Posteingangsordner angeblich leer

vor 4 Jahren

Hallo, mein Posteingangsordner in der Mail App enthält 351 Mails, aber wenn ich ihn öffne ist er angeblich leer. Wie kann das passieren und was kann man tun?

gruß pto

 

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang entfernt, eMail-Adresse sichtbar!]

46503B6B-260E-45BD-8762-860F85AEA9FB.png

453

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo @glupto_1 ,

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Gerne helfe ich weiter. Seit wann besteht diese Problematik?
      Welchen Softwarestand hat die Mail App?

      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nein

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Problem besteht seit ca. 6 Monaten.

      Den Softwarestand der Mail App kenne ich nicht

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Na das ist ja eine tolle und hilfreiche Antwort! Langeweile gehabt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @glupto_1 ,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Eine Frage zur weiteren Eingrenzung habe ich noch. Rufen Sie Ihre Mails mit dem Mobilgerät
      über POP3 oder IMAP ab?

      Viele Grüße
      Natascha A.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe in der Telekom App keine Möglichkeit gesehen, überhaupt einzustellen, wie die Mails abgerufen werden.

      inzwischen sind die Mails nach eineinhalb Tagen wieder im Eingangs Ordner. Erstaunlich!

      wüsste natürlich trotzdem gern, was

      los war…

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      POP3

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @glupto_1

      Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Es freut mich natürlich, dass die E-Mails nun wieder angezeigt werden, es ist im Nachhinein schwer nachzuvollziehen, was der Grund war. Vielleicht wurde das Handy zwischendurch neu gestartet und die App hat sich selbst regeneriert. Oder es wurde ein Update installiert, welches wieder zur Funktion beigetragen hat. Genau werden wir es vermutlich nicht rausfinden. Zwinkernd

      Ich wünsche noch einen schönen Tag.

      Viele Grüße Nadine H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1341

      0

      3

      Gelöst

      in  

      471

      0

      1

      in  

      252

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      219

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.