
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/tarife-optionen/prepaid-tarife/guthaben-aufladen?samChecked=true
Bild nicht vorhanden
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja das kenn ich, das mach ich auch immer so, nur meine Freundin mag das irgendwie nicht?! Ich habs dann mit der Magenta App versucht via Kredit Karte aber nach der mTAN kam ein „es tut uns leid“ und sowas habe ich inzwischen satt, das ich wieder back to roots gehe also „banale Überweisung auf ein Konto“
So wie ich das sehe geht das nicht mehr?!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Unterschied von Überweisung und Lastschrift ist ja, das bei einer Lastschrift der Lieferant einer Leistung den Zahlungseingang selbst in der Hand hat und bei einer Überweisung diesen Eingang ja überwachen muss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Spilkware
Schau mal hier https://www.telekom.de/mein-kundencenter/guthaben-aufladen ob da auch Überweisung angeboten wird.
Aber was hat eine Überweisung für einen Vorteil zu einer Aufladung per Code? Ich habe meine alte Prepaid immer per Lastschrift aufgeladen, kommt ja vom Prinzip her auf das Gleiche heraus.
22
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ach, nur mal so nach gedacht…
5Mio. Prepaid Nutzer mit z. B 9,95€ zahlen 10€ also Differenz 0,05€!
Sind immerhin 250.000€
nicht schlecht!?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Spilkware
Das könntest du mal... ja wo eigentlich? 🤔 an-/einbringen...
Bild nicht vorhanden
Ich habe mal bei den "Roten" reingeschaut
Überweisung gibt es da auch nicht...
Und auch nur glatte Aufladungsbertäge:
https://www.vodafone.de/meinvodafone/account/payment/uebersicht
Kennst Du einen Anbieter, wo Überweisung möglich ist? Oder auch alternative Möglichkeiten mit tarifgenauen Einzahlungsbeträgen? Wäre ja mal zum Vergleich interessant...
Bild nicht vorhanden
Mal davon abgesehen:
Das Geld geht Niemanden verloren, denn nach Kündigung eines Prepaid-Vertrages kann man sich das Restguthaben ja auszahlen lassen...
Bild nicht vorhanden
Antwort
von
vor 2 Jahren
@prophaganda
Ich denke das ist so gewollt und es wird keine Möglichkeit geben das Prepaid Konto auf Null zu bringen! Und wer lässt sich schon ein paar Cent zurücküberweisen?
Das Thema ist ein eigener Thread!
Gute Nacht … ihr „Nerds“
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Kann ich dem Schweigen entnehmen, das es keine Lösung gibt, 73,95€ auf das Prepaid Konto zu laden bzw. zu Überweisen? Dann wäre ich nämlich für heute fertig!
Kann ich dem Schweigen entnehmen, das es keine Lösung gibt, 73,95€ auf das Prepaid Konto zu laden bzw. zu Überweisen?
Dann wäre ich nämlich für heute fertig!
@Spilkware
Nein. Es geht nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von