Preise
vor 6 Jahren
Wieso sind die Preise für die iPhone oder allgemein die Apple Geräte umgerechnet fast immer 200-300€ teuerer ?
wie kommt man immer hier in Europa/Deutschland auf solche großen Beträge ?
würde mich freuen wenn einer von der Telekom sich dazu äußert
gruss
aj
440
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das die Preise hier anders sind als in den USA oder Korea hat einen einfachen Grund.
Die Speicherkarte im Smartphone/Tablet/Laptop/PC und die GEMA-Gebühr.
Hier ein Artikel dazu: https://www.golem.de/news/gema-und-vg-wort-speicherkarten-und-usb-sticks-werden-durch-abgabe-teurer-1906-142151.html
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das die Preise hier anders sind als in den USA oder Korea hat einen einfachen Grund.
Das die Preise hier anders sind als in den USA oder Korea hat einen einfachen Grund.
Hinzu kommt doch sicherlich noch Zoll und EUSt, oder nicht?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSW - ich denke nicht, dass er die Preise bei der Telekom meint, denn diese sind ja noch gar nicht bekannt. Er meint wohl eher, die Umrechnung von USD in EUR. Das iPhone 11 64GB kostet in den USA 699$. Das entspricht nach aktuellem Wechselkurs einem Europreis von 635€. Das selbe Gerät kostet hierzulande aber 799€ - also 164€ mehr!
@CyberSW - ich denke nicht, dass er die Preise bei der Telekom meint, denn diese sind ja noch gar nicht bekannt.
Er meint wohl eher, die Umrechnung von USD in EUR.
Das iPhone 11 64GB kostet in den USA 699$. Das entspricht nach aktuellem Wechselkurs einem Europreis von 635€.
Das selbe Gerät kostet hierzulande aber 799€ - also 164€ mehr!
Wobei allein die Einfuhrumsatzsteuer bei einem Warenwert von 699$ ca. 120€ beträgt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie ich sehe, haben Sie bereits einige Antworten erhalten.
Und wir sind auch nicht Apple, weshalb wir schon mal die falsche Anlaufstelle sind.
Viele Grüße
Dean B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von