Gelöst

Portierung in den Aktions-Prepaid-Tarif / Aktivierungsdatum verspätet

+2 weitere

vor 3 Jahren

Hallo, ich habe derzeit einen Prepaid-Vertrag beim anderen Anbieter und möchte in den Aktions- 5G -Jahrestarif 36+36GB wechseln.

Den habe ich inkl. Portierung am 01.11.2022 bestellt und als Aktivierungs-/Portierungsdatum den 10.11.2022 genannt bekommen.

Der Aktionstarif endet aber am 08.11.2022.

 

Über den Chat habe ich die Information erhalten, dass ich nur den Aktionstarif bekomme, wenn ich die Karte über den Kundenservice 2202 vorab aktivieren lasse (vermutlich mit der temporären Rufnummer?).

Der Kundenservice 2202 kann allerdings nichts machen und verweist an den Neukunden-Service 08005726252. Und der wiederum existiert anscheinend nicht mehr.

 

Da der Aktionstarif aktuell immer noch mit Portierung buchbar ist und aktiv beworben wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass hier das Portierungsdatum ausschlaggebend ist, welches nun in jedem Fall hinter dem Aktionszeitraum liegt. Sonst würde man ja unnötig Kunden verärgern und Widerrufe provozieren.

 

Was ist denn nun korrekt?

 

Viele Grüße und einen schönen Abend

1111

0

22

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @denns04,

     

    danke für das Gespräch grade. Du hast deine neue Prepaidkarte inklusive erfolgreichem Video-Ident bei uns innerhalb des Aktionszeitraums beauftragt und profitierst von der Aktion, auch wenn das Portierungsdatum außerhalb des Aktionszeitraums liegt. Auf deiner Auftragsbestätigung ist die Option Data M Prepaid 12Mon. (12 x 3 GB zusätzliches Datenvolumen je Abrechnungszeitraum von 4 Wochen (max. 52 Wochen). Option endet anschließend automatisch) aufgeführt. 

     

    Ich heiße dich jetzt schon ganz herzlich willkommen bei uns mit deiner Rufnummer. 😊

     

    @ Geralt von Riva Danke fürs Anklingeln. 

     

    Viele Grüße

    Jasmin B.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

358

0

3

Gelöst

in  

686

0

6

vor 3 Jahren

in  

283

0

3

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

669

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.